Das war keine Ironie, sondern gemäß Deinen Ausführungen die bittere WahrheitSag mal,all die Ironie,denkst du dir das alleine aus oder tauscht ihr euch vorher mit Uli per PN aus?![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das war keine Ironie, sondern gemäß Deinen Ausführungen die bittere WahrheitSag mal,all die Ironie,denkst du dir das alleine aus oder tauscht ihr euch vorher mit Uli per PN aus?![]()
Danke für diese Erkenntnis und das Video!Auch sehr interessant dieses Video auf dem Contidrom...auf die Lenkbewegungen achten;wer nach den ganzen Videos nicht erkennt ,dass C7 und Boxster/Cayman in einer anderen Liga fahren und nur von geringfügig höherer Performance schwafelt hat einfach keine Ahnung.Im Alltag auf öffentlichen Strassen und je nach Stvo.konformer Fahrweise mag der Unterschied sicherlich nicht so gravierend ausfallen,aber dann reicht auch ein MX5 aus Performancesicht.
Danke für diese Erkenntnis und das Video!
Ich kann mit dem Resultat dieses Test´s sehr gut leben. Immerhin sind wir G29-Driver (340 PS/4,65 kg/PS) um etwa die gleich Zeit gegenüber dem Camaro (453 PS/4,02 kg/PS) schneller, was wir auf den Porsche (350 PS Mittelmotor/4,10 kg/PS) verlieren.
Die 2/10 Sek. die Sie uns am Ende des Test in der Übersicht langsamer machen als auf 1. Runde angezeigt wurden, fallen für uns eh nicht ins Gewicht da wir den Klang eines 6-Zylinders genießen können.
Wenn ich mir allerdings das Leistungsgewicht ansehe, dann steht der Sieger für mich fest auch wenn dies die Herren Porsche-Verteidiger mal wieder ganz anders sehen werden! Interessant wäre eine Vergleichsrunde mit annähernd gleichem Leistungsgewicht!
Im übrigen darf ein Porsche für den Mehrpreis den sie aufrufen auch schneller sein und auch das Leder darf höherwertig sein, falls es das überhaupt ist!
Das Resultat ist eigentlich auch simpel: Die drei Fahrzeuge liegen in der Track-Performance derart eng beieinander, dass letzten Endes immer der Fahrer ausschlaggebend sein wird.... Ich kann mit dem Resultat dieses Test´s sehr gut leben. ...
Moin Moin
Nun lasst mal gut sein der G29 ist ein schönes Auto.
Er ist zwar schwerfällig und träge aber das sind ja 90% der Fahrer,mich eingeschlossen,auch.![]()
Ich lass mir jetzt in den Alpina helfen und werde Spass haben.
gruß
Karsten
Hier die C8 vom Geiger...
100-200 in 8,5 Sekunden ist eher Lahm für 500 PS, aber sonst geiles Auto![]()
Das stimmt, zumal eine Vette ja nicht wirklich aus einer bestimmten Schmuddelecke herauskommt, wenn um die Ansicht der Durchschnittsbevölkerung geht. Da ist ein Porsche schon konsensfähiger ind ein Zetti sowiesoIm Forum und abseits der Realität gibt es ja Einige die eine Vette als Alternative sehen auch wenn sicher nicht zum G29.In der Realität sieht es leider doch so aus,dass der Europäer bei der Summe doch meist auf Nummer sicher geht und am Ende ein Porsche in der Garage steht.
Die „Theke“ gibt es in mehreren Ausführungen oder auch gar nicht, je nach Wunsch. Und im Gegensatz zum Z4 sind bei der Corvette derartige Bauteile aerodynamik-relevant.Wenn bloß diese hässliche Theke hinten nicht wäre...
Die „Theke“ gibt es in mehreren Ausführungen oder auch gar nicht, je nach Wunsch. Und im Gegensatz zum Z4 sind bei der Corvette derartige Bauteile aerodynamik-relevant.
Für dich, @foerster1:
Anhang anzeigen 436609
Das Problem bei der C8 als Convertible ist eher die Bestellbarkeit...![]()
Gar kein Problem: Das ist eine tonnenschwere Ami-Kiste, schlecht verarbeitet, klappert wie verrückt, geht nicht um die Kurve und schluckt mehr Sprit als ein Dreißig-Tonner!Mist. Ich hatte mir extra einen Grund eingeredet... Jetzt muss ich wieder von vorne anfangen. Na vielen Dank auch...![]()
Moin MoinAnhang anzeigen 436586
Anhang anzeigen 436585
Anhang anzeigen 436587
Ist (für mich) eine Alternative![]()