Der "ach G mir doch mit dem 29"-Alternativen-Thread

Mein Herz schlägt für JEDEN Hersteller, der das immer seltenere Segment eines zweisitzigen, sportlichen und noch bezahlbaren Spaßmobils bedient und wenn das dann auch noch offen ist (Stichwort Roadster), dann noch besser.
Ich finde auch den MX-5 oder gar den oft belächelten Brabus Smart Roadster klasse - auch wenn diese für MICH niemals in Frage kämen. Ebenso begeistert mich das Segment der Lotus-Super 7 Fahrzeuge von Caterham & Co bis zum Donkervoort - auch wenn ICH mir solch ein Fahrzeug vermutlich niemals selbst zulegen würde.

Freuen wir uns doch einfach, dass es diese Gattung Fahrzeuge überhaupt noch gibt - sie werden immer weniger... ;)

Volle Zustimmung :thumbsup:
Ich freue mich ebenfalls über jeden schönen Roadster der mir auf den Straßen begegnet, wir werden immer mehr zur Minderheit und so ist es doch klasse, Gleichgesinnte zu treffen und noch mehr Menschen für diese Leidenschaft zu gewinnen. Freue mich auch über jeden Small-Talk an der Tankstelle oder am Parkplatz aber da gibt es halt auch solche und solche. Die einen freuen sich über ein schönes Auto und bei anderen geht es gefühlt eher darum, dass der eigene Wagen bloß das Autoquartett gewinnt, sonst würdigt man dem Gegenüber keines Blickes.
Ein großer Fan des MX-5 bin ich auch. Tolles Konzept mit Fokus aufs Wesentliche für recht kleines Geld, ich denke der Wagen macht richtig viel Laune.
 
Solche Autos haben mich ehrlich gesagt noch nie gereizt. Ich weiß nicht ob ich da eigen bin oder ob das generell bei meiner Generation so ist.
Das einzige was mich noch jucken würde wäre ein Aston Martin.

Da geht's mir genauso
 
@Daniel93
Toll geschrieben! 100% agree.
Bringt mich wieder auf die verwegene Idee, doch einen 981 >= „S“ ins Auge zu fassen. Aber die Anschaffungskosten treiben mir einfach die Tränen in die Augen :crynew:
Wobei Werterhaltung sicher unschlagbar ist.

Viel Spaß mit deiner Kanonenkugel:thumbsup:
 
Die einen freuen sich über ein schönes Auto und bei anderen geht es gefühlt eher darum, dass der eigene Wagen bloß das Autoquartett gewinnt, sonst würdigt man dem Gegenüber keines Blickes.

bei der zweiten Gattung geht es dann wohl leider auch primär um die Außenwirkung aka Sch...z-Verlängerung.
 
Generell find ich die Kategorie Roadster die Schönste.
Und bei einem Roadster kannste die Temperatur derHinterreifen aus dem Fahrersitz messen 😎
 
Ein großer Fan des MX-5 bin ich auch. Tolles Konzept mit Fokus aufs Wesentliche für recht kleines Geld, ich denke der Wagen macht richtig viel Laune.
MX-5? ein schlimmes auto der kategorie: ich kriege keine gescheiten antriebe hin, also lass ich alles weg bis das auto 1000kg wiegt und nenne das dann puristisch...aber ein schönes frauenauto ist es ja.
 
MX-5? ein schlimmes auto der kategorie: ich kriege keine gescheiten antriebe hin, also lass ich alles weg bis das auto 1000kg wiegt und nenne das dann puristisch...aber ein schönes frauenauto ist es ja.

erläutere das mal genauer, würde mich interessieren
 
Doch! Ich liebe Porsche! Und auch mein Kindheitstraum ist ein Porsche...
Es ist einfach was anderes.
ich bin aber auch einer der Menschen, der sich zum jetztigen Zeitpunkt den neuen Spyder nicht leisten kann. Die 20k mehr hätte ich nicht einfach so easy gehabt. Geschweige denn den höheren Rabatt den ich bei BMW bekommen habe. Und ich habe mir beides rechnen lassen.
Ich beglückwünsche Dich zu Deinem Geschoss und würde mich immer wieder verneigen 😊
Für mich ist der M40 wundervoll und genau das maximale, was ich mit meinem Budget realisieren kann und darauf bin ich sehr stolz. Aber es ist kein Porsche und wird niemals einer werden - ist mir aber auch egal.
Ich bin erst anfang 30, darf weiter träumen und mich so lange jeden Tag über meinen M40i freuen 😍
Ein Porsche, und hier natürlich der 911er, fasziniert bereits Kinder aufgrund seiner unverwechselbaren Form und seiner sportlich-klassischen Erscheinung. Ich glaube, deshalb wünschen sich viele mal einen zu besitzen und auch ich habe mir dann zweimal diesen Traum erfüllt, bevor ich nun wieder beim Zetti gelandet bin. Ein 911er ist trotz der Kosten im Unterhalt und gewisser Schwächen meiner Meinung nach das beste Auto, das es je gegeben hat und gibt. Ein 911er vereint wie kein anderes Auto Sportlichkeit und Dynamik, absolutes Prestige bei gleichzeitiger Alltagstauglichkeit und vor allem unschlagbaren Werterhalt. Außerdem gebe ich zu bedenken, dass 75% aller je gebauten Porsche noch unterwegs sind. Das gibt es sonst nirgendwo. Der 911er ist und bleibt eine Ikone.
 
Schade, dass hier die Lager (Porsche & BMW) so aufeinander losgehen.
Ich hege für beide Marken sehr große Sympathien, bin einige BMWs (zuletzt den M Roadster) gefahren und fahre seit diesem Monat einen 981 Spyder. Mit Porsche ging für mich ein großer Kindheitstraum in Erfüllung und trotzdem freue ich mich auch jetzt noch, wenn mir ein Z4 entgegenkommt. Einige Male hätte ich schon fast aus Versehen gegrüßt :D

Der 718 wäre für mich wegen des Motors nie in Frage gekommen, da würde ich zu jeder Zeit den M40i oder meinen alten M Roadster bevorzugen, wenngleich der 718 fahrdynamisch sehr performant ist. Für mich geht es beim Drittauto um Emotionen und das Fahrerlebnis an sich und da ist für mich persönlich der 981 ganz großes Kino. Ich bin schon viele Fahrzeuge gefahren, auch viele der M GmbH aber ein ähnliches Erlebnis wie der Spyder konnte mir noch kein anderes Fahrzeug in der Preisklasse vermitteln.
Die Agilität des Mittelmotors, der Sound des 3,8 Liter Motors, das Schaltgetriebe, die Bremsen und die Schalensitze geben mir einfach nochmal ein ganz anderes Fahrgefühl als ich es von BMW gekannt habe.
Mir ist aber auch klar, dass man das mit einem saftigen Aufpreis bezahlt, den sehe ich aber hauptsächlich in der Anschaffung. Versicherung und Kfz-Steuer sind vergleichbar mit meinem alten Z4M, die kleine und große Wartung (jeweils ca. 700-800 und 1300-1400€) abwechselnd im 2 Jahresrhythmus finde ich preislich völlig im Rahmen und auf Niveau der anderen deutschen Premiummarken.
Bei der Approved scheiden sich die Geister aber welcher andere deutsche Hersteller bietet eine Versicherung bis 15 Jahre und 200.000km für seine Autos an? Ist ja leider nicht so, dass BMW oder die VAG nur problemfreie Dauerläufer bauen. Ich habe sie nun erstmal 2 Jahre dabei und kann damit sicher ruhiger schlafen, wenngleich man von sehr wenigen Problemen mit dem Motor hört. Ich hätte aber auch nicht das Kapital, um problemlos 20-30k€ locker zu machen wenn mir morgen der Motor hochgeht, deshalb ist mir Stand jetzt der Preis für die Approved das Geld wert. Ob ich sie verlängere, entscheide ich dann in 2 Jahren. Ich dokumentiere schon immer gerne alle meine Ausgaben fürs Auto und bin gespannt, was so ein Porsche dann unterm Strich gekostet hat. Wenn ich Glück habe, bleibt der Spyder einigermaßen wertstabil, dann wird er mich unterm Strich nicht viel mehr kosten als ein Z4 aber hat natürlich mehr Kapital gebunden.

Schlussendlich finde ich es wie gesagt Schade, dass hier BMW auf Porsche (und umgekehrt) losgeht. Mein Herz schlägt für beide Marken, beide Hersteller bauen tolle Autos und es soll doch jeder fahren was ihm mehr taugt, wir sollten froh sein, die Auswahl zu haben. Ich habe noch nie so viel auf die Zeiten am HHR oder Nürburgring gegeben, da bewege ich meine Autos nicht. Für mich persönlich zählt das emotionale Erlebnis und das Fahrgefühl und das ist für mich im Porsche einfach nochmal etwas ganz anderes und einige, die ich daran schon habe teilhaben lassen (darunter nicht wenige BMW Fahrer), haben das absolut bestätigt. Sicher ist ein Spyder da nochmal die Speerspitze und als 981 ohne OPF klanglich ebenfalls ganz großes Kino, aber dafür muss man im Vergleich zu einem M40i eben auch nochmal locker 20k € drauflegen. Davon kann ein Z4 M40i Fahrer dann auch seinen Wagen optimieren und anschließend Kreise um den Spyder fahren, ist doch auch toll :thumbsup:
Also genießt doch eure Fahrzeuge, egal ob MX-5, Z4 oder Boxster. Das sind alles tolle Autos mit großer Fangemeinde und ihrer Daseinsberechtigung. Für mich persönlich ist der Spyder von diesen Kandidaten das beste und emotionalste Auto und ich freue mich trotzdem, einen Z4 zu sehen und finde ihn klasse. Geht das umgekehrt nicht genauso?
Vernünftige Einstellung. Das sehe ich zu 100 Prozent genauso.
 
Da kann ich nur beipflichten. Nach 5x Z4 musste ich wenigstens einmal den Traum eines 911 erfüllen. Und ja, es ist das bessere Auto, aber auch eine andere Liga. Für die schöne Orange hätte es 2,5 vollausgestattete G29 gegeben. Porsche sitzt mit der Preispolitik auf einem ganz hohen Ross. Trotzdem verkaufen sich die Karren alles andere als schlecht
D1F0DC6D-B190-4F21-A8B3-25F814102F29.jpeg
 
Da kann ich nur beipflichten. Nach 5x Z4 musste ich wenigstens einmal den Traum eines 911 erfüllen. Und ja, es ist das bessere Auto, aber auch eine andere Liga. Für die schöne Orange hätte es 2,5 vollausgestattete G29 gegeben. Porsche sitzt mit der Preispolitik auf einem ganz hohen Ross. Trotzdem verkaufen sich die Karren alles andere als schlecht
Anhang anzeigen 437112

🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤🤤😍
 
Da kann ich nur beipflichten. Nach 5x Z4 musste ich wenigstens einmal den Traum eines 911 erfüllen. Und ja, es ist das bessere Auto, aber auch eine andere Liga. Für die schöne Orange hätte es 2,5 vollausgestattete G29 gegeben. Porsche sitzt mit der Preispolitik auf einem ganz hohen Ross. Trotzdem verkaufen sich die Karren alles andere als schlecht
Anhang anzeigen 437112
Genau, und obwohl ich mir vor Jahren auch den Traum des Z8 erfüllt hatte, war es nicht das Gleiche, wie einen 911er zu fahren. Der Z8 ist für mich das schönste je gebaute Auto, macht aber so, wie er aus der Fabrik kommt, fahrerisch wenig Freude. Zumindest mir ging es so und deswegen wurden es dann zwei 911er, die einfach perfekt zu fahren waren. Nun bin ich inzwischen wieder zurück bei meinen BMW-Wurzeln und höchst zufrieden mit meinem Zetti :t
Bild 080a.JPGBild 085a.JPGBild_001a.JPG
 
Zurück
Oben Unten