le_grand
macht Rennlizenz
Naja, dazu kommt dann noch das Zurückdrücken des Kolbens im Bremssattel, das Zerlegen der Bremszange, schmieren der Verbindungsstangen, die gewissenhafte Reinigung der Schächte, das Auswechseln der Bremsklötze und jetzt kommt's, das Erneuern des Bremsbelagfühlers. Dafür muss die innere Verkleidung des Kotflügels teilweise ausgebaut werden. Wer das schon mal selbst gemacht hat, weiss den Aufwand und die Arbeit zu schätzen.
Ob die Stundensätze für die Arbeit gerechtfertigt sind, lasse ich mal dahingestellt. Da ich solche "Kleinigkeiten" aber selbst erledige, kostet mich das nur Material.
Das Zurückstellen der Handbrems-Servomotoren geht übrigens auch direkt mit einem Netzteil und einer Spannung von etwa 9 Volt.
Ja da hast du recht. Diese Arbeiten hast du genau so an der Vorderachse.
Bremsbelag Fühler habe ich nicht erneuert. Vor dem Teile Kauf die Werte einfach zurück gesetzt - und es klappte einfach.