Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Für Hannover (H) bräuchte ich Vorschlage. Ich wollte eigentlich nur mal pauschal anfragen ob es überhaupt solche Waschplätze gibt :d
 
Sogand! Wir wollen wissen was mit deinem Auto ist!

So ich war heute bei BMW. Unglaublich aber wahr, der Unterboden (Getriebeabdeckung) war teilweise gerissen. Ich muss wohl irgendwo aufgesetzt haben und es lag irgendetwas auf der Autobahn. Die Abdeckung wurde wieder befestigt.
Sollte es noch einmal reißen, werde ich die Abdeckung erneuern.:) :-):t

Die Kiste ist einfach zu tief mit dem M-Fahrwerk, man kommt geradeso auf die Hebebühne.
 
So ich war heute bei BMW. Unglaublich aber wahr, der Unterboden (Getriebeabdeckung) war teilweise gerissen. Ich muss wohl irgendwo aufgesetzt haben und es lag irgendetwas auf der Autobahn. Die Abdeckung wurde wieder befestigt.
Sollte es noch einmal reißen, werde ich die Abdeckung erneuern.:) :-):t

Die Kiste ist einfach zu tief mit dem M-Fahrwerk, man kommt geradeso auf die Hebebühne.

Die 10mm Tieferlegung beim M-FW machen den Bock nicht fett. Das Adaptive FW mit Eibach-Federn meines 30i war etwas tiefer als das M und ich hatte keinerlei Probleme.

Da bist du definitiv über etwas drübergefahren, das auf der Piste lag. Bei entsprechendem Tempo langt schon ein Stück von nem geplatzten (LKW-)Reifen, um den Unterboden zu beschädigen.
 
Ich möchte mein Auto selber mit Schwamm und Shampoo waschen. Leider ist dies bei mir vor der Haustür verboten. Gibt es Waschplätze wo man mit seinen eigenen Reinigern hinfahren kann und selbst Hand anlegen kann? Bei mir im Ort gibt es SB Waschboxen, allerdings ist dort verboten eigene Reiniger/ Shampoos mit zubringen.

Hallo

Ich mache es so, zuerst wird der Wagen in der SB Waschanlage mit dem Hochdruckreiniger abgestrahlt (grober Schutz entfernd) dann fülle ich den mitgebrachten Eimer (Programm wird auf Schaumwäschegestellt) und danach wasche ich mit der Hand das Auto. Der letzte Arbeitsschritt ist dann noch das Abspühen mit klarem Wasser (wird wieder mit Hochdrucklanze gemacht.)
Der Betreiber der Waschanlage hatte mir auch schon öffters angeboten, das ich meinen Wascheimer bei ihm im Büro fülle, aber das hatte ich abgelehnt, da er nur warmes Wasser zur Verfügung hat (ohne Schaumzusatz)

Ich muss sagen, das Auto ist danach blitzsauber, auch die hartnäckigen Fliegenreste sind komplett weg.
Ich denke nicht das es bei dieser Art Reinigung, Probleme geben könnte, außer wenn großer Andrang herrscht, das einige motzen weil diese Art Wäsche etwas länger dauert.
 
Hallo, auf die Schnelle...

weiss jemand von euch ob es neben dem ollen Z3-Roadster-Buch inzwischen ein gutes Z4-E89-Buch gibt????
Zügige Grüße: und WRRRRRROAM
 
Um den Wagen gegen unbeabsichtigtes Wegrollen zu sichern, schaltet das DKG beim Öffnen der Tür automatisch auf "P"
Was passiert denn, wenn ich beim Fahren die Tür öffne?
Fliegt mir dann das Getriebe um die Ohren oder bleibt das Auto unvermittelt stehen oder passiert rein gar nichts?
Hat sich schon mal jemand an diesem "Jugend forscht Projekt" versucht?

Auch bei der elektronischen Handbremse wäre ich neugierig, was passiert, wenn diese während der Fahrt betätigt wird.
Ich denke, dass die Elektronik da schützend Eingriff nimmt.
 
Da fliegt nix, da gibt es eine Schutzschaltung.

Die Handbremse bringt das Auto zum Stillstand, das ist sogar Vorschrift.
 
Meine Handbremse funktioniert während der Fahrt nicht.
 
Ich denke, dass die Elektronik da schützend Eingriff nimmt

Hallo York,
genau, du brauchst keine Angst haben.
Ich habe das mit meinem 135i beim Sicherheitstraining mal probiert.
Die elektronische Feststellbremse reagiert nicht, wenn man noch fährt. Ganz langsames Rollen, ca. 1 km/h und darunter, da wird die Bremse allerdings ausgelöst.

Das mit der Türe sollte ich doch noch mal probieren, denn nach meinem letzten Softwareupdate kann ich bei offener Fahrertüre losfahren, was vor dem Update nicht ging.


.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Bedienungsanleitung (S.49) heißt es, man müsse länger am Hebel ziehen, "das Fahrzeug bremst kräftig, solange die Taste gezogen wird."

Zudem soll die Leuchte im Kombiinstrument leuchten und der Gong soll ertönen.
 
Das mit der Türe sollte ich doch noch mal probieren, denn nach meinem letzten Softwareupdate kann ich bei offener Fahrertüre losfahren, was vor dem Update nicht ging

Ich habs nicht vergessen, aber der 1er steht grad in der Halle und macht seinen Schönheitsschlaf.
:D Mit dem Z3 kann ich auch bei offener Türe (an)fahren und die Handbremse bremst auch bei 100 km/h und schneller und auch im Stand :D
 
ECE R13 heißt die Vorschrift. Bei denen die Handbremse nicht geht, dann isse kaputt. Aber man muss länger ziehen damit der Prozess eingeleitet wird.
 
Gibt es einen Nachteil sich das Kennzeichen hinten ohne Kennzeichenhalter direkt anschrauben zu lassen?
 
Zurück
Oben Unten