Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

hi, hab die fehlende verkleidung stirnseitig im kofferraum nachgekauft und montiert. leider passt das mit dem netzhalter nicht. die verkleidung ist bei den aufrollern vom gummi im weg. hab ich die falsche verkleidung gekauft? wie sieht das teil bei euch aus?



danke
richard
 
Kann bei mir derzeit nicht nachschauen, das Netz zwischen Abdeckung und Rückwand kam ja erst mit dem LCI ab 2013.
Vielleicht hast Du die ein Teil für das Vorfacelift gekauft welches nicht kompatibel ist?
 
Kann bei mir derzeit nicht nachschauen, das Netz zwischen Abdeckung und Rückwand kam ja erst mit dem LCI ab 2013.
Vielleicht hast Du die ein Teil für das Vorfacelift gekauft welches nicht kompatibel ist?
ja, das ist vermutlich die ursache. fahrzeug ist bj 2010 vor-lci und der teil ist via leebmann genau für vor-lci wie von dir vermutet.

werde die verkleidung etwas ausschneiden, dann sollte es passen

danke für die schnelle antwort

nachtrag: schon gelöst. den zapfen in der mitte (am oberen foto beim daumen) musste ich noch entfernen



liebe grüße richard
 
Zuletzt bearbeitet:
das Netz zwischen Abdeckung und Rückwand kam ja erst mit dem LCI ab 2013.
Das muss ich korrigieren:
Das Netz kam, als man das Dach während der Fahrt öffnen konnte. Das war ab März 2012.
Wahrscheinlich, damit keine Gegenstände aus dem Kofferraum herauswehen.
Komisch, dass @richik das Netz verbaut hat. Das muss jemand nachgerüstet haben.
 
Das muss ich korrigieren:
Das Netz kam, als man das Dach während der Fahrt öffnen konnte. Das war ab März 2012.
Wahrscheinlich, damit keine Gegenstände aus dem Kofferraum herauswehen.
Komisch, dass @richik das Netz verbaut hat. Das muss jemand nachgerüstet haben.
Alles klar, also mit dem Wechsel von Sauger auf Turbo 🤔.

Ich habe nur den Vergleich zwischen meinem 2010er 30i und dem 2015er 35is 😇.
 
Das muss ich korrigieren:
Das Netz kam, als man das Dach während der Fahrt öffnen konnte. Das war ab März 2012.
Wahrscheinlich, damit keine Gegenstände aus dem Kofferraum herauswehen.
Komisch, dass @richik das Netz verbaut hat. Das muss jemand nachgerüstet haben.
fahrzeug hat vorgeschichten (viele) und hatte mal einen heckschaden. cabriomodul hab ich erst nachgerüstet, davor ging das dach während der fahrt nicht auf
 
Hallo, weiss jemand sicher ob die verschiedenen Innenausstattungen wie z.B. Türverkleidungen, Handschuhfach oder Mittelkonsole von Design Pure Traction untereinander kompatibel sind, auch Vorfacelift und LCI?
 
Nachdem ich den Ventildeckel und dessen Dichtung habe tauschen lassen und das Getriebe abgedichtet wurde, habe ich erneut Kleckereien unter dem Wagen festgestellt. Also nochmal in die Werkstatt. Die rechte Seite des Motors war verölt und durch Fahrtwind wohl bis Höhe Getriebedeckel „verweht“. Die Quelle konnte nicht eindeutig festgestellt werden. Ein erster Verdacht ging in Richtung Stirndecke (-Dichtung). Mir ist völlig klar, dass eine Ferndiagnose hier praktisch unmöglich ist, aber vielleicht gibt es einen Tipp, was die wahrscheinlichsten Ursachen sein können. Der Motor ist gereinigt worden und Dienstag nach Ostern geht’s zur Kontrolle.
 
Nachdem ich den Ventildeckel und dessen Dichtung habe tauschen lassen und das Getriebe abgedichtet wurde, habe ich erneut Kleckereien unter dem Wagen festgestellt. Also nochmal in die Werkstatt. Die rechte Seite des Motors war verölt und durch Fahrtwind wohl bis Höhe Getriebedeckel „verweht“. Die Quelle konnte nicht eindeutig festgestellt werden. Ein erster Verdacht ging in Richtung Stirndecke (-Dichtung). Mir ist völlig klar, dass eine Ferndiagnose hier praktisch unmöglich ist, aber vielleicht gibt es einen Tipp, was die wahrscheinlichsten Ursachen sein können. Der Motor ist gereinigt worden und Dienstag nach Ostern geht’s zur Kontrolle.
Was ist bitte die Stirndecke? Es kann sehr gut sein, dass die neue Ventildeckeldichtung nicht richtig sitzt. Unter anderem, weil sie nicht nach Vorschrift (8,5NM) von der Mitte nach außen angezogen wurde, sondern zu fest. Wenn das Leck rechts - also abgasseitig ist, ist da die Wahrscheinlichkeit hoch. Ansonsten ist ein Klassiker, der immer gern sifft die Dichtung(en) vom Öl/Wasser Wärmetauscher, der am Ölfilter sitzt.
 
Hallo, weiss jemand sicher ob die verschiedenen Innenausstattungen wie z.B. Türverkleidungen, Handschuhfach oder Mittelkonsole von Design Pure Traction untereinander kompatibel sind, auch Vorfacelift und LCI?
Sicher weiß ich es nicht, weil ich es noch nicht gemacht habe. Es ist aber zu 100 % wahrscheinlich, dass es passt.

Die Hersteller versuchen möglichst viele Gleichteile zu verwenden. Also würden sie nicht für jede Verkleidung andere Löcher bohren.
Außerdem gibt es in den Teilekatalogen keine Unterscheidungen zwischen den Motoren und den Baujahren. Falls Baujahre angegeben sind, liegt das daran, dass die Varianten nur zu den angegebenen Zeitpunkten verfügbar waren.

Daher ist es sehr, sehr wahrscheinlich, dass nur die Sichtseite unterschiedlich ist mit verschiedenen Farben und Dekoren.
 
Welche Teile der Verkleidung im Innenraum sind eigentlich echtes Leder und Material, was aussieht wie Leder, riecht wie Leder und schmeckt wie Leder, aber kein Leder ist?
 
Welche Teile der Verkleidung im Innenraum sind eigentlich echtes Leder und Material, was aussieht wie Leder, riecht wie Leder und schmeckt wie Leder, aber kein Leder ist?
Kommt auf Deine Ausstattung an. Wer die Lederausstattung mit erweiterten Umfängen hat wie z.B. Pure White, etc. bei dem sind Armaturenbrett und Türoberleisten mit echten (wenn auch nicht sehr hochwertigem) Leder bezogen. Bei Standard Lederausstattung sind nur die Innenstreifen mit Leder bezogen, bei der einfachsten Ausstattung sind diese Türinnenstreifen z.B.aus Kunstleder.
 
Hallo RobbiZ4, bei meinem Z4 sind beide Gepäckraumscharniere defekt, eine ist ab und die andere ist eingerissen. Hättest du Ersatz und ist die Montage einfach? Würde mich freuen von dir zu hören. LG Stephie
Melde Dich mal per Unterhaltung bei @germinator oder mir.
 
Nachdem ich den Ventildeckel und dessen Dichtung habe tauschen lassen und das Getriebe abgedichtet wurde, habe ich erneut Kleckereien unter dem Wagen festgestellt. Also nochmal in die Werkstatt. Die rechte Seite des Motors war verölt und durch Fahrtwind wohl bis Höhe Getriebedeckel „verweht“. Die Quelle konnte nicht eindeutig festgestellt werden. Ein erster Verdacht ging in Richtung Stirndecke (-Dichtung). Mir ist völlig klar, dass eine Ferndiagnose hier praktisch unmöglich ist, aber vielleicht gibt es einen Tipp, was die wahrscheinlichsten Ursachen sein können. Der Motor ist gereinigt worden und Dienstag nach Ostern geht’s zur Kontrolle.
meiner sifft rechts von den frisch revidierten turbos 🤦🏻‍♂️ endoskopkamera ist da hilfreich
 
Kurze Fragen...

...hat jemand einen VRSF 7.5 Zoll oder Wagner Evo 3 Ladeluftkühler verbaut und kann mir sagen ob...

...viel weggeschnitten werden muss beim Z4 35is?

...dies auf die OEM Chargepipe passt?

...man dies von oben durch die Nieren oder aber mit verbautem Unterbodenschutz "gut" sieht oder das schon stealth-mode like ist?

Danke vorab und Grüsse :) :-)
 
Kurze Fragen...

...hat jemand einen VRSF 7.5 Zoll oder Wagner Evo 3 Ladeluftkühler verbaut und kann mir sagen ob...

...viel weggeschnitten werden muss beim Z4 35is?

...dies auf die OEM Chargepipe passt?

...man dies von oben durch die Nieren oder aber mit verbautem Unterbodenschutz "gut" sieht oder das schon stealth-mode like ist?

Danke vorab und Grüsse :) :-)
Moin,
ich habe zwar keinen der genannten Ladelufkühler verbaut, habe aber vor kurzen meinen im Zuge Wasserpumpe bzw. Thermostat Wechsel, aus- eingebaut.
Meiner Meinung nach gibt es da nix was du wegschneiden musst/ kannst, da sich die Größe nur nach vorn bzw. nach oben "austobt", und da ist nix zum wegschneiden!
So wie ich das sehe, kannst du die OEM Chargepipes bei beiden Ladeluftkühlern nicht verwenden, da der Schnappverschluss nicht unterstützt wird! Deswegen sind da zum teil auch Adapterschläuche dabei (bei EVO I wird der unterstützt).
Sehen wirst du ihn nur durch die Nieren, da von unten durch den Untebodenschutz abgedeckt, und von oben durch die Ansaugung.
Gruß Karsten
 
Zurück
Oben Unten