Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Besten Dank fuer das Feedback so weit... :)

Alternativ ueberlege ich bei den 8" Zoll breiten Felgen mit ET30 an der VA eine Spurverbreiterung von 20mm (also 2x 10mm) und an der HA (9" breit, ET35) 10mm (also 2x 5mm) zu nehmen.
Dann haette ich als Ergebnis an der VA ET 20 bei 8" Breite und an der HA ET 30 bei 9" Breite. Nach all dem, was ich jetzt so gelesen hab, scheint das ja noch ohne Nachbearbeitung der Innenkotis moeglich zu sein. Lieg ich da richtig? Gaebe es dabei sonst noch irgendwas zu beachten?
 
Ja du solltest beachten das im Gutachten nicht steht das die hinteren Spurverbreiterungen breiter sein müssen als die vorderen. (was meistens so ist)
 
Hat jemand ein Huawei Smartphone um E89 im Einsatz? Funktioniert das mit Navi Prof problemlos? Besten Dank.
 
Ich möchte auf M Paket umrüsten habe mir die Front und Heck schürze besorgt . Meine Frage
Welche Teile benötige ich noch ? Für die Front brauche ich die geänderte Luftführung und am Heck die anderen Halter Links und Rechts sonst noch etwas ? Nartürlich noch die Gitter vorne ,aber ist noch etwas erforderlich ?
 

Anhänge

  • Heck1.jpg
    Heck1.jpg
    15,4 KB · Aufrufe: 28
  • Heck2.jpg
    Heck2.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 28
  • BMW M Frond.jpg
    BMW M Frond.jpg
    38 KB · Aufrufe: 28
  • BMW Frond 2.jpg
    BMW Frond 2.jpg
    16,8 KB · Aufrufe: 28
Da ich es gerade hinter mir habe: Es gibt ein Umrüstpaket, aus diesem geht hervor was du benötigst um "UM"zurüsten. Luftführungen unten, rechts, links + Gitter mitte, rechts, links + Abdeckung Abschleppöse werden definitiv benötigt. Für die höheren Motorisierungen ist auch die Luftführung für die Motorkühlung notwendig, ich habe sie beim 23i nicht gebraucht!

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=LM71&mospid=51403&btnr=51_8056&hg=51&fg=95
 
Hallo weiss jemand ob die auch günstiger zu bekommen sind ?
image_41372_big.jpg
176€ ist schon recht viel finde ich.
Gruß Marco
 
Hallo,diese von Ebay gibt es auch günstiger,komme net drauf wie er heisst,brauche nämlich die linke Seite davon
und kam ca.53,50 Euro,also 107 Euro das paar
 
Uh, die "BMW Individual" Einstiegsleisten sind aber schick. Kannte die noch gar nicht. 176 EUR find ich nicht zu viel fuer die. Das "M"-Symbol ist m.E. schon zu inflationiert (aehnlich wie bei Mercedes das AMG-Symbol). Klebt mittlerweile auf jedem 118i.
 
Hallo zusammen,

ich fahre im Winter den Conti TS830P in 225/40/18 auf 8x18 Felgen rundum. Hier meine kurze Frage: Hat jemand Erfahrungswerte bezüglich den optimalen Luftdrücken bei dieser Rad-Reifen Kombination?
 
Frage , würden sich 15mm Spurplatten pro Rad auf der HA fahrtechnisch sehr bemerkbar machen oder ist es nur Optik. 19" 255 / 30
Danke Andy
 
Vorne 2,5 und hinten 2,7 funktioniert bei mir am Besten.
Ich fahre Deine Größe aber den Goodyear Ultragrip 8.

Gruß

York
 
Hallo, kurze Frage:

Will mir nächstes Jahr neue Sommerfelgen zulegen. Hab da an sowas wie die BMW 343M Felge gedacht....
VA 9Jx20 ET 34
HA 10Jx20 ET 34

Bereifung wäre VA 235 und HA 285 (HA Radhaus muss bearbeitet werden)
Rein von den Maßen her, würde das gehn? TÜV muss halt dann gemacht werden, is klar.
Wäre um eine Antwort dankbar =)
 
Hinten sind da keine Probleme zu erwarten, Radhausschalen entsprechend bearbeitet vorausgesetzt!

Vorne sehe ich mit ET34 nur zum Federbein hin ein mögliches Problem mit dem Mindestabstand, den jeder Prüfer unterschiedlich entspannt auslegt.

235/30-20 vorne und 275 oder 285/25-20 hinten wären geeignete Größen.

Ich würde 275/25-20 vorziehen, da nicht zu breit für die Felge. Allerdings gibt es den wohl nur von Dunlop? &:

Mit 285 wirst du aber auch gut leben können.
 
  • Like
Reaktionen: TCS
Hallo Tom, aber nein Danke ich kenn die dinger mit M drauf würde zwar zu M arco passen aber sonst auch zu nichts.
Das die billiger sind ist für mich auch kein wunder:X
M für M fahrzeuge ;)
Gruß Marco
Die werden mit der M Austatttung bei jedem Z4 E89 ausgeliefert.
Aber bei einem 30i würde ich das.... :p :P
 
Hinten sind da keine Probleme zu erwarten, Radhausschalen entsprechend bearbeitet vorausgesetzt!

Vorne sehe ich mit ET34 nur zum Federbein hin ein mögliches Problem mit dem Mindestabstand, den jeder Prüfer unterschiedlich entspannt auslegt.

235/30-20 vorne und 275 oder 285/25-20 hinten wären geeignete Größen.

Ich würde 275/25-20 vorziehen, da nicht zu breit für die Felge. Allerdings gibt es den wohl nur von Dunlop? &:

Mit 285 wirst du aber auch gut leben können.

Oke, vielen Dank =)
 
Zurück
Oben Unten