Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Mir geht's definitiv nicht um den Verbrauch. Es geht darum, dass die Gesellschaft immer mehr auf den Verbrauch schaut und schauen wird, und deshalb lieber den verbrauchsärmeren der beiden kaufen würde. Was sich ja dann positiv auf den Verkaufspreis auswirken würde.
Warum fragst du dann, wenn du dir die Antwort schon selbst gegeben hast, bzw. nur der Herde hinterher laufen willst?!
 
Dies ist nur eine These, nicht die Antwort.
Sorry wenn ich mich zu undeutlich ausdrücke. Ich würde gerne eure Meinung dazu hören, ob in Zukunft der Faktor Seltenheit (bzw. nicht mehr bestellbar) oder der Faktor Verbrauch bei einem Z4 für die grosse Masse relevanter sein wird.
Und nochmals, ich möchte nicht "der Herde hinterher laufen". Ich bin bereits beide Probegefahren, aus meiner Sicht sind die Unterschiede der beiden überschaubar, mir gefallen beide gut. Jedoch ist der Wiederverkauf ein nicht ausser Acht zu lassender Punkt für mich, da ich wie gesagt, das Auto nicht für immer (>5 Jahre) fahren kann.
 
Mir geht's definitiv nicht um den Verbrauch. Es geht darum, dass die Gesellschaft immer mehr auf den Verbrauch schaut und schauen wird, und deshalb lieber den verbrauchsärmeren der beiden kaufen würde. Was sich ja dann positiv auf den Verkaufspreis auswirken würde.
Grundsätzlich mag das so sein - bei einem Spaßwagen, wie dem Z4, eher nicht. Da mag es mehr darum gehen, ob jemand noch einen old-school 6-Zylinder Sauger haben will oder doch lieber einen moderneren Turbomotor. Für beides werden sich Käufer finden.
Aber wenn Du in 3-5 Jahren den Wagen loswerden willst, dürften die Unterschiede es nicht wert sein, sich schon heute davon beeinflussen zu lassen. In 15-20 Jahren vielleicht ... bis dahin nimm das, was Dir eher liegt.

Tim
 
Dies ist nur eine These, nicht die Antwort.
Sorry wenn ich mich zu undeutlich ausdrücke. Ich würde gerne eure Meinung dazu hören, ob in Zukunft der Faktor Seltenheit (bzw. nicht mehr bestellbar) oder der Faktor Verbrauch bei einem Z4 für die grosse Masse relevanter sein wird.
Und nochmals, ich möchte nicht "der Herde hinterher laufen". Ich bin bereits beide Probegefahren, aus meiner Sicht sind die Unterschiede der beiden überschaubar, mir gefallen beide gut. Jedoch ist der Wiederverkauf ein nicht ausser Acht zu lassender Punkt für mich, da ich wie gesagt, das Auto nicht für immer (>5 Jahre) fahren kann.
Sorry, wenn ich mich zu harsch ausgedrückt habe, aber im Grunde sagt Tim´s und mein Posting ähnliches aus, wenn man zwischen den Zeilen liest.
Es wird immer Käufer und Argumente sowohl für das eine als auch das andere Konzept geben und wie Tim schon sehr richtig sagte:
Macht Euch weniger Gedanken über das, was da vielleicht mal kommt. Jetzt findet der Spaß statt!
 
Vorteil 28i:
Sparsamer im Verbrauch, worauf die Gesellschaft ja immer mehr "getrimmt" wird.

Würde gerne eure Meinungen dazu hören.

Das ist Augenwischerei, denn der Verbrauch bei den Turbohusten ist so dermaßen schöngerechnet, daß es an (bewußte) Verbrauchertäuschung grenzt.
Die angegebenen 8,5l des 30i Saugers bekommt man in etwa hin. Mit meinem lag ich immer um die 9,0l (trotz sportlicher Fahrweise). Mein jetziger 35i kommt nicht Ansatzweise in die Nähe der angegebenen 9,4l (immer weit drüber, >11l). Aus meinem Bekanntenkreis kenne ich auch niemanden, bei dem der angegebene Verbrauch seiner Turbohuste (egal welches Fabrikat) zutrifft. Wahrscheinlich ist das nur machbar, wenn man fährt wie Miss Daisy's Chauffeur!? :rolleyes:
 
Das ist Augenwischerei, denn der Verbrauch bei den Turbohusten ist so dermaßen schöngerechnet, daß es an (bewußte) Verbrauchertäuschung grenzt.
Die angegebenen 8,5l des 30i Saugers bekommt man in etwa hin. Mit meinem lag ich immer um die 9,0l (trotz sportlicher Fahrweise). Mein jetziger 35i kommt nicht Ansatzweise in die Nähe der angegebenen 9,4l (immer weit drüber, >11l). Aus meinem Bekanntenkreis kenne ich auch niemanden, bei dem der angegebene Verbrauch seiner Turbohuste (egal welches Fabrikat) zutrifft. Wahrscheinlich ist das nur machbar, wenn man fährt wie Miss Daisy's Chauffeur!? :rolleyes:
... und ich dachte schon ich fahre zu sportlich, aber dann bin ich ja beruhigt, denn 12 ltr sind's bei mir eigentlich immer, mal abgesehen von Autobahn cruisen bei 160 oder so...:eek: :o:whistle:
 
Das liegt wohl auch daran, dass man die vorhandene Leistung dann auch gerne mal nutzt und natürlich auch auf die örtlichen Gegebenheiten und das Umfeld.8-):D
Ich habe schon alles zwischen 8,3 und 13 Liter (gemittelter Tagesverbrauch) gebraucht...:b
 
Die 6 Zylinder werden aussterben. Insofern ist es besser jetzt noch einen zu kaufen. In ein paar Jahren werden die Leute ganz gezielt danach suchen. 4 Zylinder "Luftpumpe" gibt es überall.

Schon seit einiger Zeit gehen die Preise für bestimmte Autos durch die Decke. Ich denke die Nachfrage nach 6 Zylinder Z4 wird in 5 Jahren hoch sein. Speziell, wenn der Z4 Nachfolger keinen 6er mehr erhält, was ich befürchte.
Also 30i oder 35i kaufen.
 
Habe seit ca. 3 Wochen 3 schräg verlaufende Streifen auf der Außenseite Beifahrerscheibe. (Im gleichen Winkel in dem die Scheibe in der Tür versenkt wird)
Nach dem Waschen sind sie weg.
Scheibe runter, Scheibe rauf: wieder da.
Tippe darauf, dass sich "irgendwas" zwischen Dichtlippe und Scheibe gesetzt hat.
Hat einer von Euch einen Tipp wie und mit was ich dazwischen komme ohne Schaden an der Dichtlippe zu verursachen?!

Danke vorab!

Gruß
Markus
 
Falls es was hartes wie z.B. Tannennadeln oder etwas in der Art ist, kann man die ganz gut mit einer Spielkarte rausfummeln. Ging bei mir zumindest immer ;)

Wobei die Streifen ja senkrecht sein müssten...:confused:
 
Spielkarte! SEHR gut!!:@

Nee, Winkel ist bei vielleicht 5° . Habe noch nicht so drauf geachtet, aber wegen der Gleichmäßigkeit der Streifen hätte ich schon auf ein leicht nach vorne/unten gerichtetes Versenken getippt!?

Danke schon mal!
Da muss wohl mal das BMW-Quartett herhalten ;)
 
Herzlichen Dank, auf so eine Meinung habe ich gehofft :)
.... ich habe da auch sehr lange überlegt, den 30i Probe gefahren, dann den 28i und dann den 35i, der 30i ist aus meiner Sicht zwar ein schöner 6 Zylinder, aber als Sauger halt nicht mehr ganz aktuell, zum Verbrauch kann ich da nichts sagen, der 28i die neue Motorengeneration mit gutem Verbrauch, meine Entscheidung viel auf den 35i und es war mir nach der Probefahrt absolut egal was das Ding braucht weil es einfach nur Spaß macht und ich denke dass das auch noch in Jahren so sein wird dass sich die wenigsten die ein solches Auto kaufen um paar Liter mehr oder weniger Gedanken machen. oft ist es sicher auch der Zweitwagen.
Grüße Martin
PS: fahre mal 35i oder is es wird dir die Entscheidung leicht machen
 
.... .......der 30i ist aus meiner Sicht zwar ein schöner 6 Zylinder, aber als Sauger halt nicht mehr ganz aktuell, zum Verbrauch kann ich da nichts sagen, der 28i die neue Motorengeneration mit gutem Verbrauch, .........
Grüße Martin

Daran sieht man mal wieder, wie die Werbemaschinerie der Hersteller sich in den Gehirnen der Käufer festsetzt.

Die ganzen "Einheits-Turbomotörchen" sind doch nur aus der Not heraus geboren,
um die künstlichen EU Abgas und Verbrauchswerte zu erzielen.
Die erreicht, in der realen Welt blos kein Mensch.
Schon gar nicht mit einem artgerecht bewegten, sportlichen Fahrzeug.

Die Hersteller schlachten dies natürlich jetzt Werbetechnisch als das Nonplusultra des modernen Motorenbaus aus.
 
Daran sieht man mal wieder, wie die Werbemaschinerie der Hersteller sich in den Gehirnen der Käufer festsetzt.

Die ganzen "Einheits-Turbomotörchen" sind doch nur aus der Not heraus geboren,
um die künstlichen EU Abgas und Verbrauchswerte zu erzielen.
Die erreicht, in der realen Welt blos kein Mensch.
Schon gar nicht mit einem artgerecht bewegten, sportlichen Fahrzeug.

Die Hersteller schlachten dies natürlich jetzt Werbetechnisch als das Nonplusultra des modernen Motorenbaus aus.
Diese "Einheits-Turbomotörchen" sind auf jeden Fall besser als das vorherige lahme Sauger 4Zylinder Zeug.
 
Hallo zusammen,

hat jemand Bilder von eine schwarzen Zetti mit dem einflutigen Performance Heck+Diffusor? Ich find einfach nichts :(

performance-e89-heckdiffusor.jpg

Ich bin am überlegen bei meinem das Heck anzupassen, bin mir aber noch unschlüssig, wie es in echt wirkt.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruß Michael
 
Zurück
Oben Unten