Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Edit: Gerade gesehen, der Maulschlüssel ist wohl nicht mehr lieferbar. Aber sicher auch gegen einen guten Standardschlüssel aus dem Baumarkt austauschbar.
Kann bei Gelegenheit gern mal schauen ob der bei mir dabei ist bzw. welche Schlüsselweite das ist...
Ich habe noch nie mehr gesehen als diese 2 Teile.Da ist nur die Abschleppöse und ein Schraubendreher drin...
Bei mir liegt dort noch die Nuss für die Radschraubensicherung bei
Ich habe noch nie mehr gesehen als diese 2 Teile.
Der Inbussschlüssel liegt auch bei unserem 11/13 dabei, der unbekannte Maulschlüssel nicht.Das kann man damit sicher machen. Der dürfte aber beim E89 nicht ab Werk beigefügt sein.
Vermutlich doch, denn die Benutzung wird explizit in der Bedienungsanleitung (Seite 57) erwähnt.Der dürfte aber beim E89 nicht ab Werk beigefügt sein
Es gibt schon eine Notentriegelung. Dafür muss in der Hydraulikpumpe eine Schraube aufgedreht werden.Wofür soll der dünne Inbus sein? So ein Teil ist normalerweise als Notverriegelungs-Hebel den Cabrios beigelegt. Beim E89 gibt's sowas aber nicht.![]()
Nicht ganz. Und für die Ventile an der Hydraulikpumpe benötigt man einen 6 mm Inbus:Es gibt schon eine Notentriegelung. Dafür muss in der Hydraulikpumpe eine Schraube aufgedreht werden.
Wird hier jetzt auch schon gegendert?Türgriffe innen
Notfalls 30 Euro investieren und tauschen.Was macht ihr gegen matschige & keimige Türgriffe innen, auf der Beifahrerseite? Da ist doch sicher wieder so gammliger Softlack am Werk, der mit den Jahren eklig wird.
Sowas in der Art vermute ich auch. Kommt von rechts hinten irgendwo. Hört sich ungesund an.... Muss ich mir mal wieder eine Hebebühne mieten und nachschauen.. nerv![]()
Kurze Rückmeldung zu diesem Thema:
War heute spontan in der Werkstatt, auch weil das Geräusch immer lauter wurde und öfter vorkam. Die haben sich dort echt viel Zeit genommen, obwohl ich keinen Termin hatte.
Lautes metallisches Scheppern, Knallen, Knacken von der Hinterachse meist bei Lastwechsel oder Einlenken. Stoßdämpfer und Federn auf den ersten Blick in Ordnung. Die Geräusche kommen wohl vom Differential. Haben mehrere Probefahrten gemacht und auf der Bühne ebenfalls gasgegeben - war reproduzierbar und alle Mitarbeiter konnten es hören.Leider war nicht mehr genug Zeit und ich werde Mittwoch nochmal hin, dann mit Termin.
Die Karre macht mich mittlerweile echt fertig….Mittwoch weiß ich mehr…
Jo, aus der Ferne kann man nicht viel dazu sagen. Hört sich extrem ungesund laut an. Als wäre irgendwas lose und schlägt hin und her. Das Diff wackelt auch ganz schön - konnte man gut sehen. Soll wohl aber normal sein. Ich vermute Kardanwelle/Antriebswellen, habe aber selber nicht den großen Plan. Diff kann ich mir nicht vorstellen.Mhhhh schwer so als Ferndiagnose, könnten aber durchaus die Antriebswellen oder das Diff selbst sein. Beim Kumpel von mir warens die Antriebswellen, allerdings am E85...Ich drücke dir die Daumen, dass es nichts Wildes ist!
Halt uns gerne mal auf dem Laufenden.
Jo,Guido / @ZI-30 hattest Du nicht vor Ewigkeiten mal anhaltende Probleme mit Geräuschen am Differenzial.
Danke Dir! Hoffe ich auch, wird aber sicherlich wieder eine Stange Geld kosten – bei meinem Glück mit dieser Kiste.Hoffentlich nichts großes und kostspieliges, Drück die Daumen![]()