Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Baujahr und Erstzulassung sind 2 Paar Stiefel.
Kann gut sein, dass der noch ein paar Monate auf Halde Stand.
Schau dir denn Brief GENAU an, da siehst du das Baujahr und die Erstzulassung.
EVENTUELL ist es auch ein ReImport und 2012 wurde er zum ersten mal in D zugelassen.
Reimport halte ich für unwahrscheinlich. Er schreibt Deutsche Ausführung.
Der Wagen steht bei einem großen Händler, werde mir den kommende Woche wahrscheinlich mal angucken, dann kann ich auch die EZ und Produktionsdaten vergleichen :)
 
U.a. an der Hydraulikpumpe und den lachsfarbenen Relais kann man deren Produktionsdatum ablesen. Das entspricht dann meist dem Montagezeitpunkt des Fahrzeugs abzgl. 1-2 Wochen.

 
Er schreibt Deutsche Ausführung.
Der Wagen steht bei einem großen Händler

Nur ansehen wird die entscheidenden Erkenntnisse bringen. 6-Zylinder Sauger s23i, die erstmal in 2012 zugelassen wurden ja die gibt es, aber die sind richtig selten. Neu gab es zu diesem Zeitpunkt mit vergleichbarer Leistung (245 PS?) die s28i Vierzylinder mit turbo - es wäre nicht das erste Mal, dass sich ein Verkäufer "irrt", aber bei einem großen Händler fände ich das fast schon bösartig. Was wird denn aufgerufen und wieviel km hat er runter? Wenn ich raten muss - der blaue in Fuldatal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ansehen wird die entscheidenden Erkenntnisse bringen. 6-Zylinder Sauger s23i, die erstmal in 2012 zugelassen wurden ja die gibt es, aber die sind richtig selten. Neu gab es zu diesem Zeitpunkt mit vergleichbarer Leistung (245 PS?) die s28i Vierzylinder mit turbo - es wäre nicht das erste Mal, dass sich ein Verkäufer "irrt", aber bei einem großen Händler fände ich das fast schon bösartig. Was wird denn aufgerufen und wieviel km hat er runter? Wenn ich raten muss - der blaue in Fuldatal?
Ja genau der :)

128tKm
Sportfahrwerk
Comfort Paket Plus
Leder
Sportsitze
Großes Navi
Tiefseeblau Metallic

Leider Interiorleisten in Esche, aber da kann man ja noch nachhelfen.

Aufrufen tut er dafür 17.999€

Gefällt mir schon sehr gut. Sind leider 300km von mir aber ich denke das muss ich einfach eingehen..
Preis anhand der anderen aufm Mark ist im normal Bereich. Mir wurde am Telefon gesagt der sei wohl von einem alten Herren gefahren worden, der den in Zahlung gegeben hat.
 
Nachfolger des 23i war der 20i mit 184 PS, der 28i mit 245 PS hat den 30i abgelöst
Oder so :D Gerüchteweise stehen die 20i gut im Futter und haben zwar am Papier 184PS, stehen bei der Höchstleistung aber zuweilen den älteren s23i nicht oder nicht viel nach. Ob 4-Zylinder Nachfolger für die 6-Ender Sauger sind ist mehr eine philisophische Frage, das lassen wir mal, die passt nicht in diesen Beitrag. Wer unbedingt einen Reihensechser Sauger möchte, der wird schon wissen, wieso:inlove:8-)
 
Wer unbedingt einen Reihensechser Sauger möchte, der wird schon wissen, wieso:inlove:8-)
Mir ist bewusst wovon Du sprichst 😇.

Meine E89 Historie

- E89 Z4 30i sDrive in Havanna braun mit Design Pure White von 12/2010 (EZ 02/2010) bis 07/2015
- E89 Z4 35is sDrive in Valencia orange mit Design Pure Traction von 08/2015 bis 🤔😎
 
128tKm
Sportfahrwerk
Comfort Paket Plus
Leder
Sportsitze
Großes Navi
Tiefseeblau Metallic

Leider Interiorleisten in Esche, aber da kann man ja noch nachhelfen.

Aufrufen tut er dafür 17.999€

Liest sich fast wie meine damalige Suchliste, kann daher nicht verkehrt sein :D Leider habe ich keinen blauen s23i erlegt, auch bei geduldiger Suche nicht (dafür einen mit unter 40k Laufleistung), und preislich klingt das für die Eckdaten doch in Ordnung - wenn die denn so korrekt sind. Der Händler muss ja gradestehen dafür. Hier im Ösiland bekommst Du so einen wohl nicht unter 20k.

Weidmannsheil - und falls es klappt und Du entsorgst die Innenausstattung aus Esche, dann denk bitte an mich, melde mich hiermit dafür an ;)
 
Liest sich fast wie meine damalige Suchliste, kann daher nicht verkehrt sein :D Leider habe ich keinen blauen s23i erlegt, auch bei geduldiger Suche nicht (dafür einen mit unter 40k Laufleistung), und preislich klingt das für die Eckdaten doch in Ordnung - wenn die denn so korrekt sind. Der Händler muss ja gradestehen dafür. Hier im Ösiland bekommst Du so einen wohl nicht unter 20k.

Weidmannsheil - und falls es klappt und Du entsorgst die Innenausstattung aus Esche, dann denk bitte an mich, melde mich hiermit dafür an ;)
Ja träume schon länger von nem E89. Wichtig sind mir nur die Sportsitze und das große Navi!

Hohe Laufleistung stört mich nicht bin Schrauben am Motor gewohnt von meinem E34 :)

Die Interiorleisten werde ich dann wohl ehr beziehen lassen in Alcantara. An nem neuen Satz Interiorleisten wird man ja arm :(
 
Ich habe gerade ein paar Videos gesehen über die ausgerissenen Hinterachsen beim e46 und frage mich ob das Thema auch den e89 betrifft. Gab es da mal ein Problem?
 
Bisher habe ich in den knapp 13 Jahren seit wir E89 haben noch nie von solchen Problemen gehört. Außerdem teilt sich der E89 die Basis ja auch eher mit der Baureihe E90, sprich dem Nachfolger des E46.
Danke für deine Antwort. Na die Vorderachse teilt er sich mit dem e90 aber die Hinterachse ist eher e46 deshalb die Frage.
 
Danke für deine Antwort. Na die Vorderachse teilt er sich mit dem e90 aber die Hinterachse ist eher e46 deshalb die Frage.
Beim E46 geht es um die Aufhängungen der VFL-Achsen. Kein Bezug zum E89.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe absolut nicht, warum hier jemand aus zusammenhanglosen Zeugs sich was Neues zusammenstrickt und dann trotz doppelter Verneinung/doppeltem Widerspruch an diesem Unsinn festhält.

Was ist an den Antworten von @Fazerfahrer und @RobbiZ4 so zweideutig, dass Du diese erneut in Frage stellst?

Bei den Dach-Gerüchten nervt das schon seit Jahren, aber hier sind wir jetzt wohl live bei einer neuen Gerüchte-Kreation dabei.

Für die zukünftigen Zitierer dieses Beitrags:
DAS IST UNSINN!

Update:
Von den insgesamt 116.045 produzierten E89 wurde m.W nur einer mit einer zu schwach dimensionierten E46 Hinterachshalterung versehen. Nach unbestätigten Internetgerüchten wurden diese Aufhängungen in einen einzigen Z4 e89 35i aus 2010 eingebaut. :eek: :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Hinterachse in kürze raus muss werde ich ja sehen ob es ein Problem gibt. War aber nicht das erste Mal das hier verneint wurde und es trotzdem nicht stimmte. Ich darf an die Frage der Lenkslenker und der Sturzkorrekturstreben erinnern?!
Auch wenn hier geschrieben wurde das die Teile vom e46 nicht passen würden war diese Aussage falsch...
 
Da die Hinterachse in kürze raus muss werde ich ja sehen ob es ein Problem gibt. War aber nicht das erste Mal das hier verneint wurde und es trotzdem nicht stimmte. Ich darf an die Frage der Lenkslenker und der Sturzkorrekturstreben erinnern?!
Auch wenn hier geschrieben wurde das die Teile vom e46 nicht passen würden war diese Aussage falsch...
Man könnte auch andersrum an das Thema herangehen. Überleg mal, wie viele hier mit Tuning rumfahren, bei dem mal eben deutlich mehr NM an der Hinterachse zerren als es jemals beim E46 Diesel möglich war. (Ich z.B.) Gibt es hier reihenweise HA Probleme? Mir ist nichts dergleichen bekannt. Mein Z4 hat jetzt 190TKM runter.
 
Nur ansehen wird die entscheidenden Erkenntnisse bringen. 6-Zylinder Sauger s23i, die erstmal in 2012 zugelassen wurden ja die gibt es, aber die sind richtig selten. Neu gab es zu diesem Zeitpunkt mit vergleichbarer Leistung (245 PS?) die s28i Vierzylinder mit turbo - es wäre nicht das erste Mal, dass sich ein Verkäufer "irrt", aber bei einem großen Händler fände ich das fast schon bösartig. Was wird denn aufgerufen und wieviel km hat er runter? Wenn ich raten muss - der blaue in Fuldatal?
Wagen gekauft! Der Wagen hat eine GPower Abgasanlage.. Sau laut. Hat jemand von euch Erfahrungen mit denen? Hab keine Papiere dazu..
 
Wagen gekauft! Der Wagen hat eine GPower Abgasanlage.. Sau laut. Hat jemand von euch Erfahrungen mit denen? Hab keine Papiere dazu..

Wir wooooollen Bilder sehn, wir wollen Bilder sehn, wir wol-len Biiilder sehn (vielleicht besser passend in einem eigenen Beitrag zum Wagen?). Gratulation @Justus.dws

Vielleicht erstmal hier anfangen zu guggen? G-POWER | KONFIGURATOR - BMW Z4 E89 (2009 - 2016)
Scheint die Abgasanlage allein kostet 1.500,- Euro, wenn es die Klappenversion ist dann 1.900,- Euro. Damit die SoKo Autoposer was zu filmen hat, hihi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir wooooollen Bilder sehn, wir wollen Bilder sehn, wir wol-len Biiilder sehn (vielleicht besser passend in einem eigenen Beitrag zum Wagen?). Gratulation @Justus.dws

Vielleicht erstmal hier anfangen zu guggen? G-POWER | KONFIGURATOR - BMW Z4 E89 (2009 - 2016)
Scheint die Abgasanlage allein kostet 1.500,- Euro, wenn es die Klappenversion ist dann 1.900,- Euro. Damit die SoKo Autoposer was zu filmen hat, hihi
Muss den morgen erstmal anmelden.
Hab ich auch schon geguckt, aber dort steht immer was von einer Auspuffklappe. Diese hat der Z4 als 23er aber garnicht.. Da ich jeden tag 60 Kilometer durch Hamburg düse, wird es wohl nicht lange dauern bis ich hinter der Rennleitung her fahren muss.
Habe GPower mal kontaktiert, vielleicht können die, anhand der Plakette am Auspuff, mir mehr sagen und vielleicht auch eine ABE oder ähnliches schicken.

;)
E4CD0137-A435-4733-AAA7-36FA68979177.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
kann mir jemand sagen, wo ich die hintere Schrauben der original verbauten Domstreben finde? die Vordere ist bei Leebmann unter "Fahrzeugausstattung-Versteifung Karosserie" zu finden als Nr 13. Aber die Hinteren, die in der Mitte sitzen finde ich nicht. Bin ich blind oder gibts die gar nicht? Domstrebe sind als 2 Stück gelistet, die Schraube nur als Stück 1, was ja eigentlich falsch ist. Bin verwirrt. Danke euch,
Andreas
 
Moin,
Ich wollte mal nach neuen Felgen Ausschau halten, momentan habe ich nur die 17" Alus.
Kann ich auf dem Wagen 8,5er Felgen mit 235/35 R19 (oder auch: 245/30 R19) Reifen rundherum fahren? Passt das?
 
Servus,
kann mir jemand sagen, wo ich die hintere Schrauben der original verbauten Domstreben finde? die Vordere ist bei Leebmann unter "Fahrzeugausstattung-Versteifung Karosserie" zu finden als Nr 13. Aber die Hinteren, die in der Mitte sitzen finde ich nicht. Bin ich blind oder gibts die gar nicht? Domstrebe sind als 2 Stück gelistet, die Schraube nur als Stück 1, was ja eigentlich falsch ist. Bin verwirrt. Danke euch,
Andreas
Servus aus dem Norden.

In der Tat sehr merkwürdig… Als ich damals den Ventildeckel meines 23i tauschte, habe ich die linke Domstrebe entfernt und ich bin mir fast sicher, dass die Schrauben identisch sind. Wenn Du in den Motorraum schaust, müsstest Du vier identische Schrauben sehen. (also 4x die Nr. 13)
 
Zurück
Oben Unten