Der Endschluss von meinen BMW 19 ZOLL Risse in meinem Hinterrädern

AW: Der Endschluss von meinen BMW 19 ZOLL Risse in meinem Hinterrädern

Tut mir Leid, aber das sehe ich ein wenig anders. NPNG hat zwar einigermaßen höflich darauf hingewiesen, bei AirKlaus war - trotz Sprachbarriere (es ist sicher für ihn einfacher Deutsch zu lesen als zu schreiben) - eine gehörige Portion Ironie im Spiel. Man lese einmal genau.
Ob nun der Threadersteller zu sensibel ist oder nicht, ist mir persönlich S***** egal. Was für mich zählt, ist das Endresultat. Ein interessanter und sicherheitsrelevanter Beitrag gelöscht. Es gibt hier so viele Shit-Threads, was stört in diesem Falle eine Multiplikation? Und in letzter Zeit verschärft sich die Stimmung, und Leute löschen gehäuft ihre Beiträge (siehe auch Fotoshooting). Und das gefällt mir nicht. Ergo gefällt mir nicht, wie hier v.a. mit Neulingen umgegangen wird. Da könnt Ihr Euch noch so rausreden. :M


Sehe ich ganz genauso! Ich war hier früher auch mal sehr aktiv, aber seitdem fast nur noch Schwachsinn gepostet wird, lese ich höchstens ab und an mal mit.
Und dann gibt es endlich mal wieder einen interessanten (und vor allem wichtigen) Thread, der die Sicherheit betrifft. Und was passiert? Ein paar Schlaumeier, die anscheinend zu viel Zeit haben, spielen "Forums-Polizei" und maulen herum..... :j:g

Was ist so schlimm daran, wenn die LÖSUNG zu einem bekannten Problem in einem neuen Thread steht? Ist doch viel einfacher zu finden, als in dem alten Thread auf Seite xy nach der Löung suchen zu müssen......

Haltet Euch doch einfach zurück und verfasst Posts, die die Welt wirklich braucht!
Bevor man mir das auch vorwirft, verabschiede ich mich mal wieder......... ;)

Greets
Tommy
 
AW: Der Endschluss von meinen BMW 19 ZOLL Risse in meinem Hinterrädern

Haltet Euch doch einfach zurück und verfasst Posts, die die Welt wirklich braucht!
Ach, und dein Beitrag war jetzt hilfreich, sinnvoll und brauchbar?
Spielst du auch Forenpolizist und sagst uns, "welche Posts die Welt wirklich braucht"?
Den :j kannst du behalten.

Es hat mit Forumspolizei nichts zu tun, wenn man meint, dass ein einziger Thread auch gereicht hätte.
Das hat ja AirKlaus bereits vor kurzer Zeit auch angemerkt.

Brummm schrieb:
Jedenfalls habe ich solche mahnenden Hinweise auf doppelte Threads nie verstanden. Es ist doch so einfach, selektiv zu lesen.
Selektiv lesen ist hier nicht möglich, weil in diesem Thread die Lösung des Problems stand, jedoch kein Verweis zu den Anfängen, also wie es überhaupt dazu kam.

Was also ist an meinem Beitrag

so verwerflich? :O

Das schlechte Wetter scheint allen ein wenig aufs Gemüt zu schlagen ;)

Gruß
NPNG
 
AW: Der Endschluss von meinen BMW 19 ZOLL Risse in meinem Hinterrädern

Maaaaaaaaaaaami alle hacken auf mir rum....:d:d:d:d:d
 
AW: Der Endschluss von meinen BMW 19 ZOLL Risse in meinem Hinterrädern

Ich denke auch, dass ein Thema, wie es von RolfDieter in mehreren Threads angesprochen wurde, im Prinzip deutlich mehr Aufmerksamkeit erwarten lässt!
Tatsächlich wird das von RolfDieter angesprochene und z.B. auch anderweitig bereits geschilderte Problem mit deformierten Felgen (wer mag, siehe hierzu in: Z4 E89-Exterieur „Welche Felgen & Reifen-Kombination bei 35is?“ ab Beitrag #6) entweder von einigen Lesern nicht verstanden oder es oll einfach nicht verstanden werden. Frei nach dem Motto „weil nicht sein kann, was nicht sein darf“, werden Probleme mit 19“ Rad/Reifen-Kombinationen mehrheitlich auf Fahrfehler, schlechte Straßen und dergleichen geschoben.
Soweit ich mich erinnere, geht es in den geschilderten Fällen sämtlich um von BMW für den Z4 E89 freigegebene (und gegen Aufpreis) ab Werk gelieferte Komponenten. Bei der Bestellung konnte jeder von uns nachlesen, dass mit Einbußen im Komfort zu rechnen sei. Darauf haben sich die Kunden dann auch – wohl – eingestellt. Die nun aufgetretenen Probleme gehen über eine Verschlechterung des Komforts jedoch deutlich hinaus.
Es gibt gute Gründe, darauf auch mehrfach aufmerksam zu machen!
 
AW: Der Endschluss von meinen BMW 19 ZOLL Risse in meinem Hinterrädern

Hallo Rolf Dieter,
hast Du schon wieder defekte Felgen, oder eröffnest Du nun bereits das dritte Mal einen neuen Thread über das gleiche bereits von Dir ausführlich geschilderte Thema?
Anscheinend hat hier bisher keiner im Forum dieses Problem mit dem Z4. Wird das deshalb immer wieder von Dir aufgewärmt um das Thema aktuell zu halten?

Ich fahre meine Felgen mit 19" Runflat bereits 25.000 km ohne irgendwelche Risse oder Probleme. Unglücklicherweise bin ich einmal recht unsanft gegen einen Bordstein gefahren. Da ist ein kleines Stück Aluminium aus dem Felgenrand ausgebrochen. Das war vor 15.000 km. Gerissen ist bisher trotzdem noch nichts. Ich hatte die Felge damals begutachten lassen. Die Fachleute haben da keine Probleme gesehen und anscheinend auch recht behalten. Und Schlaglöcher gibt es hier seit dem letzten Winter jede Menge. Deine Aussage keine 19" Felgen mit Runflats kann ich in keinster Weise bestätigen.

Du nicht, aber in GB waren nach dem Winter die Autozeitschriften voll von Bildern gecrashter RFTs und Felgen, und nicht nur 19er.

19 Zöller für den Z4 verkauft Dir der Makketing Mensch, nicht der Fahrwerksentwickler, und die Runflats bei BMW sind für mich ein ideologischer Schwachsinn, vielleicht durch (Geheim?)Verträge bedingt, immerhin ist Bridgestone Sponsor der GmbH.

Wenn die Runflats nun das Gelbe vom Ei sind, dann frage ich mich, warum die GmbH und Alpina auf diese Innovation verzichten.

Technisch haben die dickeren/härteren Flanken der Runflats den Nachteil, wenn sie zu sehr gestaucht werden, dann brechen sie.

Vergessen darf man auch nicht, dass das innere Felgenhorn der schwächere Teil der Felge ist, weitab vom Felgenstern, dazu kommt der niedrige E-modul von Aluminium, ca. 1/3 von Stahl.

Wenn die weichere Flanke eines "Normalreifens" als Schutz wegfällt, sind die beschriebenen Probleme nachvollziehbar.

nafob
 
AW: Der Endschluss von meinen BMW 19 ZOLL Risse in meinem Hinterrädern

Es gibt gute Gründe, darauf auch mehrfach aufmerksam zu machen!
Keine Frage, das hat RolfDieter ja auch getan, indem er in mehreren Foren gepostet hat.
"Mehrfach darauf aufmerksam machen" heisst aber (für mich) nicht, dass man das Problem auf drei verschiedene Threads regelrecht aufteilt.
Es soll ja sogar sogenannte "Sammelthreads" geben, wo verschiedene Mitglieder das gleiche Problem ansprechen ;)
Wärs besser, jeder würde sein eigenes Süppchen kochen?

Freundliche Grüße (besonders an Parisienne :w)
NPNG
 
AW: Der Endschluss von meinen BMW 19 ZOLL Risse in meinem Hinterrädern

Freundliche Grüße (besonders an Parisienne :w)
NPNG

hättste mir ma nach deiner mich kritisierenden PN die Möglichkeit gelassen, dir zu antworten, dann wüsstest du vielleicht auch meinen Namen, aber da es dir ja offenbar an Kritikfähigkeit und Konfliktfähigkeit mangelt, hast du dich dann doch lieber entschlossen, deine Privaten Nachrichten zu deaktivieren..... :t:t:t
 
AW: Der Endschluss von meinen BMW 19 ZOLL Risse in meinem Hinterrädern

Liebe Sabine, deinen Vornamen weiß ich auch so. ;)
Und per P.N. dürfen Moderatoren, Admin sowie meine Kontakte und Freunde mit mir Verbindung aufnehmen. :frech: :11sweethe
 
AW: Der Endschluss von meinen BMW 19 ZOLL Risse in meinem Hinterrädern

...
Selektiv lesen ist hier nicht möglich, weil in diesem Thread die Lösung des Problems stand, jedoch kein Verweis zu den Anfängen, also wie es überhaupt dazu kam.
...

Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass es für erwachsene Menschen nicht zumutbar sein sollte, sich einfach und zügig durch das Forum zu lesen, indem man die interessierenden Beiträge verfolgt, und die nicht interessierenden liegen lässt. Es kann auch nicht so schwer sein, sich anhand mehrerer artverwandter Themen einen zusammenhängenden Überblick zu verschaffen. :s

Mir ist das natürlich egal. Ich hätte halt nur erwartet, dass auch im E89-Forum durchaus Bedarf an fachlich hilfreichen Beiträgen besteht. Dass da gleich - aus meiner Sicht: wenig diplomatisch - ein Gemecker kommt, überrascht halt etwas - insbesondere wenn es von denen kommt, die bereits wiederholt reklamiert haben, dass es im Forum doch so wenig fachbezogene Themen gäbe. :w
 
AW: Der Endschluss von meinen BMW 19 ZOLL Risse in meinem Hinterrädern

Als nach der Markteinführung des E89 hier jeder "E89-Freak" einen eigenen "E89-Fahrberichts-Threat" aufgemachte, hat es auch keinen gestört. :#

Solange es hier keinen Moderator gibt, macht eh jeder was er will und so müssen wir halt damit leben :M
 
AW: Re: Der Endschluss von meinen BMW 19 ZOLL Risse in meinem Hinterrädern

Let me be perfectly clear about this. Yes I have posted four (4) different threads on this forum, however, they were on different subjects;-

1) I posted a thread to share with you some of the photographs I’ve taken during my US road trip (some 13,303 KM in total). Some of you did appreciate this.
2) The second thread was when I had the misfortune of having a flat tire in Idaho USA and what transpired after that (some of you read about it with interest, others as I can now see did not give a Sh….*).
3) The third thread was just to say that I arrived safely at home with one wheel changed out, the other wheel having two (2) fine cracks and both my rear tires prematurely worn on the inside.
4) The final thread (this one here) was to share with you the final outcome.

It seams to me that some of it was misinterpreted primarily due to my bad German. Well I make no apologies for that at all. I am in this country for over 50 years and my main language is English. Still I made an effort to share with you what I consider a “Safety Issue”

People like - NoPainNoGain, AirKlaus … seam to like to talk about other things and that is fine. I just don’t have time for people like that. To bad that others will be missing out on the final end result since I have no intention to post another thread here on any subject whatsoever, nor will I share my experience on this forum.

Now I will not translate what I wrote above. I know for a fact that the greater percentage of the German population speaks and writes English very well. Perhaps one of the forum members will translate this to German for people like NoPainNoGain, AirKlaus that I am almost convinced can barely read, write or speak German, let alone any other language. If they could then they would have read the threads I mentioned above and not jump to teenager like conclusions.

So long my German Friends,

Rolf-Dieter
Eastern Canada

PS. I never ever ignored anyone in my lifetime and take no pleasure at all being ignored when all I was trying to do is share some concern about premature failure of alloy wheels that I knew have never caused me any problems on 19 inch wheels with standard tires. It is a pity that a fine German car is outfitted with rubber designed in Italy and manufactured in Japan. As if the Germans are not capable of designing and manufacturing a tire fit for a fine car like the BMW.

Over and out …..

Rolf Dieter,

I am afraid that you overreact here. If the two guys critized the fact that you started several threads then you have explained perfectly why you did this. And even without explanation I would treat comments like these like anything else with low importance.
In my opinion, you made an effort to write German here, which is very much appreciated regarding your long stance in Canada. However, subtle things like irony do not tranlate well between English and German, so maybe you read something that was not intended to be written.

Whatever, I don't think that this is a big affair. Your point is well understood that the rims are most likely not as good as they should be. Comments from the UK seem to support this. So if no such problems exist here in Germany then it may just be that no cracks have been detected yet, and that this may happen any day. Who knows.

So calm down...:)
 
AW: Der Endschluss von meinen BMW 19 ZOLL Risse in meinem Hinterrädern

Dear Rolf Dieter,

thanks for your comments. My - very personal - impression is, that the majority of the community members did greatly appreciate your threads and postings. However, as you may imagine, in a community like zroadster.com, with so many active members, you will always face a large number of different individuals, meanings, perceptions and behavior. Hence, one should (in my opinion) not care to much about a few hypercritical comments of some individual people. :w

Of course it is up to you to decide, whether you want to stay or to leave the community. I am sure that many people would appreciate your further participation. However, your last comments concerning "NoPainNoGain" and "AirKlaus" where, on some points, quite insulting, which surely is not the best way to argue.

Best regards
Jan
 
AW: Der Endschluss von meinen BMW 19 ZOLL Risse in meinem Hinterrädern

Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass es für erwachsene Menschen nicht zumutbar sein sollte, sich einfach und zügig durch das Forum zu lesen, indem man die interessierenden Beiträge verfolgt, und die nicht interessierenden liegen lässt. Es kann auch nicht so schwer sein, sich anhand mehrerer artverwandter Themen einen zusammenhängenden Überblick zu verschaffen. :s

Mir ist das natürlich egal. Ich hätte halt nur erwartet, dass auch im E89-Forum durchaus Bedarf an fachlich hilfreichen Beiträgen besteht. Dass da gleich - aus meiner Sicht: wenig diplomatisch - ein Gemecker kommt, überrascht halt etwas - insbesondere wenn es von denen kommt, die bereits wiederholt reklamiert haben, dass es im Forum doch so wenig fachbezogene Themen gäbe. :w

Stimme Dir zu, wenn ich auf jeden Blödsinn, den ich hier finde, einen Kommentar ausschwitzen würde, wäre ich dauerhaft nass.

Einfach lesen und vergessen.

Ist eben ein Laienforum, bis auf wenige Ausnahmen.

Ich fand den Thread und die genannten Links hilfreich, kannte nicht alle.

Mein Motto für die Besserwisser hier: Don´t wrestle with a pig, the pig likes it and you both get dirty.

nafob
 
AW: Der Endschluss von meinen BMW 19 ZOLL Risse in meinem Hinterrädern

Also, ich bin schon etwas überrascht über die Reaktionen. Insbesondere über die Diskussion der Sinnhaftigkeit von ein und der selben Person vier Threads zum gleichen Problem zu erstellen.
Vieleicht sehe ich das ja auch falsch, aber gerade bei sicherheitsrelevanten Problemen wäre eine chronologische Abhandlung vom Auftreten des Problems bis zur Lösung sicher sinnvoll. Insbesondere wenn das später mal jemand als Information lesen möchte. Hierauf hinzuweisen sollte auch in diesem Forum gestattet sein.

Man kann natürlich auch so verfahren:
1. Thread: Ich habe ein Problem
2. Thread: Ich bin gut zu Hause angekommen, aber das Problem besteht immer noch
3. Thread: Das Problem Besteht noch, jetzt bin ich aber in der Werkstatt
4. Thread: Das Problem ist immer noch da, die Werkstatt konnte mir leider noch nicht helfen
5. Thread: .....
Wer soll da am Schluß noch durchblicken. Oft ist es doch auch so, dass verschiedene Threads zum gleichen Thema zusammengefaßt werden um den Informationsgehalt zu steigern.

Übrigens fand ich den ersten Thread zu diesem Thema hervorragend und hätte mich gefreut, wenn dann dort auch die Lösung zu finden wäre. Insbesondere auch die Verlinkung zur BBC waren schon beeindruckend und haben mich veranlaßt meine Felgen zu überprüfen. Und, dass ich keine Probleme dieser Art habe durfte ich doch sicherlich auch schreiben?
 
AW: Der Endschluss von meinen BMW 19 ZOLL Risse in meinem Hinterrädern

wo ich dir doch so gerne nen Liebesbrief schreiben wollte :11sweethe

Den kannst du ja mir schreiben, liebe Sabine
smilie_love_052.gif



Gruß,
Wolfi :9
 
AW: Der Endschluss von meinen BMW 19 ZOLL Risse in meinem Hinterrädern

Nixda! Den hab ich schon gekriegt :love: :11smitten :4grinz:
 
AW: Der Endschluss von meinen BMW 19 ZOLL Risse in meinem Hinterrädern

Um mal wieder etwas zum Thema beizutragen ...

Habe meinen Händler auf die Thematik angesprochen (nein, nicht auf den Kindergarten hier). Er hat mit weiteren Händlern im Verbund gesprochen und bisher hat es zumindest bei diesen 5 Händlern keinen Fall von derart beschädigten Felgen am Z4 gegeben. Bevor jetzt mancher schreit ... ich kann dem Händler in diesem Fall glauben.

Dennoch wäre es schön, wenn man von weiteren Fällen erfahren würde - was ja auch die eigentliche Frage von Rolf Dieter war. Ich werde zumindest einen raschen Tausch der RFT ernsthaft überlegen.

Tim
 
AW: Der Endschluss von meinen BMW 19 ZOLL Risse in meinem Hinterrädern

Ich werde zumindest einen raschen Tausch der RFT ernsthaft überlegen.
Hat jemand einen ernsthaften Test/Vergleich/Abhandlung zum Thema RFT und non RFT auf Alufelgen?
Kann man mit RFT mit 100 km/h in ein bestimmtes Schlagloch donnern und mit normalen Reifen nur mit 80 km/h?

Dass die RFT eine sehr steife Flanke haben, ist ja unbestritten. Aber inwieweit übertragen sie Unebenheiten und Stösse derart auf die Felgen, dass diese reissen?
Im Gegensatz zu normaler Bereifung bleibt mir im Falle eines Felgenrisses noch die Sicherheit.

Gruß
NPNG
 
AW: Der Endschluss von meinen BMW 19 ZOLL Risse in meinem Hinterrädern

Ich selber habe das problem auch verfolgt ( trotz mehrerer Beiträge dazu ). Ich muss sagen, ein wenig angespannt bin ich jetzt doch. Habe zwar erst knapp 7000 KM auf der Uhr und keine Probleme bisher.
Werde mir aber meine Felgen beim Wechsel auf die Wintersocken mal genauer anschauen. Bis dahin sollten auch noch ein paar KM zusammen kommen.
Jetzt mittendrin auf non-RFT umzurüsten finde ich ne menge Kohle....Lieber warte ich bis was passiert und trete dann meinem Freundlichen mal nachdrücklich wo hin.
Ich fahre seit über 15 Jahren BMW und wenn ich mal ein Problem hatte, waren die immer Super Kulant.
Natürlich bringt mir das nix, wenn mir bei 200 KM/h der Reifen weg fliegt. Ich beobachte halt und hoffe......
 
AW: Der Endschluss von meinen BMW 19 ZOLL Risse in meinem Hinterrädern

Dass die RFT eine sehr steife Flanke haben, ist ja unbestritten. Aber inwieweit übertragen sie Unebenheiten und Stösse derart auf die Felgen, dass diese reissen?
Beim Z8 haben die RFT dazu geführt, dass das Rad beim Durchfahren eines tiefen Schlaglochs oder Überfahren eines Hindernisses regelrecht in den Dom katapultiert wurde, der dadurch kräftig verformt wurde. Es gibt keinen bekannten Fall, wo das bei nicht-RFT passiert wäre.
 
AW: Der Endschluss von meinen BMW 19 ZOLL Risse in meinem Hinterrädern

Hm, wenn das so arg ist, dann haben RFTs bei großen Felgendurchmessern gravierende Nachteile...
Schlaglöcher und grobe Fahrbahnunebenheiten, denen man nicht ausweichen kann, gibts wohl mehr als Schrauben und Nägel, die einen Platten verursachen könnten.
 
AW: Der Endschluss von meinen BMW 19 ZOLL Risse in meinem Hinterrädern

Ich denke, dass nicht nur die Nutzung von RFT oder Non-RFT bei den bekannten Problemen eine Rolle spielt, sondern insbesondere auch der Querschnitt des jeweiligen Reifens beachtet werden sollte. Bei den 19" für den Z4 sind dies meines Wissens nach 35 an der VA und 30 an der HA (bei 225 bzw. 255). Dieser relativ geringe Querschnitt verstärkt mit einiger Sicherheit die genannten Effekte. Zu beachten ist allerdings, dass bei den – zumindest von Bridgestone – verbauten RFT der 3. Generation nach Aussagen des Herstellers „weichere“ Flanken zum Einsatz kommen. Die diesbzgl. Erklärung des Herstellers bezieht sich allerdings auf das Format 245/40 R18 93W ( http://www.bridgestone.eu/filelibra.../3 Generation_Run Flat-Reifen_Detailinfos.pdf )

Zumindest für den 35is sind von BMW serienmäßig 18" mit Querschnitten von 40 an der VA und 35 an der HA vorgesehen. Ob diese – relativ gesehen – nur unwesentliche Vergrößerung der Querschnitte eine Entschärfung des Problems bedeutet, vermag ich nicht zu beurteilen. Erfahrungsgemäß hatte ich mit RFT in der Dimension 245/45 R18 bei einem anderen Fahrzeug zu keinem Zeitpunkt derartige Probleme. Insofern werde ich – unabhängig von der Optik, die mir nicht unbedingt zusagt - u.U. auf 18" bei meinem jetzigen Z4 „rückrüsten“.
 
AW: Der Endschluss von meinen BMW 19 ZOLL Risse in meinem Hinterrädern

@fmberndt

Genau darum gehts. Um den Querschnitt. So wie dwz8 das beim Z8 beschrieben hat, genau so hatte es sich bei meinem 3er angefühlt und angehört.

Mit den 18 Zöllern und dem größeren Querschnitt, habe ich das beim Z4 nicht. Vielleicht spielt das adaptive Fahrwerk auch noch eine Rolle??

Hat ein Z8 ein adaptives Fahrwerk?? Ist / War ja schon ein paar Tage auf dem Markt.

Grüße,

Stefan
 
Zurück
Oben Unten