Der GTI T-Car Thread

Falls es jemanden interessiert:
Es gibt gerade wieder Leasingaktionen beim Golf GTI (ab ca. 199 Euro) und GTI Clubsport (ab ca. 229 Euro) und Golf R (ab 249,00 Euro) für Privatpersonen. Die GTI sollen wohl noch dieses Jahr verfügbar/geliefert sein.
Aber nur für nackte Karren
Pack mal nen paar Extras rein, dann wird die Rate uninteressant 😉
 
Aber nur für nackte Karren
Pack mal nen paar Extras rein, dann wird die Rate uninteressant 😉

Ist immer relativ. Ich hab es mal spaßeshalber rechnen lassen. Ein GTI mit doch ordentlicher Ausstattung inkl. Standheizung kommt mit Wartungspaket auf etwa 375 Euro (bei 36/10/0). Der Clubsport und R landen mit Ausstattung auch bei Leasingfaktoren um die 0,6-0,7.

Aber ja, wer die 199 Euro will, der hat ein nacktes Auto für 24/10/0 dastehen.
 
Gibt keine andere Lösung, das Carbon Rohr kommt jetzt mit in die Eintragung und dann ist fertig…
Ich habe das gefunden:





Screenshot_20250924_123409_Chrome.jpg


ci100040_011_800x800.jpg

IMG_8417.jpeg


Oder habe ich den Wagen falsch selektiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach weil der vordere Teil jetzt nicht in Carbon ist....? Das ist mir jetzt auch vollends egal, damit kann ich gut leben....
 
Naja, @Jack Blues, ich werde jetzt nicht das nicht Carbon Teil rausschmeissen um das gleiche in Carbon (675€) zu kaufen um nochmal zum TÜV zu fahren und die Eintragung nochmal zu ändern... Das wären weitere ca. 1000€ nur um die Wanne in Carbon zu haben? Ne lass mal....

Hintergrund ist, ich wollte eigentlich nur die Akra Anlage, aber kein TÜV der Akra Anlage ohne Ansaugung und ohne Stage 1! Das Turbo Inlet und der Verbindungsschlauch waren nicht geplant wurden dann aber dringend empfohlen um die Luftzufuhr optimal zu haben sonst wäre das alles weiter Serie geblieben. So kam eins zum anderen.

:whistle:
 
"mein" GTI CS geht ja nächsten Mai zurück an VW.....

einerseits bin ich zufrieden mit dem Motor, aber nicht mit dem ganzen Elektronikmist.....wenn irgendwelche Helferlein kurzfristig ausfallen...damit kann ich leben...mein ZZZ hatte ja auch nix ;) bedeutet...ich komme gut ohne zurecht...aber.....

wenn...ne ich fange anders an....

Schlüsselbatterie leer.....(vermeintlich) neue Batterie eingelegt...nix......ok, Türe per Schlüssel geöffnet ( brauchte was aus dem Wagen) die Alarmanlage weckte dann die Nachbarschaft....gut...schnell wieder abgeschlossen...Alarmanlage und Warnblink hörten nicht auf...nach ca 30 sec, also eine halbe Ewigkeit waren nur noch die Lämpchen aktiv...es war wieder Ruhe....

Nach Rücksprache am nächsten Tag mit VW sei das "normal" man müsse nach der Öffnung sofort starten und den Schlüssel( auch wenn leer) in die Mittelablage legen....

gut....dann mal probiert- nix.....die Türe lies sich nicht mehr mit Schlüssel manuell öffnen.....es war kein Türmechanismus zu hören, die Spiegel klappten nicht aus...aber im Display konnte ich sehen, dass das rote "P" und das "Auto" der Lampeneinstellung farbig wurden. Beim vermeintlichen Schließen erloschen die Lampen wieder.

Diesen Vorgang konnte ich mehrfach wiederholen......keine Türöffnung......nun, mal das Rad aus dem Keller geholt und neue Batterien besorgt....jetzt funzte der Schlüssel incl. Türöffnung wieder....

bin trotzdem zu VW um mir mal sagen zu lassen, was ich falsch gemacht habe, da die Türen am nächsten Tag, nicht mit Schlüssel öffneten ....

Der VW Serviceberater versuchte auch einiges und konnte mir nicht erklären, warum dies so war, bei seinem Versuch den Wagen zu öffnen mit Schlüssel ( ich stand einige Meter entfernt) ging keine Alarmanlage an....
er meinte, die Software hätte sich aufgehangen...

So, jetzt habe ich mir meinen Frust von der Seele geschrieben.....scheiXX Elektrik.....Danke fürs Lesen;)
 
Zurück
Oben Unten