Back-to-Z
macht Rennlizenz
Aber der Innenraum.... nein danke.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur kurz hier, weil es eigentlich in den Camaro-Thread gehört: Im Automatik-Modus merkt man von dem Leistungsloch nichts, denn die AT fährt die 50 Km/h eh im 4. Im manuellen Modus weiß man mit der Zeit, wie man das Problem umgehtOb der das Durchzugsproblem auch hat, kann ich nach meiner Probefahrt leider nicht beurteilen. Bei meinem Idle-Gas ist mir jetzt nicht direkt was aufgefallen.
Wenn man das "Loch" aber auch noch im Durchzug merken würde, wäre das wirklich nicht schön.
Ja, kann sein. Hab ich mir nicht so genau angesehen, kam mir typisch Ami vor.Aber der Innenraum.... nein danke.
Ist halt typisch für frühere Amis, dieses barocke Design. Beim Mustang und Camaro ist das schon gefälliger. Von der neuen corvette ganz zu schweigenJa, kann sein. Hab ich mir nicht so genau angesehen, kam mir typisch Ami vor.
Es war das Auto unseres Nachbars, da haben wir nur schnell eine Runde gedreht, ich hab es innen nicht so genau unter die Lupe genommen...
Aber das wäre mir im Vergleich zum Rest eh nicht so wichtig...
Die Programmierung der Klappenanlage wird bei Challenger und Charger hierzulande in der Tat häufig bemängelt.Bin ich am WE gefahren, aber leider nur im "Idle-" Modus, da das Fahrzeug erst 50 km auf der Uhr hatte.
Ist schon ein echt krasser Sound bei offenere Auspuffklappe, auch beim Cruisen bei niedrigen Lasten und Drehzahlen! Sehr schön!
Auch die Optik des Fahrzeugs finde ich mehr als ansprechend! Richtig erfrischend anders in unserem sonst eher langweiligen Straßenbild.
Aber: Was mir gar nicht gefallen hat, war, dass die Software der Klappenanlage ja auf hiesige Verhältnisse angepasst wird (werden muss). D.h. beim Beschleunigen wird die Klappe in jedem Fall zwischen 50km/h und 60km/h geschlossen. Danach wieder geöffnet. So wird offenbar die Geräuschvorschrift der EU erfüllt, das Standgeräusch ist wohl egal... Nun braucht man ja relativ wenig Zeit um von 50 auf 60 zu beschleunigen. Im Endeffekt klingt das sehr komisch, wenn man gemütlich beschleunigt, den Sound genießt, dieser jedoch im o.g. Geschwindigkeitsfenster plötzlich sehr leise ist um dann nach einem kurzen Augenblick des Innehaltens wieder present zu sein. Das hat auf mich einen sehr unharmonischen Eindruck gemacht.
Wie gesagt, ich war sonst sehr positiv von diesem Fahrzeug beeindruckt!
... wobei das Innenraum-Design bei Chally und Charger keine Historie ist, sondern ein absichtlicher Retro-Look - auch in allen aktuellen Modellen. Besser wird es dadurch natürlich nicht, zumal die Materialien teilweise wirklich billig sind.Ist halt typisch für frühere Amis, dieses barocke Design. Beim Mustang und Camaro ist das schon gefälliger. Von der neuen corvette ganz zu schweigen![]()
Dodge (bzw. deren hiesiger Importeur AEC Europe) ist bekannt dafür, dass die EU-Anpassungen der Fahrzeuge vielfach liederlich gemacht werden.
Falls die Klappen ordentlich programmiert sind, dann erfolgt die "Zwangsschließung" der Klappen zwischen ca. 50 und 60 km/h ausschließlich im 3. Gang und auch erst dann, wenn man im 3. Gang über eine Sekunde lang gleichmäßig ca. 50 km/h fährt (das entspricht exakt dem Verfahren für die Fahrgeräuschmessung). Z. B. beim Camaro ist das Klappenschließen im Fahrbetrieb mit diesem Wissen leicht vermeidbar. Bei ordentlich Gasbefehl öffnen die Klappen zudem wieder.
Und warum fährst Du dann einen BMW?
Dein Jeep GC hat keine Auspuffklappe?!... Bisher habe ich ja kein Fahrzeug mit Klappenanlage.
???Er fährt „auch“ BMW.....
Ja, die strahlt so ein dezent-lieblichesOh ich liebe diese Optik...
Dein Jeep GC keine Auspuffklappe?!
M. E. hat der eine. Du wirst das natürlich besser wissen. Vielleicht hängst du aber zur Verifikation gelegentlich mal die Nase ganz tief in jedes Auspuffrohr?![]()
Tut uns echt leid. Echt jetzt. Also wirklich. Ich schwör.Dieser blöde Thread hier jetzt schau ich mir schon Widebody Challenger bei mobile.de an![]()
80.800 als Hellcat beim Geiger...Dieser blöde Thread hier jetzt schau ich mir schon Widebody Challenger bei mobile.de an![]()