Der Isoklinker Thread

Moin Jürgen,

nette Leistungsdaten! Was mich bei dir interessieren würde, wäre die Höchstgeschwindigkeit.

VG
 
Für alle die es Interessiert habe ich den allerersten Post um eine Tabelle ergänzt, dort sind alle bisher erfolgten Änderungen
am Auto erfasst zzgl. ein paar technische Daten. Diese erste Seite werde ich dann immer aktuell ergänzen, sollte mir noch was einfallen :rolleyes:

Seite1: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/der-isoklinker-z4-sdrive-35i.82373/

Fahrzeug Modifikationen
Reifen
- Hersteller / Typ Michelin Pilot Supersport
- Reifen VA - Luftdruck 235/35 - 2,20 Bar
- Reifen HA - Luftdruck 265/30 - 2,20 Bar
Felgen
- Hersteller / Typ BBC/CHR/Silber
- Felgengröße VA / Gewicht 8,5 x 19 - 11 Kg
- Einpresstiefe VA 32 mm (22mm)
- Felgengröße HA / Gewicht 9,5 x 19 - 11,5 Kg
- Einpresstiefe HA 35 mm
Spurplatten
- Spurplatten VA 10 mm
- Spurplatten HA Keine
Bremsen
- VA Bremssattel BMW Performance (Brembo)
- VA Scheiben 370 mm
- VA Bremsbeläge BMW Performance (Brembo)
- HA Bremssattel Serie
- HA Bremsbeläge Serie
- HA Scheiben 326 mm
- Bremsflüssigkeit Castrol SRF
- Bremsleitungen Stahlflex / Fischer
- Lackierung Bremsanlage Silber
Fahrwerk (Federn, Gewinde..)
- Fahrwerk KW Variante 3
- Federn KW Rennsportfedern
- Domlager KW Uniball/ Einstellbar
- Stabilisatoren HR VA + HA (Einstellbar)
- Domstrebe Wiechers (Alu)
- Diverses M39X Querlenker + Gummilager
- Verbau Fa.Schmickler / Radlastwaage
Differential
- Sperre Drexler 50° / 40°
- Übersetzung 3,08
Kupplung Serie / Modifiziertes CDV
Getriebe
- Anzahl Gänge 6 Gang / Handschaltung
Motor
- Motorenbezeichnung N54
- Kennfeld / Mapping TechTec / Individuelle Prüfstandsabstimmung
- Leistung (kW/PS) 460PS
- Drehmoment 605Nm
- Luftfilter KN
- E-Lüfter BMW Performance (800 Watt)
- Wasserkühler II BMW Performance
- Ladeluftkühler Wagner
- Treibstoff 102 Ultimate
- Öl Mobil New Life 0W-40
Auspuff
- Krümmer Techtec Sonderanfertigung
- KAT 200er Metall
- Mittelschalldämpfer X-Pipes
- Endschalldämpfer Serie mit Klappensteuerung und 90er Endrohren
Karosserie
- Grill / Niere BMW Performance
- IS Diffusor BMW
- Seitenblinker LCI Schwarz Metallic LED
- ÜBügel Schwarz Metallic
- Blinker Scheinwerfer LED
- Scheinwerfer LED MTEC
Elektrik
- Dachmodul SmartTOP
- Bus-System Codierungen
Innenraum
- Sitze BMW Performance
- Pedale BMW Performance
- Komplett LED
Gewicht "Aktuell" 1528kg Vollgetankt
Beschleunigung 0-100/0-200/100-200 4,3 / 13,9 / 8,7sec. (Performance Box)
V-Max 303 k/mh (Performance Box)
Bestzeit auf 1/4 Meile 12,3 sec. (Performance Box)
Strassenzulassung (ja/nein) Ja / Sämtliche Änderungen sind Eingetragen
Sonstiges / ein Dankeschön an
TechTec (Pascal) / Schmickler Performance (Markus)
 
Hast du Navi Pro, Hifi Pro drin ?
Wie viel Gewicht sparen die Sitze ?

Nur Navi, kein HiFi oder sonstigen „SchnichSchnack" die Sitze sparen pro Stk. 5,2Kg. Was viel bringt ist das Fahrwerk, wo alle neuen Komponenten
durchweg leichter sind, genauso die Bremse trotz größerem Sattel / Scheibe. Dämmung z.b. unter der Haube ist auch entfernt worden :b

Die Angaben sind von der Radlast Waage / Schmickler: Identische Lastenverteilung überkreuz, Achslasten: VA 49% - HA 51%.
 
Nur Navi, kein HiFi oder sonstigen „SchnichSchnack" die Sitze sparen pro Stk. 5,2Kg. Was viel bringt ist das Fahrwerk, wo alle neuen Komponenten
durchweg leichter sind, genauso die Bremse trotz größerem Sattel / Scheibe. Dämmung z.b. unter der Haube ist auch entfernt worden :b

Die Angaben sind von der Radlast Waage / Schmickler: Identische Lastenverteilung überkreuz, Achslasten: VA 49% - HA 51%.

Was idR auch viel Gewicht spart sind Felgen (5-8kg pro Stück und das mal 7 wegen rotierender/ungefederter Masse) und vor allem Auspuffanlagen, also die ESDs.. Bei meinem M waren die Serienpötte ca 3 mal so schwer wie die Supersprint Pötte (Serie 12-13kg pro Stück, SS 4-5kg pro Stück)..
 
Dämmung z.b. unter der Haube ist auch entfernt worden :b

Jo, die macht "viel" aus ;)

P1050005.jpg


An den Spinnweben sieht man wie lange es bei mir schon demontiert ist. Bei mir war es allerdings nötig um an die Waschdüsen zu kommen und anschließend war ich zu faul es wieder zu montieren (hat eh keinen Nutzen).

Achslasten: VA 49% - HA 51%.

Jetzt noch die 20Kg schwere 70AH Autobatterie durch eine halb so schwere 60AH LiFeYPO4 ersetzen und du kommst auf 50%/50%

Das einzige Problem ist das die eine etwas höhere Ladespannung braucht (die würde in unseren Z also niemals 100% voll werden).
 
Interessant wäre mal, was der Wagen auf der NOS für eine Rundenzeit schafft...
Geradeaus kann jeder :P
 
Was idR auch viel Gewicht spart sind Felgen (5-8kg pro Stück und das mal 7 wegen rotierender/ungefederter Masse) und vor allem Auspuffanlagen, also die ESDs.. Bei meinem M waren die Serienpötte ca 3 mal so schwer wie die Supersprint Pötte (Serie 12-13kg pro Stück, SS 4-5kg pro Stück)..

Die BBS/CHR sind ein guter Kompromiss aus Stabilität/Gewicht/Preis, mit teuren Schmiede Felgen traut man sich an keinen Curb mehr ran.
Die Supersprint kommen mir immer mal wieder in den Sinn, aber gerade unter der HA stört das Gewicht am wenigsten und ich möchte auch nicht
auf die (Seriemäßige) Klappe verzichten.

Jo, die macht "viel" aus ;)

P1050005.jpg


An den Spinnweben sieht man wie lange es bei mir schon demontiert ist. Bei mir war es allerdings nötig um an die Waschdüsen zu kommen und anschließend war ich zu faul es wieder zu montieren (hat eh keinen Nutzen).



Jetzt noch die 20Kg schwere 70AH Autobatterie durch eine halb so schwere 60AH LiFeYPO4 ersetzen und du kommst auf 50%/50%

Das einzige Problem ist das die eine etwas höhere Ladespannung braucht (die würde in unseren Z also niemals 100% voll werden).

Die 630g sind das eine, die bessere Wärmeableitung das andere :w Eine leichtere Batterie kommt mit Sicherheit :) :-)

Interessant wäre mal, was der Wagen auf der NOS für eine Rundenzeit schafft...
Geradeaus kann jeder :P

Für Geradeaus ist er ja gar nicht aufgebaut, die meiste Arbeit und Geld gingen ins Fahrwerk. Ich kann nach 13 NS Runden dort nicht schnell
sein ;) einer der es kann wird wohl unter 8.00min, einmal rum sein :) :-)
 
Iso,üben,und immer wieder üben,Isoklinker,gelle!
Irgendwann sagst Du,"ich"bin unter 8.00 gekommen;)

Auf der Nordschleife ist man erst schnell wenn man die Strecke verinnerlicht hat, und da werden wohl 100 Runden nötig sein :eek: :o
Das sind für mich aber one way 600km und so wird es bei respektvollem Spazierenfahren bleiben.
Ich fahre in Groß Dölln,Spreewaldring,Sachsenring,Oschersleben. Im Jahr sind es so 10-15 Track Besuche und
der ZZZZ und ich brauchen uns nicht zu verstecken :D
 
Zurück
Oben Unten