Der Isoklinker Thread

Erinnert mich jetzt ein wenig an die Optimierung der Lader vom Golf R.

Gabs bei Youtube ein Video zu. Ich glaube von JPP
 
Ich denke auch, das langt dann :-)
Hast Du mal bei LOBA geguckt? Die überarbeiten den Serienlader für 2 TEUR aber nicht ganz so umfangreich wie RB oder Vargas... geben 470-500 PS an.
 
10 Std für Lader Einbau? Beim 335i kann das sein, beim Z4 ist doch jede menge Platz und man kann von oben ran :-)
 
Das kann sein, für den E89 kenn ich die Zahlen nicht.
Ich wollte damit nur sagen, dass der Einbau eben zu den Gesamtkosten dazu gehört...
 
Ich denke auch, das langt dann :-)
Hast Du mal bei LOBA geguckt? Die überarbeiten den Serienlader für 2 TEUR aber nicht ganz so umfangreich wie RB oder Vargas... geben 470-500 PS an.

Habe ich mich natürlich auch mit beschäftigt, Loba oder besser TEE, bearbeiten die Serienlader. Das heißt die OEM Verdichter und Turbinen werden
angeschliffen und eine überarbeitete Welle eingebaut. Also Lader ausbauen - einschicken - zurückschicken - verbauen.
Da ist die RB Variante doch um einiges hochwertiger und ich behalte meine Serien Lader.
 
Wenn ich ein original Alpina System bekommen könnte, würde ich keine Sekunde zögern :rolleyes: ein Nachgemachtes verbaue ich nicht :11stopz:

Ich habe schon alles versucht an ein Originales ran zu kommen, selbst über einen Alpina Händler und passender Fahrgestellnummer nichts zu machen.
Nur im Austausch gegen alt Teile. :( Teile würden 660 Euro netto Kosten :13wallz: Nachbauten 2500 :mad:
Gruß Andre
 
Hallo Jürgen,
Wie bist du mit dem KW V3 zufrieden?
Ich bekomme jetzt auch eines da bei meinem die vorderen Dämpfer defekt sind und BMW keine Dämpfer für das Adaptive Fahrwerk liefern kann derzeit. Als Liefertermin wurde mir heute der 17.07 genannt, bestellt am 27.05.
Das dauert mir zu lange.
Zudem ist das KW nicht viel teurer, eim BMW Dämpfer 530 Euro + MwSt.
Das KW gibt mir der Händler aufgrund der Situation zum EK und somit ist die Differenz nicht mehr so wild.
 
Hallo Jürgen,
Wie bist du mit dem KW V3 zufrieden?
Ich bekomme jetzt auch eines da bei meinem die vorderen Dämpfer defekt sind und BMW keine Dämpfer für das Adaptive Fahrwerk liefern kann derzeit. Als Liefertermin wurde mir heute der 17.07 genannt, bestellt am 27.05.
Das dauert mir zu lange.
Zudem ist das KW nicht viel teurer, eim BMW Dämpfer 530 Euro + MwSt.
Das KW gibt mir der Händler aufgrund der Situation zum EK und somit ist die Differenz nicht mehr so wild.

Hallo Uli,
ich bin wie immer zufrieden mit KW :t Für dich jetzt eine prima Gelegenheit zum wechseln. Da bekommen wir dann ja auch eine zweite Meinung,
Schmickler-Eibach-Stabi vs. Schmickler-KW3-Stabi ;)
Ich habe das KW3 ja mittlerweile zum Clubsport aufgerüstet, die Option hättest du ja dann auch noch. Denke nur an den KW Stillegungssatz
"Adaptives Fahrwerk" von KW :) :-) Varianten zur Einstellung hat Markus ja genug von meinem Auto :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten