Der Isoklinker Thread

Da bin ich ja froh, dass ich in jungen Jahren immer nur von den CH (später: -R) geträumt habe. Das hält von manchem Bösem (Teurem) fern.

Aber chic sind sie ja schon...
 
Danke Kamil :t

Ob ich den Stern Schwarz oder Silber mache muss ich mir noch überlegen :rolleyes:

Bei der Vorlage die du genommen hast ist der Stern vor das Edelstahlbett geschraubt, original ist es dahinter geschraubt.
Bei Schwarzen Stern wären also keine Polierten Schrauben auf Schwarzen Grund.
Zum besseren Verständnis 2 Bilder.

VA:
lrqy.jpg

HA:

3ob8.jpg
 
Ich muss ganz ehrlich sagen, mir gefallen die gar nicht. Die passen auf nen 1er/2er Golf aber auf nem z4??? Sorry, aber mein Geschmack trifft es gar nicht. Hauptsache, Dir gefallen sie. ;)

Cheers
 
Sind ohne Frage tolle Felgen:t,sehen zwar m.E. an einem Z3 oder E46 stimmiger aus aber das ist ja Geschmackssache. Ich finde die CH/R passen besser. Was wiegt eigentlich eine Hinterradfelge der Lemans?
 
Sind ohne Frage tolle Felgen:t,sehen zwar m.E. an einem Z3 oder E46 stimmiger aus aber das ist ja Geschmackssache. Ich finde die CH/R passen besser. Was wiegt eigentlich eine Hinterradfelge der Lemans?

Bin auch ein Fan dieser Felgen, auf dem Z4 bin ich aber auch auf die ersten Live-Bilder gespannt. Auf dem E46 sehen die in das Tat sehr gut aus, hatte dort mal die folgende Kombi:

P10004942.jpg
 
.Was wiegt eigentlich eine Hinterradfelge der Lemans?
Werde ich noch wiegen :) :-) genauso wie die Conti Force.

Danke für die rege Beteiligung :t Die Sterne werden Silber, die Betten Hochglanz Poliert und Versiegelt, dazu neue Titan Schrauben.
Die Variante „Schwarzer Stern“ ist aus folgenden Gründen durchgefallen: Man kann zwar den Stern vor das Bett schrauben aber dadurch
wird das Gutachten ausser Kraft gesetzt, des weiteren wird die ET verändert und müsste mit Spurplatten (Gewicht) ausgeglichen werden.
Silberne Bremsanlage hinter Schwarzer Felge ist mir zu auffällig und somit bleibt es Klassisch Silber :rolleyes:
 
Deine Eindrücke vom Conti Force würden mich brennend interessieren. Brauche Neue für die nächste Saison,eigentlich wollte ich wieder zu den MSS greifen aber vielleicht probiere ich auch mal die Conti wenn du grünes Licht schaltest und du die Gelegenheit hattest Diese rechtzeitig zu testen. Das Profil sieht jedenfalls interessant aus.
 
Deine Eindrücke vom Conti Force würden mich brennend interessieren.

Der Conti Force wird bei trockenen Bedingungen besser als Michi Supersport sein, aber nicht so gut wie der Michi CUP.
Bei """" wird der Force schlechter als der Michi Supersport sein, aber besser als der Michi CUP.

Ein Ausführlicher Bericht wird natürlich noch kommen :) :-)
 
Theoretisch sollte das so sein,ich warte mal ab ob du das bestätigen kannst, da sich dein Eindruck mit Meinem gut deckt. Für mich ist der MSS ein Topallroundreifen in der Summe seiner Eigenschaften der meilenweit vor den vergleichbaren Hankook,Dunlop und Conti rangiert,die Viele ja auch gut finden und für gut getestet werden. Das wär natürlich sehr schön,wenn da noch mehr geht,auf das Nasshandling kann ich persönlich verzichten. Wie ist denn der Abnutzungsindex im Vergleich zum Michelin,habe da nichts gefunden auf die schnelle?
 
Zurück
Oben Unten