Der Isoklinker Thread

Die Rippen sind unter diesem Leitblech, das endet direkt hinter dem Flexstück und ist am Ende offen, damit es flexibel bleibt. Ja es sieht so aus als wäre es komplett Doppelwandig und starr. Du brauchst das DP nicht extra aufschneiden, wenn du lange Finger hast kannst du da reinfingern und fühlen das es unten nicht verschweißt ist.

Wie viel mm oder eher cm das DP beweglich ist kannst du in diesem Video sehen, das habe ich extra für dich gemacht eben. ;)


Genau, die Serien-DP muss auch flexibel sein, da sie ja an zwei Stellen fest aufgehängt ist und sonst im Verbund zu starr wäre. Die meisten Nachrüst-DPs haben ja keinerlei Aufhängung und nutzen den Spielraum, bzw die nichtstarre Aufhängung der AGA um etwas Flexibilität zu bekommen. Nachteil hierbei: Das Gewicht lastet hier mehr auf den Turbos und wird nicht durch die (Serien-)Aufhängung abgestützt.
 
Gibt es da auch ein Buidl von der Seite:rolleyes:
Des würde ja umgekehrt schwarz mit weiß auch gehen:) :-)
 
Alles klar, besten Dank. Ich dachte schon das wir schlecht entlüftet haben.

edit: Habe die Bremse schon mal entlüften lassen und es ist besser geworden, aber etwas weicher als Serie. Allgemein finde ich die Bremse auch sehr gut. Braucht man jetzt bei 300 keine Angst mehr haben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim derzeitigen Bremsenthema fällt mir ein, dass die Leute von K-Sport einen Umrüstsatz HA anbieten für Fahrzeuge mit elektro-hydraulischer Handbremse.
http://www.k-sport-germany.com/index.php?id=news

Danke für den Hinweis :t Ich hatte vor einem Jahr ein sehr langes Gespräch mit dem Inhaber und er wollte
mir damals schon was "Basteln" :D Jetzt gibt es wohl eine ernsthafte Lösung, wenn das Funktioniert........:rolleyes:
 
Erstmal respekt! Richtig schöner Wagen!
Habe meinen Zetti jetzt erst seid 2 Monaten und fange langsam mit dem verschönern an.
Aber was ist das für ein Heckdiffusor und wo hast du ihn bestellt?
 
Alle Reden vom Winter, da habe ich meine „Schluffen" für die Saison 2014 abgeholt :) :-) Nach den Brückenstein RFT - Conti 5P
Michelin Supersport nun also Conti Force Contact. Diese werden auf neuen Felgen montiert, die hoffentlich nächste Woche kommen.
Welche das sind werde ich dann zeigen ;) Die BBS - CHR mit den Michelin CUP bleiben und werden bei Trackdays gefahren :helmet:

Conti nennt den Force Contact zwar auch Semi, aber der ist lange nicht so kompromisslos wie der Michelin Cup. Der Force soll
vor allem im """" besser funktionieren und hat immerhin 6,5mm Profil (Michi CUP 4,5mm)
Werde dann im Sommer 2014 erzählen wie er so ist :rolleyes:

Größen: VA 235/19/35 - HA 265/19/30

Am Rande notiert: Der Force hat ZR Kennung, also über 240kmh, da ich ja im Brief „Y“ Kennung (ü.300kmh) vorgeschrieben habe ;)
hat mir Conti innerhalb 1 Std. eine Freigabe zum Auto geschickt :t

Conti über den Force:
http://www.continental-reifen.de/ww...ifen/contiforcecontact/contiforcecontact.html


IMG_0866.JPG

IMG_0867.jpg
 
Ich hätte die Conti Force Contact auch gerne nächstes Jahr auf meinem Zetti gefahren, leider bietet Conti diese nicht in der passenden Größe an!:(
 
Alle Reden vom Winter, da habe ich meine „Schluffen" für die Saison 2014 abgeholt :) :-) Nach den Brückenstein RFT - Conti 5P
Michelin Supersport nun also Conti Force Contact. Diese werden auf neuen Felgen montiert, die hoffentlich nächste Woche kommen.
Welche das sind werde ich dann zeigen ;) Die BBS - CHR mit den Michelin CUP bleiben und werden bei Trackdays gefahren :helmet:

Conti nennt den Force Contact zwar auch Semi, aber der ist lange nicht so kompromisslos wie der Michelin Cup. Der Force soll
vor allem im """" besser funktionieren und hat immerhin 6,5mm Profil (Michi CUP 4,5mm)
Werde dann im Sommer 2014 erzählen wie er so ist :rolleyes:

Größen: VA 235/19/35 - HA 265/19/30

Am Rande notiert: Der Force hat ZR Kennung, also über 240kmh, da ich ja im Brief „Y“ Kennung (ü.300kmh) vorgeschrieben habe ;)
hat mir Conti innerhalb 1 Std. eine Freigabe zum Auto geschickt :t

Conti über den Force:
http://www.continental-reifen.de/ww...ifen/contiforcecontact/contiforcecontact.html


Anhang anzeigen 126123

Anhang anzeigen 126124

Das Zickzackmuster am Rand sieh schon ein bissel aus wie selbst reingeschnitzt, oder? :b
 
Zurück
Oben Unten