Der Isoklinker Thread

Was hast du denn bei der Ansaugung verändert ? Hört sich so an wie aus meinem E85 3.0i ohne Schaumstoff im Geräuschverstärker


Sent from my iPhone4S using Tapatalk
 
Passt den das Performance Intake nicht rein beim 35i ? Normal hört dich der meiner Meinung nach nicht an. Mein 335i E90 kam nie dazu zu dem Motoren Sound im Innenraum


Sent from my iPhone4S using Tapatalk
 
Vom Gefühl würde ich mir die HA jetzt etwas Härter wünschen, die ja mangels Grip eher weicher gestellt ist :oops:
und so werde ich am 29.05.12 zum zweiten mal bei Markus und Dieter auf der „Matte“ stehen :w

Heute bin ich mit Markus eine Runde gefahren und er meint auch: Mehr Druckstufe an der Hinterachse :)
Morgen gehts an die Feinabstimmung :rolleyes:
 
Glücklich und zufrieden aus Gimmingen zurück :)
Eine TOP Leistung von Schmickler - Performance :t

IMG_0106.JPG
 
Hast Du für die Fahrt Semis drauf gemacht, links im Bild? &:
Oder sind die von den anderen Schmickler Autos...?

Würd ja wenig Sinn machen in Bezug auf eine Gesamtabstimmung, oder?
 
Hast Du für die Fahrt Semis drauf gemacht, links im Bild? &:
Oder sind die von den anderen Schmickler Autos...?

Würd ja wenig Sinn machen in Bezug auf eine Gesamtabstimmung, oder?
Die sind mit Sicherheit von einem anderen Auto. Wir benutzen ja auch ab und an Semis für langsame Straßenfahrten, z.B. zum Brötchenholen. :w
 
Von mir auch: Sehr feines Auto! Und interessante Modifikationen, von denen ich nach meinem Kauf eines 35i inspirieren lassen werde :-)

Was bringt denn eigentlich das SMART TOP Modul?

Und vielleicht ne ganz blöde Frage (hab leider noch keinen E89 und weiß es daher nicht): Sind hinten bereits LED-Blinker serienmäßig verbaut?
 
Von mir auch: Sehr feines Auto! Und interessante Modifikationen, von denen ich nach meinem Kauf eines 35i inspirieren lassen werde :)

Was bringt denn eigentlich das SMART TOP Modul?

Und vielleicht ne ganz blöde Frage (hab leider noch keinen E89 und weiß es daher nicht): Sind hinten bereits LED-Blinker serienmäßig verbaut?

:t Danke,

und hier zum Smart Top Modul :)

Verdecksteuerung per Funk
Öffnen und schließen Sie Ihr Verdeck (One-Touch) aus der Ferne mit Ihrer bestehenden Fernbedienung.
Verdeckbetätigung bei der Fahrt
Nie wieder Verdeck-Stopps: Öffnen und schließen Sie Ihr Verdeck bis max. 40km/h (programmierbar).
One-Touch Verdeckautomatik
Tippen Sie die Verdeck-Taste nur einmal an und Ihr Verdeck öffnet bzw. schließt sich vollautomatisch.
Reichweiten-Erhöhung
Verdeck- und Fensterbedienung bis zur vollen Zentralverriegelungs-Reichweite der Funkfernbedienung.
Individuell programmierbar
Passen Sie die einzelnen Funktionen der Verdecksteuerung Ihren persönlichen Wünschen an.
Passiv-Modus
Das Modul lässt sich über den Passiv-Modus bei Bedarf komplett deaktivieren.
Reversible Steck-Installation
Das Modul kann bei Bedarf spurlos entfernt werden. Keine durchtrennten Leitungen.
Fenster-Fernbedienung
Öffnen und schließen Sie Ihre Fenster separat per Fernbedienung.
Optimierte Beladehilfe
Die Kofferraum-Beladehilfe lässt sich ebenfalls mit einem Klick aktivieren.
Verdeck-Komfortmodus
Starten oder Abstellen des Motors unterbricht nicht die laufende Verdeckbewegung.
Fenster-Komfortmodus
One-Touch Komfortschließen für die "Alle Fenster" Taste in der Fahrertür.
Spiegel Anklappen
Motorisierte Spiegel können per Fernbedienung ein- und ausgeklappt werden.
Auto-Türentriegelung
Beim Abschalten der Zündung werden die Türen entriegelt. Nie mehr 2x am Türgriff ziehen.
Taste umkehrbar (E93)
Auf Wunsch kann die Bedienrichtung der Verdecktaste für intuitivere Bedienung invertiert werden.
Komfort Türentriegelung
Beifahrertür bequem durch Berührsequenz mit öffnen bei Einzeltüröffnung (Comfort Access)
Plug-n-Play Kabelsatz
Speziell entwickelter Steck-Kabelsatz für kinderleichte Installation inklusive.
USB für einfache Updates
Dieses Modul kann mit Hilfe eines Windows-PCs und Internetverbindung aktualisiert werden.
 
Gestern beim Sportfahrer Training auf dem Spreewaldring :)

Einen Spielkameraden hatte ich auch :D

IMG_0109.JPG
 
Zurück
Oben Unten