Der Isoklinker Thread

Mal ein paar Worte zu meinem Freund Ralf und seinem Tool :) :-)

Er hat sich einen 330i als V5 aufgebaut. Also KW Clubsport - Fahrwerkslager - Käfig - u.s.w.
Das Auto hat mit einem leichten Mapping ca. 280PS und da Leergeräumt ein Gewicht von ca. 1300kg.
Ralf selbst hat eine A-Lizens und ist auch voriges Jahr bei Küpper in der RCN mitgefahren. Insgesamt also eine
feine Mischung aus Mensch und Maschine die beherzt zur Sache geht. In den 5 Stint´s sind wir im Parallelflug über
die Piste und hatten eine Menge Spaß. In den Kurven musste ich schon mächtig Zaubern und auf den Geraden vorbei zu ziehen
habe ich mir Geschenk. Es war viel Interessanter im Zweierpack :D

@spaRTan Robert, der Ralf kommt im August auch zum Sachsenring,
da kannst du dir das Anschauen :) :-)
 
In den Kurven musste ich schon mächtig Zaubern und auf den Geraden vorbei zu ziehen
habe ich mir geschenkt.
ok. Klitschko mit einer hand auf dem rücken also... :giggle:

Robert, der Ralf kommt im August auch zum Sachsenring, da kannst du dir das Anschauen :) :-)
dann sollte ich mal buchen. ich schreibe die jungs gleich mal an. :t
ich glaube, heute montiere ich mal die räder.
nach der beschreibung hat der 330i ne sperre drin - das hilft natürlich schonmal etwas.
 
Jürgen, du bist immer so bescheiden. Er war doch nur annähernd so schnell, weil du gezogen hast. Oder wozu sonst die Abschleppöse am 3er? :D
 
Ich war heute auf der Zulassungsstelle um den 18er Radsatz und den Heckspoiler in die Papiere zu schreiben.
Ich konnte die Dame auch überzeugen das Lightweight - Schwert unter LW-Z4 mit der ABE Nummer gleich mit zu machen :D
Mittlerweile sind es 2 Vollgeschriebene Seiten Eintragungen und der Kommentar des letzten Prüfer´s:
Bei ihrem Auto blickt eh keiner mehr durch :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jürgen,

die Abnahme- und Eintragungskosten dürften in Deinem Fall doch sicherlich auch schon einen vierstelligen Betrag ausmachen :eek: :o
 
Ich war heute auf der Zulassungsstelle um den 18er Radsatz und den Heckspoiler in die Papiere zu schreiben.
Ich konnte die Dame auch überzeugen das Lightweight - Schwert unter LW-Z4 mit der ABE Nummer gleich mit zu machen :D
Mittlerweile sind es 2 Vollgeschriebene Seiten Eintragungen und der Kommentar des letzten Prüfer´s:
Bei ihrem Auto blickt eh keiner mehr durch :whistle:

Endlich mal wieder ein paar schöne Felgen am Wagen... :whistle: :vanish:
 
Ich finde die Krawallvariante einfach nur geil, drum fahre ich eine nahezu identische Variante in 19". 8-) Die BBS sind auch schön, wären auf meinem "Grauen" aber zu brav.
 
Hallo Jürgen,finde die BBS super.
Ich stehe nicht auf schwarze Felgen aber hast du mal überlegt den Felgenstern in Wagenfarbe Lackieren zu lassen und nur das Felgenbett blank zu lassen ?
Evtl. könnte das ja mal einer mit Photoshop zum test machen.
Schöne Fotos hast du ja zu genüge ;)
 
Hallo Jürgen,finde die BBS super.
Ich stehe nicht auf schwarze Felgen aber hast du mal überlegt den Felgenstern in Wagenfarbe Lackieren zu lassen und nur das Felgenbett blank zu lassen ?
Evtl. könnte das ja mal einer mit Photoshop zum test machen.
Schöne Fotos hast du ja zu genüge ;)
Wir haben mal ein paar Farben im Foto Fred probiert und mit Schwarzen Stern hat es seinen Reiz.
Könnte also mal irgendwann kommen :whistle:
 
BBS LM geht immer, hatte ich in 18" auf meinem 330i. Bloss nicht hergeben den Radsatz. Aber das brauche ich Dir sicher nicht zu sagen...;)

LM1.jpg
 
Also ich weiß nicht. Mich erinnert die Felge vom Design her immer an 1er und 2er Golf. Damals gabs eine Felge, die sah ziemlich ähnlich aus. Hat mir aber auch damals schon nicht zugesagt. ;) Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntermaßen vortrefflich streiten.
Und ich möchte das ja auch um Gotteswillen nicht als Kritik verstanden wissen. :) An dem Gefährt vom Isoklinker gibts ja wohl mal gar nix zu meckern! :rolleyes2
 
Ist das klassische Kreuzspeichendesign, gibts auch beim Z 3. Ich finde es klasse auf dem E 89.

Ja, die Kreuzspeiche Styling 42, die es für den Z3 gibt, ist eine wirklich gelungene Felge. Diese Art von Design ist elegant und zeitlos und bei diversen Felgenherstellern nicht ohne Grund im Programm. Ist halt nichts für die "Too fast, too furious" Fraktion. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern war ich bei Schubert-Motorsport um eine paar kleine Änderungen am Fahrwerk vorzunehmen.

Das Auto wurde über die Höhe minimal Steiler angestellt (HA Höher) Die Spur vorne etwas geöffnet und der Sturz
an der HA auf 1,5° zurückgenommen. Dazu dann noch die Radlasten angepasst.
(Das Bild der Messung ist die Eingangsmessung.)
Fahrzeug wiegt jetzt mit vollem Tank (50l) ohne Fahrer 1508kg und hat somit ein Leergewicht von 1475Kg.
Das Gewicht verteilt sich nahezu 50:50 auf VA und HA.
Ob es ein guter Griff war wird sich beim Fahren am 26.06.15 auf der Teststrecke in Groß Dölln zeigen.


IMG_1710.JPG IMG_1712.JPG IMG_1713.JPG IMG_1717.JPG
 
Es war sehr schön ruhig am Montag. Einzig Peppi und Marcel waren vor Ort, der Peppi „bastellt“ die GT3 von der Rohkarosse bis zum fertigen
Rennwagen zusammen. Der Rest der Truppe ist vom Red Bull Ring direkt weiter nach SPA zum testen. Auch wenn die Kacke zurzeit
am Kotflügel zu kleben scheint, es kann und muss besser werden.

Mal ein Blick in die Halle mit einem von 6 CUP Minis die auf dem Kurs von Oschersleben genutzt werden und dem 24Std. Auto, dass leider nur
ein paar Stunden gefahren ist. (Also Quasi ein Neuwagen)


IMG_1711.JPG IMG_1714.JPG
 
Mich würde mal Interessieren, wie sich die Gewichtsverteilung im offenen Zustand einstellt?
Wurde das schon mal verglichen ?
 
Mich würde mal Interessieren, wie sich die Gewichtsverteilung im offenen Zustand einstellt?
Wurde das schon mal verglichen ?
Offen fährt man nicht im Kreis, aber das absenken des Daches wird sich Positiv auswirken.
Der Schwerpunkt des Daches wird ja abgesenkt und Gewicht kommt Richtung HA.
Den versenkbaren Teil des Daches schätze ich auf ca. 30kg.
 
Zurück
Oben Unten