Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Habe heute von meinem Händler ein Angebot für eine Anschlußgarantie erhalten. 117 Euro für ein Jahr, 235 für zwei. Hat das jemand abgeschlossen? Nach meinen Erfahrungen habe ich von BMW innerhalb der ersten 5 Jahre eh alles auf Kulanz bekommen. Ich habe auch relativ geringe Jahresfahrleistungen. Kann gut sein daß der Zetti nach drei Jahren deutlich unter 20000 km hat. Meinen E89 habe ich nach 8 Jahren mit ca. 43000 km verkauft...Ich denke das lohnt sich bei mir nicht, oder?
 
ja, USB geht natürlich - darum ging es mir aber nicht
die Watch wird über Qi geladen und Qi ist im G29 verbaut - es wird an der Watt Zahl liegen, die ist wohl zu hoch für die Watch

...nein, das dürfte an der Connectivity des für die Watch speziellen Ladeadapters liegen. Da kann in diesem Fall vermutlich BMW wenig dafür - alle externen Qi-Lader für die Watch funktionieren meines Wissens ausschließlich, wenn der QI-Lader ähnlich dem originalen Ladeadapter für die Watch ganz korrekt aufliegt. Einfach nur die Watch so seitlich auf die Qi-Ladeschale im Z4 legen, dürfte nicht ausreichen. Mag mich aber irren...
 
Habe heute von meinem Händler ein Angebot für eine Anschlußgarantie erhalten. 117 Euro für ein Jahr, 235 für zwei. Hat das jemand abgeschlossen? Nach meinen Erfahrungen habe ich von BMW innerhalb der ersten 5 Jahre eh alles auf Kulanz bekommen. Ich habe auch relativ geringe Jahresfahrleistungen. Kann gut sein daß der Zetti nach drei Jahren deutlich unter 20000 km hat. Meinen E89 habe ich nach 8 Jahren mit ca. 43000 km verkauft...Ich denke das lohnt sich bei mir nicht, oder?

Ich finde das günstig. Der Kulanzantrag kann ja auch nach hinten losgehen, wenn BMW die Policy ändert. Würde ja nicht überraschen, wenn es das angesichts des Einsparzwangs zukünftig nicht mehr, bzw. nicht mehr so großzügig gibt. Klimakompressor hinüber, 1200 Euro, Kulanz 60% - hat sich schon gelohnt.

Ich habe durch Anschlussgarantien schon sehr viel Geld gespart und würde es daher immer wieder machen :t
 
Frage gab's hier bestimmt schon, aber dennoch:
Wie baut man die Leuchten unten an den Türen aus? Einfach raushebeln oder ist ein Trick dabei?
 
Moin....eine Frage zur Klimaautomatik:
Wenn ich im Menü einstelle, das sich die Temperasturauswahl für Fahrer/ Beifahrer "synchronisieren" soll, dann funktioniert das leider nicht auf Dauer....!?
Irgendwann ist die Regelung wieder getrennt möglich und ich muss das Häkchen im Menü wieder erneut setzen.
Ist das bei Euch auch so????
 
Bei mir nicht, auf beiden Seiten die gleiche Temperaturregelung, es sei denn sie wird durch den Beifahrer geändert, dann ist die Synchronisierung wieder aufgehoben

...exakt so ist das bei mir auch. Wenn die Temperaturregelung synchronisiert wurde, bleibt dies so und beide Regelbereiche reagieren synchron. Verändert nun der/die Beifahrer/in auf seiner Seite die Temperatur, ist die Synchronisation aufgehoben und muss neu übers Car Menü aktiviert werden. Das ist zwar logisch, nervt aber als Fahrer - deshalb habe ich mir die Synchronisierung auf eine der lernbaren Tasten gelegt. Jetzt kann :5kiss2z: die Temperatur verstellen, so oft sie möchte, wenn sie mitfährt...;)

Stünde so übrigens auch im "geheimen Buch" nachzulesen... :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Anschlussgarantie ist momentan recht günstig, da gibt es wohl eine Aktion sagte mein Händler. Sie ist aber sehr eingeschränkt, die Bedingungen entsprechen einer Gebrauchtwagengarantie mit zahlreichen Ausnahmen, dazu mit Selbstbeteiligung ab dem 2. Jahr oder über 100TKM. Ich habe lieber die deutlich teurere Gewährleistungsverlängerung genommen, da sollte 5 Jahre Ruhe sein, egal was ist,.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin....eine Frage zur Klimaautomatik:
Wenn ich im Menü einstelle, das sich die Temperasturauswahl für Fahrer/ Beifahrer "synchronisieren" soll, dann funktioniert das leider nicht auf Dauer....!?
Irgendwann ist die Regelung wieder getrennt möglich und ich muss das Häkchen im Menü wieder erneut setzen.
Ist das bei Euch auch so????
Nein bleibt so
 
Die Anschlussgarantie ist momentan recht günstig, da gibt es wohl eine Aktion sagte mein Händler. Sie ist aber sehr eingeschränkt, die Bedingungen entsprechen einer Gebrauchtwagengarantie mit zahlreichen Einschränkungen, dazu mit Selbstbeteiligung ab dem 2. Jahr oder über 100TKM. Ich habe lieber die deutlich teurere Gewährleistungsverlängerung genommen, da sollte 5 Jahre Ruhe sein, egal was ist,.
Warte noch ein wenig, im November gibt es den Black Friday, da gab es immer Aktionen seitens BMW
 
Aha....?! Auch wenn Du auf der Beifahrerseite die Temperatur verstellst?
Ähm, es ist so ziemlichbei jeder Klimaautomatik mit getrennten Bereichen so, dass die Synchronisierung der Temperaturregulierung zwischen den Bereichen aufgehoben wird, sobald die Person auf dem Beifahrersitz die Temperatur für sich selbst individuell regelt. :O_oo:

Kennst du das nicht von deinem Boxsterle? :5jesterz:
 
Ähm, es ist so ziemlichbei jeder Klimaautomatik mit getrennten Bereichen so, dass die Synchronisierung der Temperaturregulierung zwischen den Bereichen aufgehoben wird, sobald die Person auf dem Beifahrersitz die Temperatur für sich selbst individuell regelt. :O_oo:

Kennst du das nicht von deinem Boxsterle? :5jesterz:

Machst Du Witze? Der Boxster war von 2007...da war ich froh, das da überhaupt ne Klima"automatik" drin war...mit getrennter Regelung war da noch nix. :(
Und wenn ,hätte es bei Porsche mit Sicherheit 5.000 € Aufpreis gekostet...!? :rolleyes:
Trotzdem finde ich das doof....dann brauch ich im Menü auch nicht festlegen, das ich eine "Synchronisation" will, wenn es beim ersten Tastendruck des Beifahrers
wieder aufgehoben wird. :mad:
 
... Trotzdem finde ich das doof....dann brauch ich im Menü auch nicht festlegen, das ich eine "Synchronisation" will, wenn es beim ersten Tastendruck des Beifahrers
wieder aufgehoben wird. :mad:
Macht aber wirklich Sinn, Thorsten, weil andernfalls der/die Beifahrer(-in) deiner Temperaturvorgabe ausgeliefert wäre. ;)

Ist in der Praxis übrigens kein Problem: Eine gut erzogene Sportauto-Beifahrerin weiß genau, wann und welche Knöpfe sie - nicht - drücken darf. :+
 
Machst Du Witze? Der Boxster war von 2007...da war ich froh, das da überhaupt ne Klima"automatik" drin war...mit getrennter Regelung war da noch nix. :(
Und wenn ,hätte es bei Porsche mit Sicherheit 5.000 € Aufpreis gekostet...!? :rolleyes:
Trotzdem finde ich das doof....dann brauch ich im Menü auch nicht festlegen, das ich eine "Synchronisation" will, wenn es beim ersten Tastendruck des Beifahrers
wieder aufgehoben wird. :mad:
Sei doch froh, dass es so ist: ansonsten würde der/die Beifahrer(in) dir die Temperatur auf deiner Seite auch noch verstellen ;)
 
Wo wird das Tachosignal abgegriffen ?
Vorderrad, Hinterrad oder Getriebe. Ich vermute am Getriebe. Aber eine Vermutung hilft hier nicht weiter.
Mir geht es um den entsprechenden Abrollumfang, ob ich meine fast neuen Winterreifen (245/40R 19) vom Jaguar, auf dem Z4 fahren darf.
Von TÜV aus, darf der Tacho vorgehen, aber er darf keinen Km nachgehen. An der Hinterachse (275/35R 19) ginge der Tacho nur 0,3km nach. Also keinen (ganzen) Km.
 
Willst Du eine Einzelabnahme machen, weil ein Gutachten wirst Du für die Größe denke ich nicht bekommen. Auf welche Felgen sollen die denn?
 
Zurück
Oben Unten