Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Stimmt aber, was @tk.one schreibt.

Hier der Prospekt, den ich damals mitgenommen habe - da ist neben Alpinweiß unter Metallic auch Mineralweiß für alle drei Versionen (20i/30i/M40i) aufgeführt.

Nachtrag: @tk.one war schneller 😂
Ich bin mir ziemlich sicher, dass eine Konfiguration als 30i mit M-Sportpaket kein mineralweiß metallic verfügbar war. Ansonsten hätte ich die Farbe genommen
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass eine Konfiguration als 30i mit M-Sportpaket kein mineralweiß metallic verfügbar war. Ansonsten hätte ich die Farbe genommen
Aber das sage ich doch auch 🤔
Darüber besteht (s. weiteren Diskussionsverlauf) schon Einigkeit 🙋🏻‍♂🤷‍♂️
—————
Siehe oben
Serienmäßig hatte das M Sportpaket Alpinweiß (Hochziffer 1), dann waren auch andere Farben wählbar, allerdings in Verbindung mit dem M Sportpaket optional nur Saphirschwarz und Glaciersilber, die mit der Hochziffer 2 gekennzeichnet sind
(2= Optional erhältlich für M Sportpaket).
———————

🙋🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass eine Konfiguration als 30i mit M-Sportpaket kein mineralweiß metallic verfügbar war. Ansonsten hätte ich die Farbe genommen

Die Kombination M-Sportpaket (also bei 20i oder 30i) / M-Performance-Fahrzeug (also den M40i) und Mineralweiß Metallic oder Mediteranblau Metallic gab & gibt es seit Anfang nicht. Mit der Modellvariante Advanced oder Sport-Line schon - das war seit Anfang so. Wenn ich im Oktober 2018 als ich bestellt hatte, die Kombination M40i & Mineralweiß bekommen hätte, würde ich jetzt einen Mineralweißen fahren. Dazu hätte ich aber ein "Downgrade" auf 30i mit maximal Sport Line hinnehmen müssen, und das wollte ich nicht. Also wurde es ein M40i mit Frozen Grey II und bisher bereue ich absolut nichts. ;)
 
Dann ran an den X6

No luck

Wird es Vantablack zu kaufen geben?

"Das Showcar wird auch deswegen ein Einzelstück bleiben, weil es eine enorme Herausforderung ist, das schwärzeste Schwarz der Welt für einen Einsatz im automobilen Alltag haltbar zu machen. Zudem wäre die Lackierung im ultimativen Schwarz extrem teuer und bedenklich, hinsichtlich der Sicherheit im Straßenverkehr."

Ich bin mir nicht mal sicher, ob das in Natura wirklich so gut ist, wie der Effekt den Eindruck macht.
 

No luck

Wird es Vantablack zu kaufen geben?

"Das Showcar wird auch deswegen ein Einzelstück bleiben, weil es eine enorme Herausforderung ist, das schwärzeste Schwarz der Welt für einen Einsatz im automobilen Alltag haltbar zu machen. Zudem wäre die Lackierung im ultimativen Schwarz extrem teuer und bedenklich, hinsichtlich der Sicherheit im Straßenverkehr."

Ich bin mir nicht mal sicher, ob das in Natura wirklich so gut ist, wie der Effekt den Eindruck macht.

...ich glaube mich zu erinnern, dass ich irgendwo gelesen habe, dass der Vanta Lack Grundsätzlich zu teuer ist und es auch hinsichtlich der Zulassung Probleme gäbe - da gibt es vom KBA Vorgaben, welche die Konturen-Erkennbarkeit eines Fahrzeuges definiert, was auch Sicherheits- & Unfallvorgaben bei schlechtem Licht und Dämmerung/Nacht mit diesem Lack extrem schwer umsetzbar ist (weil ja der Lack gerade deshalb so faszinierend ist, weil dieser die Konturen quasi aufhebt).

Somit dürfte solch eine Lackierung nur im Bereich Show-Fahrzeug zu finden sein.
 
Type HF11 und HF21. Was ist der Unterschied? Im Konfigurator ist HF11 der 20i. Auf meiner Lieferliste heißt er HF21.
 
Kurze Frage,
unsere Innen und Aussenspiegel haben ja eine automatische Abblendfunktion jedoch nicht vollflächig.
"Nach dem Motto...... gib der Blendung eine Chance".... ist eine ca 8mm Fläche im Rahmenbereich ohne Funktion.
Gibt es hier eine Lösung?
Also bei Ali habe ich jetzt noch nicht geschaut ;) :whistle:
 
Kurze Frage,
unsere Innen und Aussenspiegel haben ja eine automatische Abblendfunktion jedoch nicht vollflächig.
"Nach dem Motto...... gib der Blendung eine Chance".... ist eine ca 8mm Fläche im Rahmenbereich ohne Funktion.
Gibt es hier eine Lösung?
Also bei Ali habe ich jetzt noch nicht geschaut ;) :whistle:
Das scheint systemimmamentnzu sein. Bei meinem 320e ist es genau dasgleiche und ich finde den Rand auch lästig.
 
Frage an alle die die Navigation mittels Sprachsteuerung nutzen:
Mit dem Befehl "navigiere mich nach Hause" erkennt das System nur selten, dass ich nach hause fahren will, sondern ich werde gefragt, wo genau ich in Hausen hin will...
Mit welchem Sprachbefehl ruft ihr eure abgespeicherte Heimadresse auf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Ich benutze „Nach Hause navigieren“, funktioniert problemlos. Die 10-20 anderen Adressen, welche ich regelmässig anfahre habe ich über „My BMW“ gesendet und sind unter „Gesendete Adressen“ mit dem Kontroller leicht abrufbar. Über Sprachbefehlen rufe ich sonst noch Spotify auf, oder schalte die Klimaanlage an und aus.
Gruss
 
Bei mir funktioniert "Bring mich nachhause" immer. Antwort oft ja zuhause ist es am schönsten. 😁
Dito (oder auch Fahr mich nach Hause) - Antwort oft wie bei dir 🤷‍♂️

@z4Mochi - vielleicht mal das e weglassen (nach Haus), dann sollte die Navi zumindest nicht mehr Hausen verstehen.

(Ansonsten mal über Logopädie nachdenken 🤔😜😜 :kniefall)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten