Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Habe ich eben durch Zufall gesehn,ist das ein Fake ?


Dazu fehlt dem G29 die erforderliche Kameraausstattung für die optionale Ausstattung DAP.

Ich habe ja beim M340d leider anstelle des zweiten Schlüssel diesen Display Key - etwas klobigeres und unhandlicheres gibt es vermutlich nicht. Außerdem „frisst“ dieser unglaublich viel Energie und muss daher permanent geladen werden. Völlig unbrauchbar, dieser Schlüssel… 😫

Dieser war bei mir wegen der Standheizung dabei - diese lässt sich aber problemlos über die MyBMW App steuern und daher hätte ich lieber einen zweiten (brauchbaren) normalen Schlüssel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Auto kann er mit dem Schlüssel fahren aber zum Verdeck öffnen muss er die Taste halten :d

...ja, der Display Key ist in der Bedienung 1:1 identisch dem normalen Schlüssel - er kann nur ein paar kleinere Funktionen zusätzlich. Beim 7er und 5er mit dementsprechender Ausstattung das halbautonome Parken, oder wie bei mir, die Bedienung der Standheizung. Er zeigt ansonsten halt über sein Display ein paar Informationen an: Reichweite, verschlossen/offen, usw.

Nichts spektakuläres, seine schiere Größe und die kurze Akkdauer machen das Ding halt unpraktisch. Ein kleiner Geldbeutel ist zum Beispiel kaum größer & dicker.

42204958oj.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
...ja, der Display Key ist in der Bedienung 1:1 identisch dem normalen Schlüssel - er kann nur ein paar kleinere Funktionen zusätzlich. Beim 7er und 5er mit dementsprechender Ausstattung das halbautonome Parken, oder wie bei mir, die Bedienung der Standheizung. Er zeigt ansonsten halt über sein Display ein paar Informationen an: Reichweite, verschlossen/offen, usw.

Nichts spektakuläres, seine schiere Größe und die kurze Akkurater machen das Ding halt unpraktisch. Ein kleiner Geldbeutel ist zum Beispiel kaum größer & dicker.

42204958oj.jpeg
Optisch und zum Angeben bei den Kumpels natürlich schon ne geile Nummer! :laugh4:
 
Optisch und zum Angeben bei den Kumpels natürlich schon ne geile Nummer! :laugh4:
Es sei denn, in der Hose wird unbeabsichtigt eine (falsche) Taste gedrückt - passiert das nicht schon mal?
Ich habe am Schlüsselbund ein Minilämpchen dran, das angeht, wenn der kleine Knopf 3 Sekunden gedrückt wird - ist schon mehrmals passiert (da leuchtet die Hose 🤦‍♂️)

P.s. Ehe die Bemerkungen kommen, ja linke Hosentasche, liegt aber an den anderen Schlüsseln (Haustüre usw.), die sich dann charmant und unbemerkt auf den Knopf beim Sitzen legen😘
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend nun auch mal von mir eine Frage : )
Konnte heute den Z4 M40i bis zur Vmax ausfahren. Meiner (BJ 10/2021) riegelt bei 253 Tacho ab. Sollte er nicht bis Tacho 260 laufen?
 
Guten Abend nun auch mal von mir eine Frage : )
Konnte heute den Z4 M40i bis zur Vmax ausfahren. Meiner (BJ 10/2021) riegelt bei 253 Tacho ab. Sollte er nicht bis Tacho 260 laufen?
Meiner, ebenfalls BJ 10/2021, macht bei 254 laut Tacho zu, und das recht stramm, da ginge deutlich mehr. Zunächst war ich darüber empört, weil ein mitlaufendes iPhone da nur auf 234 kam. Mittlerweile bin ich zu einem mea, mea maxima culpa genötigt. Denn bei weiteren "Messungen" mit zwei anderen Geräten kamen die auf: ja, genau 254. Also exakt identisch wie der Z4-Tacho. Vielleicht hat ja BMW die softwaremäßige Tachovoreilung ggü. früheren Baujahren reduziert, echte 267 dürfte kaum ein M40i laufen, sofern er nicht entsperrt ist - was bei neueren Baujahren wohl nicht mehr so einfach geht, wenn überhaupt.

Der Tacho meines Cupra Ateca geht übrigens bei dieser behelfsmäßigen "Messung" auch nur 2 Km/h vor. Die Tachos moderner Autos sind, nehme ich an, deshalb deutlich genauer als früher, weil das eingebaute GPS genutzt wird, und die Voreilung softwaremäßig festgelegt wird.
 
Programmiere ihn auf Meilen um, dann stellt sich das Problem nicht. :D
Nicht nötig, so schnell geht er eigentlich sowieso nicht.
Das war sehr früh auf der leeren Autobahn bergab mit unendlich viel Anlauf.

In der Praxis ist bei GPS 315 km/h Schluss, Tacho sind das dann etwa 320.
Der Tacho geht mit Michelin PSS erstaunlich genau:

 
Braucht man nicht es gibt die Option zweite Geschwindigkeit anzeigen und die ist in Meilen ;)
Ich würde sogar sagen, das man die Höchstgeschwindigkeit von 250 beim Z4 nicht braucht. Von mir aus könnte der sogar bei 200 abgeregt sein. Das wäre mir völlig egal, da man auf der kurvigen Landstraße eh keine 200 (oder schneller) fahren darf. 🤷🏻‍♂️😎
 
Ich würde sogar sagen, das man die Höchstgeschwindigkeit von 250 beim Z4 nicht braucht. Von mir aus könnte der sogar bei 200 abgeregt sein. Das wäre mir völlig egal, da man auf der kurvigen Landstraße eh keine 200 (oder schneller) fahren darf. 🤷🏻‍♂️😎

..."können" ist besser als "brauchen" :X:b - aber Du hast schon recht - mein mit MHD auf Stage 2 und DP optimierter M40i läuft locker über echte 300 km/h. Das habe ich aber selbst noch nie ausgefahren, einmal habe ich es bis 298 km/h GPS laufen lassen, dann habe ich wegen dem weit voraus fahrenden Verkehr auf der 3-spurigen AB angebrochen (und da wäre schon noch Schub übrig gewesen). Muss man nicht haben, ist aber schön zu wissen, dass man könnte, wenn man wollte... :whistle: In meiner Region bin ich auf der AB (A92) aber doch häufiger mal mit 220-240 km/h unterwegs - so ein sehr flottes mitschwingen ist zum Kilometerfressen machmal man lustig. Auf der Landstraße oder gar auf dem Bergpass ist dies jedoch völlig unnütz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das auch so das die endgeschwindigkeit uninteressant ist,hatte meinen einmal auf 299 und Luft nach oben war noch da,aber nicht mehr nach vorne:D

Durchzug finde ich viel geiler 40 bis 100 zum Beispiel
 
Ich würde sogar sagen, das man die Höchstgeschwindigkeit von 250 beim Z4 nicht braucht. Von mir aus könnte der sogar bei 200 abgeregt sein. Das wäre mir völlig egal, da man auf der kurvigen Landstraße eh keine 200 (oder schneller) fahren darf. 🤷🏻‍♂️😎
Fühle Dich mit Dunkelgelb verwarnt… 😄
 
Hallo!
Hab seit fünf Tagen meinen G29. Später mehr dazu.

Frage: Ich kann per Schlüssel-Fernbedienung durch halten der Öffnen- oder Schließen-Taste nicht das Verdeck bedienen. Auch nicht, wenn ich unmittelbar daneben stehe. Ging ja bei E85 (einigermaßen gut).

Habe keinen Komfotzugang bestellt.

Ist das nicht enthalten? In der Bedienungsanleitung find ich nix dazu. Ich meine ich hätte schon einige Beiträge gelesen woraus dies (auch ohne Verdeckmodul) hervorgeht.

Ggf. Softwareänderung?

VG
Thomas
 
Hallo!
Hab seit fünf Tagen meinen G29. Später mehr dazu.

Frage: Ich kann per Schlüssel-Fernbedienung durch halten der Öffnen- oder Schließen-Taste nicht das Verdeck bedienen. Auch nicht, wenn ich unmittelbar daneben stehe. Ging ja bei E85 (einigermaßen gut).

Habe keinen Komfotzugang bestellt.

Ist das nicht enthalten? In der Bedienungsanleitung find ich nix dazu. Ich meine ich hätte schon einige Beiträge gelesen woraus dies (auch ohne Verdeckmodul) hervorgeht.

Ggf. Softwareänderung?

VG
Thomas
Laut meiner App Driver's Guide Zugang von außen mit dem Komfortzugang. Wenn das bei dir nicht steht, hast du es nicht.
 
...
Habe keinen Komfotzugang bestellt.
...

Tja, da hattest Du Dich nicht gut genug im Vorfeld informiert - kein Komfortzugang, dann hast Du damit auch keine Verdecksteuerung.

Ist aber trotzdem noch nichts verloren, weil Du ja mittels einer Verdeckmodul-Nachrüstung eine deutlich besser funktionierende Lösung nachrüsten kannst.
Kostet halt ein paar Euro. ;)
 
Zurück
Oben Unten