Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Für mich keine Spielerei. Ich habe ja den direkten Vergleich bei zwei anderen Fahrzeugen einem Skoda Kodiaq und einem BMW M550i. Die Vogelperspektive bzw. die 360° Rundumsicht beim Einparken ist absolut toll. Ein "Must have" zumindest als Option für moderne Fahrzeuge.
Bei den von dir genannten Fahrzeugen passt es auch.
Aber wenn ich ein Auto mit dem Anhängsel Roadster kaufe,brauch ich so ein Schikimiki nicht.
 
Angelehnt an die Klimaanlagendiskussion habe ich in den letzten Tagen ein wenig an meiner rumgespielt und stellte fest, dass ausgerechnet die AUTO Taste klebt bzw. schwergängig ist und das obwohl sie in ihrem Leben keine 10x betätigt wurde. Ist der Tausch der Tasteneinheit etwas was ein Händler ablehnen kann solange die Funktion der Taste noch gegeben ist?
 
Bei den F-Modellen sind die belegbaren Tasten gerne mal abgegammelt, die ja genauso aufgebaut sind. Es gab da immer mal Chargen, bei denen sich Farbe vom Träger gelöst hat. Das wurde immer getauscht und war dann auch „gut“ also Problem dauerhaft gelöst.
Wenn die Haptik jetzt schon deutlich abweicht, wird es ja nicht besser. Ich würde das zeitnah ansprechen.
 
  1. Welche Funktionen der Alarmanlage sind noch aktiv, wenn der Wagen offen verriegelt wird?
  2. Löst der Griff ins Fahrzeug einen Alarm aus?
IMG_638489AC409B-1.jpeg
 
Ja. Selbst das Einwerfen eines Flyers löst Alarm aus. Das durfte bei mir einer mit großem Schrecken erleben 😂
Das klingt zwar beruhigend, aber auch beunruhigend. Das bedeutet, wenn ich unter einem Baum parke, muss das Dach zu, um zu vermeiden, dass herunterfallende Blätter od. dergleichen den Alarm auslösen. 🤔
 
Das klingt zwar beruhigend, aber auch beunruhigend. Das bedeutet, wenn ich unter einem Baum parke, muss das Dach zu, um zu vermeiden, dass herunterfallende Blätter od. dergleichen den Alarm auslösen. 🤔
Ich stellen den Wagen eigentlich NIE ab ohne das Dach vorher zu schließen - es sei denn, ich stehe unmittelbar daneben und habe alles im Blick.
Unter Bäume stelle in den Wagen (wenn irgendwie möglich) schon gar nicht - auch nicht mit geschlossenem Dach.
 
Das klingt zwar beruhigend, aber auch beunruhigend. Das bedeutet, wenn ich unter einem Baum parke, muss das Dach zu, um zu vermeiden, dass herunterfallende Blätter od. dergleichen den Alarm auslösen. 🤔
… schon mal das geheime Buch gelesen ?

Überwacht wird der Innenraum bis zur Höhe der Sitzflächen. Somit wird auch bei offenem Ver‐ deck die Alarmanlage einschließlich des Innen‐ raumschutzes eingeschaltet. Durch herabfal‐ lende Gegenstände, z. B. Blätter, kann ungewollter Alarm ausgelöst werden.
 
Ich stellen den Wagen eigentlich NIE ab ohne das Dach vorher zu schließen - es sei denn, ich stehe unmittelbar daneben und habe alles im Blick.
Unter Bäume stelle in den Wagen (wenn irgendwie möglich) schon gar nicht - auch nicht mit geschlossenem Dach.
So unterschiedlich sind wir hier alle unterwegs 🙂 Ich handhabe es genau umgekehrt. Ich schließe das Dach nur, wenn Niederschlag absehbar ist. Ansonsten bleibt es offen.
In rund 10 Jahren Z4 ist außer besagtem Flyer-Einwurf und einem Volltreffer durch einen Vogel 🦅 nichts weiter vorgefallen. Was sollte auch passieren? 🤷🏼‍♂️
 
So unterschiedlich sind wir hier alle unterwegs 🙂 Ich handhabe es genau umgekehrt. Ich schließe das Dach nur, wenn Niederschlag absehbar ist. Ansonsten bleibt es offen.
In rund 10 Jahren Z4 ist außer besagtem Flyer-Einwurf und einem Volltreffer durch einen Vogel 🦅 nichts weiter vorgefallen. Was sollte auch passieren? 🤷🏼‍♂️
Wie ich sehe hast Du - wie ich auch - einen Roten. Scheinbar sehen Vögel den gerne als Toilette - mindestens ein Mal alle 14 Tage habe ich einen Treffer - Gott sei Dank meist außen, ist aber trotzdem nervig

Den ersten Treffer bekam ich 2019 gleich beim Verlassen der BMW Welt :mad:. Seither hab ich immer was zum Lösen und abwischen dabei.
 
Lerneffekt vor vielen Jahren beim Hamburger Hafengeburtstag: bei strahlendem Sonnenschein hatte ich das Cabrio offen geparkt. Als ich am anderen Ende der sehr weitläufigen Veranstaltung war, zog sich der Himmel sehr plötzlich mit dunklen Wolken zu. Da begann ich dann zu rennen. Und nicht nur ich.
"Auch offen geparkt?"
"Joh."
Seitdem parke ich nicht mehr offen, wenn das Auto aus dem Sichtfeld ist.
 
...ein Cabrio/Roadster sollte man in meinen Augen nur dann mit offenem Verdeck parken, wenn das Fahrzeug auch in Sichtweite ist.

Ich musste da auch schon so meine "Erfahrung" machen - hatte bei einem Bekannten den Zetti (damals noch den Z4M) mit offenem Verdeck vorm Haus abgestellt und wir haben uns bei ihm hinten auf der Terrasse richtiggehend verratscht. Was ich nicht wirklich mitbekommen hatte, dass zwischenzeitlich der Wind etwas fester aufkam. Da in der Nähe einige große Laubbäume standen und es schon Herbst war, könnt Ihr Euch vorstellen, wie der Zetti innen dann ausgesehen hat, als ich einsteigen wollte. Ich sag' nur: Laubsack. :confused: Ich bin jetzt nicht so der Fan von Autoputzen - man hab' ich lange gebraucht, um das ganze Laub im Innenraum wieder auszusaugen und alles sauber zu bekommen.

Es muss nicht unbedingt immer "das Schlimmste" angenommen werden, wenn ein Fahrzeug mit offenem Verdeck irgendwo abgestellt wurde. Aber seitdem mach ICH das Verdeck IMMER zu, wenn ich irgendwo parke und mich weiter weg vom Fahrzeug bewege. Kommt dann noch die Neidgesellschaft dazu, die solch ein Fahrzeug auch noch als Mülleimer nutzen, dann macht das Schließen noch mehr Sinn.;)
 
...ein Cabrio/Roadster sollte man in meinen Augen nur dann mit offenem Verdeck parken, wenn das Fahrzeug auch in Sichtweite ist.
Was ich nicht wirklich mitbekommen hatte, dass zwischenzeitlich der Wind etwas fester aufkam. Da in der Nähe einige große Laubbäume standen und es schon Herbst war, könnt Ihr Euch vorstellen, wie der Zetti innen dann ausgesehen hat,
Jetzt als ich es lese erinnere ich mich an eine ähnliche Geschichte nach dem Besuch in einem Ulmer Biergarten, müsste etwa 10-12 Jahre her sein. Da war danach auch alles voller Blätter im Innenraum.
Konnte das Problem aber auf der freien A7 bei der Heimfahrt lösen, denn ab 180 und offenen Fenstern war das Blätterproblem dann schnell erledigt. :) :-)
 
Zurück
Oben Unten