Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Also Teile plus AWs > 500 Euro😳

...diese Werkstatt würde ICH künftig meiden, wie der Teufel das Weihwasser. Es ist schon unglaublich, zu welch dreister Abzocke sich manche hinreißen lassen - getreu dem Motto "...irgend ein Dummer steht schon auf...". :thumbsdown::mad:

Die Teile kosten zusammen irgend etwas von ca. € 130,- (offiziell als Ersatzteil für beide Nieren L+R bei BMW) und der Tausch ist mit etwas Geschick pro Niere in etwa 15 min. erledigt. Wer das das erste mal macht, braucht aber zugegeben deutlich länger. Ich habe ohne Anleitung für die erste Niere ca. 30 min gebraucht, weil diese recht hartnäckig gehalten hat und ich trotz geeignetem Werkzeug keine Kratzer riskieren wollte, die zweite Niere war dann unter 15 min. erledigt.

Sensationell, wie unverschämt da einige "Fach-Werkstätten" sind - und dann auch noch die Dreistigkeit damit verargumentieren, dass sie die Stoßstange abnehmen müssten! Hammer...
 
...diese Werkstatt würde ICH künftig meiden, wie der Teufel das Weihwasser. Es ist schon unglaublich, zu welch dreister Abzocke sich manche hinreißen lassen - getreu dem Motto "...irgend ein Dummer steht schon auf...". :thumbsdown::mad:

Die Teile kosten zusammen irgend etwas von ca. € 130,- (offiziell als Ersatzteil für beide Nieren L+R bei BMW) und der Tausch ist mit etwas Geschick pro Niere in etwa 15 min. erledigt. Wer das das erste mal macht, braucht aber zugegeben deutlich länger. Ich habe ohne Anleitung für die erste Niere ca. 30 min gebraucht, weil diese recht hartnäckig gehalten hat und ich trotz geeignetem Werkzeug keine Kratzer riskieren wollte, die zweite Niere war dann unter 15 min. erledigt.

Sensationell, wie unverschämt da einige "Fach-Werkstätten" sind - und dann auch noch die Dreistigkeit damit verargumentieren, dass sie die Stoßstange abnehmen müssten! Hammer...
Ich glaube, die Wahrheit liegt zwischen den beiden Positionen. Ich habe mir hier alle Seiten zum Thema "Nierentausch" durchgelesen, alle Anleitungen konsumiert und irgendwann hat es auch keinen Mehrwert mehr, weil man es einfach probieren muss.:D

Trotzdem ist es kein gutes Gefühl wenn man an einer bombenfest sitzenden Originalniere zerrt und das Gefühl hat, dass jeden Moment was bricht. Damit meine ich nicht die Niere selbst sondern eine der zahlreichen Halterungen. Eine abgebrochene Halterung am Stoßfänger, besonders bei Frozen-Grey und folierter Front in Kauf zu nehmen ist nicht jedermanns Sache. Ich bleibe aber dran.8-)

500 Euro dafür zu bezahlen auch nicht. Das ist frech aber auch typisch Konzern. Schön irgendeine ewig lange Checkliste möglichst hirnlos abarbeiten. Wer wechselt schon Nieren? Meist kommen sie neu wenn der Stoßfänger neu kommt und rein ist eh leichter als raus.

Was in dieser Werkstatt wohl ein Wechsel der Lagerschalen kostet? 5000 Euro?
 
Hört sich nach meinem Tausch der Parkwarner an. Da mussten sie auch die Stoßstange abmontieren. Und das ist offensichtlich ziemlich aufwändig diese wieder so zu montieren, sodass die Warner korrekt funktionieren. Die haben bei mir ewig rumgedoktert bis die Werte wieder gepasst haben
 
Als ich damals mit meinem e85 zur offiziellen BMW-Werkstatt für den Austausch einer Scheinwerferlampe fuhr, hiess es, ich müsse den Z4 dort lassen, weil die gesamte Stossstange abmontiert werden müsse... Ich habe dann dem Werkstattchef! die Montageklappe vor dem Vorderrad gezeigt.

Ja da sind sie an den Falschen gekommen! Aber wieviele wird es schon gegeben haben, die darauf reingefallen sind.
Wenn eine Werkstatt es nötig hat mit solchen Machenschaften Ihr Geld zu verdienen, ist das ein trauriger Verein.🥴
 
So heute meinen Z4 von der Werkstatt zurückbekommen mit viel weniger Verdeckgeräuschen, aber leider eben nicht ganz weg.
Ich bin nun extra nochmal mit ausgeschaltetem Radio durch die Gegend gefahren, bei jeder kleinen Unebenheit auf der Straße scheint irgendwas im Autoinnenraum zu knacken, mal vorne, mal hinten, mal link, mal rechts.
Mir kommt es komisch vor, das ein so modernes und nicht gerade günstiges Auto so unangenehm auffällt, das raubt mir ein wenig die Nerven.
BMW selbst sagt "ganz normale Geräusche", aber ich hatte das bisher noch nie so nervig, hatte aber auch bisher keinen Roadster.

Mal als Frage an die Allgemeinheit: Habt ihr auch solche Geräusche und was ist akzeptabel und was nicht? Kann man da bei BMW Druck machen oder wie agiert man da am besten?
@gt16 hat mir schon geschrieben, dass es bei ihm sonst keinerlei Geräusche gibt.
 
Ich habe seit der Abholung in München keine Geräuschauffälligkeiten! Was mich wundert, da der G29 mein 10 ter Roadster ist und bei fast allen es mehr oder weniger Geräusche gabt, vor allem bei tiefen Temperaturen, aber bei diesem absolut keine.
 
Ich habe seit der Abholung in München keine Geräuschauffälligkeiten! Was mich wundert, da der G29 mein 10 ter Roadster ist und bei fast allen es mehr oder weniger Geräusche gabt, vor allem bei tiefen Temperaturen, aber bei diesem absolut keine.

….dito - ist bei mir exakt genau so. Seit März 2019 keinerlei Probleme. Es knarzt nichts und funktioniert alles. Ein wunderbares Fahrzeug. :11sweethe
 
So heute meinen Z4 von der Werkstatt zurückbekommen mit viel weniger Verdeckgeräuschen, aber leider eben nicht ganz weg.
Ich bin nun extra nochmal mit ausgeschaltetem Radio durch die Gegend gefahren, bei jeder kleinen Unebenheit auf der Straße scheint irgendwas im Autoinnenraum zu knacken, mal vorne, mal hinten, mal link, mal rechts.
Mir kommt es komisch vor, das ein so modernes und nicht gerade günstiges Auto so unangenehm auffällt, das raubt mir ein wenig die Nerven.
BMW selbst sagt "ganz normale Geräusche", aber ich hatte das bisher noch nie so nervig, hatte aber auch bisher keinen Roadster.

Mal als Frage an die Allgemeinheit: Habt ihr auch solche Geräusche und was ist akzeptabel und was nicht? Kann man da bei BMW Druck machen oder wie agiert man da am besten?
@gt16 hat mir schon geschrieben, dass es bei ihm sonst keinerlei Geräusche gibt.

Zu diesem Thema gibt es hier doch schon einen eigenen Thread….ist der nicht auch von Dir,
nur unter einem anderen Nicknamen? Warum? Und warum diskutierst Du das Thema nicht einfach dort weiter?
Ich denke, das es die Leute dort interessieren würde, was nun dabei rauskommen ist in der Werkstatt.....

 
Zuletzt bearbeitet:
Zu diesem Thema gibt es hier doch schon einen eigenen Thread….ist der nicht auch von Dir,
nur unter einem anderen Nicknamen? Warum? Und warum diskutierst Du das Thema nicht einfach dort weiter?
Ich denke, das es die Leute dort interessieren würde, was nun dabei rauskommen ist in der Werkstatt.....

Das ist nicht von mir, ich habe nur diesen einen Account :)
Und da es nicht nur das Verdeck, sondern den gesamten Innenraum betrifft, einfach hier gefragt.

Hab eben den Thread angeschaut, ist trotzdem sehr relevant und da wurde eigentlich sogar meine Frage auch mitdiskutiert, vielen Dank für den Link!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nicht von mir, ich habe nur diesen einen Account :)
Und da es nicht nur das Verdeck, sondern den gesamten Innenraum betrifft, einfach hier gefragt.

Hab eben den Thread angeschaut, ist trotzdem sehr relevant und da wurde eigentlich sogar meine Frage auch mitdiskutiert, vielen Dank für den Link!
Ok sorry....Euer Name/ Bild war irgendwie ähnlich - Zufälle gibts eben! ;)
Dennoch gibts ja Parallelen...ich denke, das Deine Erfahrungen da gut reinpassen. :thumbsup:
 
So heute meinen Z4 von der Werkstatt zurückbekommen mit viel weniger Verdeckgeräuschen, aber leider eben nicht ganz weg.
Ich bin nun extra nochmal mit ausgeschaltetem Radio durch die Gegend gefahren, bei jeder kleinen Unebenheit auf der Straße scheint irgendwas im Autoinnenraum zu knacken, mal vorne, mal hinten, mal link, mal rechts.
Mir kommt es komisch vor, das ein so modernes und nicht gerade günstiges Auto so unangenehm auffällt, das raubt mir ein wenig die Nerven.
BMW selbst sagt "ganz normale Geräusche", aber ich hatte das bisher noch nie so nervig, hatte aber auch bisher keinen Roadster.

Mal als Frage an die Allgemeinheit: Habt ihr auch solche Geräusche und was ist akzeptabel und was nicht? Kann man da bei BMW Druck machen oder wie agiert man da am besten?
@gt16 hat mir schon geschrieben, dass es bei ihm sonst keinerlei Geräusche gibt.
Meiner knarzt auch manchmal besonders wenn es kalt ist und sich alle sein bisschen erwärmen und setzten muss , zb wenn ich auf meine Garagenauffahrt fahre ,das ist aber so minimal und einmalig.
Ein Roadster verwindet sich auch etwas mehr als eine Limousine . Lass es knarzen mach das Dach auf und gib Feuer ,
LG Andreas
 
Habe ein Rückruf bekommen,habe im forum garnichts drüber gelesen,oder es übersehen
 

Anhänge

  • Screenshot_20220927-182202_My BMW.jpg
    Screenshot_20220927-182202_My BMW.jpg
    120,3 KB · Aufrufe: 42
Mal ne kurze Frage zur App Driver's Guide

Funktioniert die bei Euch noch ?

Bei mir ist es seit ein paar Tagen so, dass wenn ich sie öffnen, sie sich selbstständig nach wenigen Sekunden wieder schließt .... merkwürdig
 
Seit einiger Zeit bekomme ich bei jedem Motorstart in der Nähe meiner Garage eine Benachrichtigung, dass mir die Adresse meiner Arbeitsstelle als Navigationsziel vorgeschlagen wird. Umgekehrt genauso: bei der Arbeitsstelle wird meine Wohnadresse als Ziel vorgeschlagen. Wie kriege ich diesen Mist weg? "Gewohnheiten lernen" ist deaktiviert und ich finde nur die Möglichkeit, alle Benachrichtigungen zu sperren, was Unsinn ist, da es ja auch wichtige Meldungen gibt.

Gruß
Kai
 
Seit einiger Zeit bekomme ich bei jedem Motorstart in der Nähe meiner Garage eine Benachrichtigung, dass mir die Adresse meiner Arbeitsstelle als Navigationsziel vorgeschlagen wird. Umgekehrt genauso: bei der Arbeitsstelle wird meine Wohnadresse als Ziel vorgeschlagen. Wie kriege ich diesen Mist weg? "Gewohnheiten lernen" ist deaktiviert und ich finde nur die Möglichkeit, alle Benachrichtigungen zu sperren, was Unsinn ist, da es ja auch wichtige Meldungen gibt.

Gruß
Kai
Hallo Kai,

Ich habe diesen Quatsch auch ausgeschaltet.
Schaue mal hier :t
Zu finden in der Navi Einstellung, Haken entfernen und schon ist Ruhe :) :-)

Screenshot_20221003-102007_Gallery.jpg
 
Hallo zusammen,
kann ich bei BMW irgendwo eine (nicht meine eigene) "Konfigurations - ID" eingeben, um mir die entsprechende Konfiguration einmal anzusehen?
Wäre schön, wenn mir dann hier jemand den Link dazu einstellen könnte....habe selber nichts gefunden (Forums-Suche und Google)...!?
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
kann ich bei BMW irgendwo eine (nicht meine eigene) "Konfigurations - ID" eingeben, um mir die entsprechende Konfiguration einmal anzusehen?
Wäre schön, wenn mir dann hier jemand den Link dazu einstellen könnte....habe selber nichts gefunden (Forums-Suche und Google)...!?
Danke!
Das geht imho nur, wenn Du mit Deiner BMW ID auf der Website eingelogged bist. Dort kannst Du dann die gespeicherten Konfigs aufrufen.
 
Das geht imho nur, wenn Du mit Deiner BMW ID auf der Website eingelogged bist. Dort kannst Du dann die gespeicherten Konfigs aufrufen.
Ja, das ist mir bekannt....Danke! :) :-)

Ich möchte aber keine von mir gespeicherte Konfi aufrufen, sondern eine, die jemand anders konfiguriert und mir dann seine Konfigurations - ID zugeschickt hat....

Meine Frage ist, ob es dafür irgendwo eine Art "Eingabefeld" gibt und ich mir dann diese (fremde) Konfi ansehen kann?
 
Zurück
Oben Unten