Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

weder hier noch in Google was gefunden.
Kurze Frage, gibt es für das Fach mit den Getränkehaltern zwischen den Sitzen einen Ersatz ohne Getränkehalter, sprich mit mehr Platz?
Oder muss man selbst Hand anlegen? ;)

..."offiziell" leider nicht - auch im OEM-Markt habe ich bisher nichts gefunden. Ich denke, hier müsste man selbst tätig werden, wenn man einen 3D-Drucker und die Druckdaten für ein normales Fach hätte.
 
Irgendwo hatte hier mal jemand eine Eigenbaulösung dafür präsentiert; ich glaube, im Zubehörthtread.
 
Was sind denn das für Felgen?

screenshot_20210831_171322-jpg.510498
 
Hallo. Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe noch nicht einmal die Beiden Räder meine Motorrades reinbekommen.
Gruss
 
Hallo. Der Kofferraum ist schon relativ groß, aber man bekommt über die Höhen-Diagonale nicht wirklich viel rein. Wollte mir diesen Sommer ein Faltkajak kaufen. Vom eigentlichen Platzangebot hätte es gepasst, aber ich bekam es nicht durch den Spalt.
Gruss
 
...meiner geht nicht in den Winterschlaf und soll an sonnigen Tagen gefahren werden Bleibt ggf. also auch mal länger stehen.
Nach welcher Zeit sollte ich die Batterie nachladen? Was braucht der Z4 im Stand an mAh?
 
@olafkw ….ich kann bestätigen, was Andy oben geschrieben hat. Mein Wagen steht im „Winter“ auch mal länger (in der Tiefgarage)….aber (nach-) laden ist definitiv nicht nötig. Wenn’s Wetter schön und trocken ist, einfach mal ne ausgiebige Runde fahren. Das ist gut für die Batterie und für das FAHRzeug sowieso. 😉👍
 
Zuletzt bearbeitet:
...meiner geht nicht in den Winterschlaf und soll an sonnigen Tagen gefahren werden Bleibt ggf. also auch mal länger stehen.
Nach welcher Zeit sollte ich die Batterie nachladen? Was braucht der Z4 im Stand an mAh?

...wenn der Zetti alle paar Wochen einmal an einem schönen Tag bewegt wird, ist das kein Problem - erst bei einer Standzeit > 3 Monate sollte man dringend überlegen, eine Erhaltungsladung anzuschaffen.
Wobei es der Batterie trotzdem gut tut, mit einem modernen Erhaltungsladegerät auch bei seltener Nutzung über die Wintermonate geladen zu werden. Es schadet folglich nicht. ;)

Wenn der Zetti aber draußen steht und der Kälte, Wind & Wetter im Winter direkt ausgesetzt ist, dann kann die Batterieladung auch deutlich früher erforderlich werden. Direkte Kälte & Frost stresst eine Batterie.
 
Hallo,
ich habe heute einen Zettel auf die Aschenbecherblende gelegt. Beim bremsen ist mir dieser nach vorne gerutscht; dort wo die Blende reingeschoben wird. :( Gibt es irgendeine Möglichkeit, daran zu kommen ohne die gesamte Mittelkonsole auszubauen?
 
Hallo,
ich habe heute einen Zettel auf die Aschenbecherblende gelegt. Beim bremsen ist mir dieser nach vorne gerutscht; dort wo die Blende reingeschoben wird. :( Gibt es irgendeine Möglichkeit, daran zu kommen ohne die gesamte Mittelkonsole auszubauen?

Versuch es mal mit einem starken Staubsauger. Wenn das Blatt zum Vorschein kommt, dann mit einer Pinzette oder Spitzzange herausziehen.
Oder den Staubsaugerbeutel leeren :) :-)
 
Ich denke, das Blatt ist im Inneren nach unten gerutscht. da die Aschenbecherblender ja etwas dicker ist. Ich werde mir das Morgen mal genauer angucken. Ich glaube aber, mit einem Staubsauger wird das nicht funktionieren.
Es ist immer außerordentlich schlau, wenn man bereits vorher glaubt, das etwas nicht funktionieren wird.
Deshalb entschuldige bitte, dass ich einen einfach durchzuführenden Lösungsversuch als Alternative zum Konsolenausbau genannt habe.
 
Deshalb entschuldige bitte, dass ich einen einfach durchzuführenden Lösungsversuch als Alternative zum Konsolenausbau genannt habe.

Entschuldigung, so habe ich es nicht gemeint. Bin ja für jeden Tipp dankbar. Auch, wenn ich glaube, dass es wohl nicht funktionieren wird, werde ich es natürlich probieren... und dann auch berichten.
 
Zurück
Oben Unten