Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Habe beim Einfahren am Tor rechts und links nur ca. 2 cm Platz neben den Spiegeln.
Speigel einklappen beim in die Garage fahren. Und wenn du den Rückfahrassistent hast brauchst du die auch nicht beim Rausfahren, das Fahrzeug fährt genau in der Spur raus wie du es reingefahren hast
 
Raus ist kein Problem da ich rückwärts reinfahre .... :)
Die Spiegel lasse ich drausen da ich damit sehr gut links und rechts sehe das ich mittig bin.
Da wäre die Rundum Kamera Sicht besser als die Rückfahrkamera allein.
 
Naja, eine platte Batterie ist etwas anderes. Es steht in keinem Vertrag, wieviel eine Batterie noch an Ampere aufweisen muss. Wie schon die Vorredner schrieben, investiere in eine neue Batterie und spare dir die Nerven, ich glaube du hast wenig Aussicht auf Erfolg, weil auch eine Batterie ein Verschleißteil ist.
Schliesse mich hier an. Hol dir eine neue Batterie und spar dir den Ärger.
 
Ich würde klagen,die Rechtschutz ist eh teurer geworden.
Wobei ,als 40 Jahre langer Kunde bezahl ich die ersten 5 Jahre eh nichts. :) :-)
 
Hallo zusammen, bei meinem Z4 wurden keine Sportpedale verbaut. Eigentlich sind diese beim FL Standard. Dies wurde vom Autohaus direkt reklamiert, da ein Austausch nicht möglich ist wurden 600€ Gutschrift seitens BMW angeboten. Dieser habe ich auch zugestimmt, (April 23) leider aber noch nicht erhalten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen, dass solch ein Vorgang so lange dauern kann?
 
Hallo zusammen, bei meinem Z4 wurden keine Sportpedale verbaut. Eigentlich sind diese beim FL Standard. Dies wurde vom Autohaus direkt reklamiert, da ein Austausch nicht möglich ist wurden 600€ Gutschrift seitens BMW angeboten. Dieser habe ich auch zugestimmt, (April 23) leider aber noch nicht erhalten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen, dass solch ein Vorgang so lange dauern kann?
An Deiner Stelle würde ich dem Autohaus Druck machen….dieses soll sich darum kümmern. 🤨
 
An Deiner Stelle würde ich dem Autohaus Druck machen….dieses soll sich darum kümmern. 🤨
Klar mach ich, dort bekomme ich immer die Info "wir sind dran" bzw. "erreichen den zuständigen Mitarbeiter nicht".
Mittlerweile bin ich jetzt beim Verkaufsleiter gelandet, da ich den Eindruck hatte, dass mein ursprünglicher Verkäufer leider nichts mehr auf die Kette bekommt. Ich hatte noch drei weitere offene Punkte seit der Übergabe. Dies konnte der Verkaufsleiter innerhalb 2 Tage abarbeiten. Die Gutschrift ist trotzdem noch nicht in Sicht... .
 
@Töbsi
Schreiben an Händler, Frist setzen und Folgen bei Nichterfüllung ankündigen. Z.B. Rückabwicklung des Kaufvertrages wegen nicht erfolgter Mängelbeseitigung, bzw. nicht Zahlung der vereinbarter Entschädigung im Rahmen der gesetzlichen Mängelhaftung des Händlers.
Das hilft in der Regel immer um zeitnah zu einem Ergebnis zu kommen.
 
Was ist dir wichtiger? a) Geld ausgeben (neue Batterie rein und fertig) und Ruhe haben oder b) Geld einsetzen, Zeit und Nerven investieren und auf Risiko setzen?
Ich bin ein Gerechtigkeitsfanatiker, also b) 😜

Aber mal im Ernst, der Wagen hat die Option over the air-Updates zu machen und die Funktion steht nicht zur Verfügung weil die Batterie es nicht mehr hergibt. Und das schon 6 Wochen nach dem Kauf. Ist das kein nachgewiesener Mangel? Innerhalb von 6 Monaten nach Kauf liegt die Beweislast doch auch beim Verkäufer?
Ich werde einen Brief an die Geschäftsführung schreiben. Zumindest die Batterie sollten sie übernehmen und ich baue sie dann ein.
 
Klar mach ich, dort bekomme ich immer die Info "wir sind dran" bzw. "erreichen den zuständigen Mitarbeiter nicht".
Mittlerweile bin ich jetzt beim Verkaufsleiter gelandet, da ich den Eindruck hatte, dass mein ursprünglicher Verkäufer leider nichts mehr auf die Kette bekommt. Ich hatte noch drei weitere offene Punkte seit der Übergabe. Dies konnte der Verkaufsleiter innerhalb 2 Tage abarbeiten. Die Gutschrift ist trotzdem noch nicht in Sicht... .
Wie lange liegt der Fall schon rum. Ich würde da noch nicht vollgas geben denn du wirst irgendwann sicher mal was von denen Brauchen. zb. Irgendwas is auf Kulanz zu erledigen. Da kommt sicher irgendwas. Und dann solltest du noch nicht im Vorfeld Krieg mit ihnen gespielt haben. Ist immer ein geben und nehmen. Dennoch würde ich auf mein Recht beharren aber halt immer freundlich bleiben.
 
@Dman60528 : ich hatte auch schon mehrere solcher Fälle, wo dauernd auf Verzögerung gespielt wurde. Ein Schreiben meines Anwalts hatte das Ganze dann Beschleunigt und zu meiner Zufriedenheit zum Abschluss gebracht 😉
 
leben und leben lassen ,spätestens wenn etwas auf Kulanz laufen soll ist es von Vorteil wenn man mit dem Händler gut kann . Ist er schon öfters mit dem Anwalt genervt worden ......................
Es gibt ja auch diese Zeitgenossen die immer erstmal mit dem Anwalt drohen .:whistle::ulrich:
 
Wie lange liegt der Fall schon rum. Ich würde da noch nicht vollgas geben denn du wirst irgendwann sicher mal was von denen Brauchen. zb. Irgendwas is auf Kulanz zu erledigen. Da kommt sicher irgendwas. Und dann solltest du noch nicht im Vorfeld Krieg mit ihnen gespielt haben. Ist immer ein geben und nehmen. Dennoch würde ich auf mein Recht beharren aber halt immer freundlich bleiben.
Festgestellt wurde das fehlen der Pedale direkt nach Auslieferung vom Händler selbst (April 23)... . Natürlich möchte ich es mir mit dem Autohaus nicht verscherzen. Es hat mich auch schon Überwindung gekostet meinen Verkäufer zu "übergehen" und mich an seinen Chef zu wenden. Aber irgenwie komm ich einfach nicht weiter und auf 600€ zu verzichten sehe ich auch nicht ein.
 
Festgestellt wurde das fehlen der Pedale direkt nach Auslieferung vom Händler selbst (April 23)... . Natürlich möchte ich es mir mit dem Autohaus nicht verscherzen. Es hat mich auch schon Überwindung gekostet meinen Verkäufer zu "übergehen" und mich an seinen Chef zu wenden. Aber irgenwie komm ich einfach nicht weiter und auf 600€ zu verzichten sehe ich auch nicht ein.

Du scheinst sehr sensibel zu sein und das wissen auch den Verkäufer bzw. das Autohaus. Mit mir hätten sie das nicht gemacht.
Es ist schon klar, das man nicht gleich mit der Keule kommen sollte, aber wenn reden( oder schreiben) nichts bringt muss man zu härteren Maßnahmen greifen.
Aber die Vorgehensweise ist jedem selbst überlassen 😉
 
Festgestellt wurde das fehlen der Pedale direkt nach Auslieferung vom Händler selbst (April 23)... . Natürlich möchte ich es mir mit dem Autohaus nicht verscherzen. Es hat mich auch schon Überwindung gekostet meinen Verkäufer zu "übergehen" und mich an seinen Chef zu wenden. Aber irgenwie komm ich einfach nicht weiter und auf 600€ zu verzichten sehe ich auch nicht ein.
Du hast doch aber in einem Beitrag #28 geschrieben, dass das Autohaus, dass mit den Pedalen korrigiert hätte???

Ein neuer Z kommt ins Haus. Auf was muss man achten, Was braucht man unbedingt​

Checkliste:
Prüfen ob die richtigen Pedale verbaut wurden.🤣
Bei meinem wurden normale anstatt die serienmäßige Sportpedale verbaut. Wurde natürlich von BMW anstandslos korrigiert....
 
Festgestellt wurde das fehlen der Pedale direkt nach Auslieferung vom Händler selbst (April 23)... . Natürlich möchte ich es mir mit dem Autohaus nicht verscherzen. Es hat mich auch schon Überwindung gekostet meinen Verkäufer zu "übergehen" und mich an seinen Chef zu wenden. Aber irgenwie komm ich einfach nicht weiter und auf 600€ zu verzichten sehe ich auch nicht ein.
Also bei April 23 sehe ich auch schon den Bogen überspannt. So lange darf ein Fall nicht offen liegen. Da bist du ja schon bei fast einem Jahr.
Ich würde in deinem Fall jetzt freundlich aber bestimmend nochmal darauf hinweisen und bei nichteinhalten bis spätestens zb 30.März du deinen Antwalt einschalten wirst.
 
Du hast doch aber in einem Beitrag #28 geschrieben, dass das Autohaus, dass mit den Pedalen korrigiert hätte???

Ein neuer Z kommt ins Haus. Auf was muss man achten, Was braucht man unbedingt​

Checkliste:
Prüfen ob die richtigen Pedale verbaut wurden.🤣
Bei meinem wurden normale anstatt die serienmäßige Sportpedale verbaut. Wurde natürlich von BMW anstandslos korrigiert....
@Mini65 Das war auch der Plan und wurde vom Autohaus auch so kommuniziert. Das Auto habe ich aber erst im September vom Verkäufer übernommen und dann waren eben keine Sportpedale getauscht, da diese nicht getauscht werden können (die Fußablage ist das Problem). Dies wiederum wurde zwischen dem Post und der Übergabe mir kommuniziert. Reklamiert wurde aber im April 23.
 
@Mini65 Das war auch der Plan und wurde vom Autohaus auch so kommuniziert. Das Auto habe ich aber erst im September vom Verkäufer übernommen und dann waren eben keine Sportpedale getauscht, da diese nicht getauscht werden können (die Fußablage ist das Problem). Dies wiederum wurde zwischen dem Post und der Übergabe mir kommuniziert. Reklamiert wurde aber im April 23.
dann hast du dich leider etwas unverständlich ausgedrückt. Wenn du etwas schriftlich fixiert hast (egal ob finanzielle Entschädigung oder Umbau) würde ich da freundlich aber energisch vorsprechen, weil es ja Vertragsbedingungen sind und wenn sich daran nicht gehalten wird, einen Anwalt einschalten. Zu diesem Autohaus hätte ich dann auch länger kein Vertrauen mehr.
 
@Mini65 Das war auch der Plan und wurde vom Autohaus auch so kommuniziert. Das Auto habe ich aber erst im September vom Verkäufer übernommen und dann waren eben keine Sportpedale getauscht, da diese nicht getauscht werden können (die Fußablage ist das Problem). Dies wiederum wurde zwischen dem Post und der Übergabe mir kommuniziert. Reklamiert wurde aber im April 23.
Im Zubehörhandel gibt es von-bis 8-)
 
Liebe Forenmitglieder,
ich werde demnächst Besitzer eines regulären Z4 sDrive30i) sein und mache mir gerade Gedanken zur Bodenfreiheit, die regulär 11,7cm sein soll.
Nun zwei Fragen meinerseits:
1. Achtet Ihr beim Parken darauf, ob der Bordstein darunter passt? Beim 3er (13,6cm Bodenfreiheit, 18" Reifen) habe ich mir nie Gedanken gemacht und habe bis kurz vor Berührung der Reifen geparkt, sodass die Front über dem Bordstein war (sonst ragte das Heck oftmals zu sehr aus der Parklücke heraus).
2. Kann man die Bodenfreiheit mit 19" Reifen erhöhen? Ich muss mir Sommerreifen kaufen und überlege ob 18" oder 19". Der Aufpreis für 19" wäre mit höherer Bodenfreiheit ein weiteres Pro-Argument.

Danke für Eure Hilfe. :)
 
Die Reifen haben alle annähernd den gleichen Umfang (->Tacho), deshalb bleibt auch der Durchmesser und die Höhe des Z gleich.
 
Liebe Forenmitglieder,
ich werde demnächst Besitzer eines regulären Z4 sDrive30i) sein und mache mir gerade Gedanken zur Bodenfreiheit, die regulär 11,7cm sein soll.
Nun zwei Fragen meinerseits:
1. Achtet Ihr beim Parken darauf, ob der Bordstein darunter passt? Beim 3er (13,6cm Bodenfreiheit, 18" Reifen) habe ich mir nie Gedanken gemacht und habe bis kurz vor Berührung der Reifen geparkt, sodass die Front über dem Bordstein war (sonst ragte das Heck oftmals zu sehr aus der Parklücke heraus).
2. Kann man die Bodenfreiheit mit 19" Reifen erhöhen? Ich muss mir Sommerreifen kaufen und überlege ob 18" oder 19". Der Aufpreis für 19" wäre mit höherer Bodenfreiheit ein weiteres Pro-Argument.

Danke für Eure Hilfe. :)

zu 1.) also wenn Du beim Parken NICHT auf den Bordstein achtest, möchte ich nicht wissen, wie bisher Deine Felgen ausgesehen haben, oder Du hast jedesmal eineReparaturdienst in Anspruch genommen. Klar, bei kleineren Felgen ist die Reifenflanke größer und somit alles etwas unkomplizierter - aber je größer die Felge, desto geringer die Reifenflanke und umso risikofreudiger fällt dann das Parken ohne darauf zu achten aus...

zu 2.) NEIN, weil je größer die Felge, desto geringer die Reifen-/Gummi-)flanke bei gleichbleibendem Reifenumfang (sonst hätte der TÜV etwas dagegen)...

Wenn Du darauf (also auf's Parken) nicht achten möchtest, müsstest Du besser SUV fahren - aber auch da verhält sich das mit der Reifenflanke/Felgengröße gleich... :whistle:
 
Zu 1:
Auch beim vorwärts einparken ist der Bordstein von Bedeutung. Bislang hat zum Glück nur die Gummilippe daran geschrammt und nicht der Spoiler selbst. 😅
Im Zweifel muss 👩‍🦳 ran und bis zum Reifenkontakt einweisen. Klappt meistens. 🤷
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten