aspe65
macht Rennlizenz
Ok. Immerhin laut TÜV manuell deaktivierbar.Hallo Arne,
viele der bis dato als Ausstattung verkauften "Features" sind künftig wohl einfach Pflicht: Quelle TÜV![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ok. Immerhin laut TÜV manuell deaktivierbar.Hallo Arne,
viele der bis dato als Ausstattung verkauften "Features" sind künftig wohl einfach Pflicht: Quelle TÜV![]()
Der FKW ist ausschltbar,Knopf im Armaturenbrett drücken bis schwarz.
Da dieses Ding meinen ersten G29 von der Straße geschossen hat,habe ich auf der Odenwaldtour die selbe Kurvenkombination ohne Helferlein durchfahren diesmal ohne Probleme.
Pflicht sind diese Helferlein erst ab 2024.
Nach meinem Kenntnisstand,bei BMW nach jedem Start deaktivierbar.
Ganz genau...hatte ich weiter oben auch schon geschrieben, das ich mit dieser Taste auf sportlichen Touren immer ALLES ausschalte und daher auch noch nie Probleme mit irgendwelchen Notbremsungen o.ä. hatte.Wenn die Intelligent Safety Taste so lange gedrückt wird, bis diese nicht mehr leuchtet (also schwarz ist), dann ist tatsächlich ALLES ausgeschaltet.
Ganz genau...hatte ich weiter oben auch schon geschrieben, das ich mit dieser Taste auf sportlichen Touren immer ALLES ausschalte und daher auch noch nie Probleme mit irgendwelchen Notbremsungen o.ä. hatte.![]()
Genau wie bei mir...ich hatte die Systeme individuell eingestellt, aber immer an und ebenfalls noch nie ein problematisches Verhalten damit. Kommt halt ganz auf den eigenen Fahrstil an - je aggressiver, desto eher werden die Systeme "Schwierigkeiten mit der Interpretation" des aktuellen Fahrzustandes haben.![]()
Ich möchte mir im Frühjahr einen Z4 ordern und hab mal ein Frage.
Es geht um die Unterbringung des Fahrzeuges in einer normalen 1-Pkw- Garage, deren Höhe und Tiefe kein Problem darstellt.
Sie hat allerdings ein Breite von 245 cm (Innenmaß).
Was meint ihr, der Z4 hat ein Wagenbreite von ca. 200 cm.
Kann ich, wenn ich den Wagen in die Garage reinfahre und den Wagen verlassen möchte noch anständig bei geöffneter Tür aussteigen?
Wird das noch erträglich gelingen oder endet das wahrscheinlich in Quälerein?
Ich denke das geht nicht richtig gut, bei den großen Türen des z4. Das könnte Probleme geben.
Ich bin 189 cm groß und nicht dick...Normalmaß
Gibt es da jemanden oder mehrere, die mir ihre Erfahrungen da weitergeben können.
Vielen Dank im Voraus![]()
Passt gut. Meine alte Einzelgarage hat auf Spiegelhöhe durch die Mechanik nur eine 235 cm breite Einfahrt. Breite im Innenraum 330 cm.Ich möchte mir im Frühjahr einen Z4 ordern und hab mal ein Frage.
Es geht um die Unterbringung des Fahrzeuges in einer normalen 1-Pkw- Garage, deren Höhe und Tiefe kein Problem darstellt.
Sie hat allerdings ein Breite von 245 cm (Innenmaß).
Was meint ihr, der Z4 hat ein Wagenbreite von ca. 200 cm.
Kann ich, wenn ich den Wagen in die Garage reinfahre und den Wagen verlassen möchte noch anständig bei geöffneter Tür aussteigen?
Wird das noch erträglich gelingen oder endet das wahrscheinlich in Quälerein?
Ich denke das geht nicht richtig gut, bei den großen Türen des z4. Das könnte Probleme geben.
Ich bin 189 cm groß und nicht dick...Normalmaß
Gibt es da jemanden oder mehrere, die mir ihre Erfahrungen da weitergeben können.
Vielen Dank im Voraus![]()
@RainerW Bitte messe mal die Breit deiner Garage aus , also das Innenmaß. Ich bin gut im Einparken und das dürfte mir dann auch gelingen.
Ich meine das Einparken und Verlassen des Z4 in der Garage. Wie beschrieben, ich habe nur 245 cm Breite
Wäre sehr lieb von dir...![]()
So hab ich das auch gemacht.Warum holst du dir nicht einen Z4 für eine Probefahrt und machst einfach einen Praxistest?
Noch leichter wäre es mit offenem Dach.Meine Garage ist sogar nur ca 220 breit und es geht, aber ist schon sehr eng.
1) Soweit wie möglich rechts zufahren
2) Sitz ganz zurückfahren (Hab die hinterste Position gespeichert)
3) Fenster auf
4) langsam ausfädeln. Verwende den Fanghaken um mich abzustützen.
ps. Auf dem Bild habe ich noch keine Türschoner aber hab jetzt auf beiden Seite eine Yogamatte reingeschraubt.
Anhang anzeigen 626455
Respekt! Ginge mit meiner Figur gar nichtMeine Garage ist sogar nur ca 220 breit und es geht, aber ist schon sehr eng.
1) Soweit wie möglich rechts zufahren
2) Sitz ganz zurückfahren (Hab die hinterste Position gespeichert)
3) Fenster auf
4) langsam ausfädeln. Verwende den Fanghaken um mich abzustützen.
ps. Auf dem Bild habe ich noch keine Türschoner aber hab jetzt auf beiden Seite eine Yogamatte reingeschraubt.
Anhang anzeigen 626455
@RainerW Bitte messe mal die Breit deiner Garage aus , also das Innenmaß. Ich bin gut im Einparken und das dürfte mir dann auch gelingen.
Ich meine das Einparken und Verlassen des Z4 in der Garage. Wie beschrieben, ich habe nur 245 cm Breite
Wäre sehr lieb von dir...![]()
Was würdet ihr machen?
Naja, eine platte Batterie ist etwas anderes. Es steht in keinem Vertrag, wieviel eine Batterie noch an Ampere aufweisen muss. Wie schon die Vorredner schrieben, investiere in eine neue Batterie und spare dir die Nerven, ich glaube du hast wenig Aussicht auf Erfolg, weil auch eine Batterie ein Verschleißteil ist.Hallo,
ich würde gerne eure Meinung hören. Mein Gebrauchter hat sich seit dem Kauf (07/23) geweigert, das geladene Update zu installieren. Nach einigen Nachfragen bei der Hotline und zusätzlichen Recherchen jetzt die Info. Update funktioniert nur bei Batterieladestand >80%. Meine hat nur noch 65% und ist lt. BMW zu ersetzen (BJ 11/2019). Ich hatte auch vor Weihnachten mal eine Batteriewarnung als ich 5 Minuten im Auto codiert habe. Auf Nachfrage lehnt der Verkäufer (BMW Autohaus, 400 km entfernt) eine Beteiligung ab, es sei ja ein Verschleissteil. Würdet ihr das akzeptieren? Die Batterie war ja schon beim Verkauf platt und ich kann das nachweisen. Sollten sie sich nicht zumindest beteiligen? Wie schon bei anderen Problemen sind die echt dickfällig und zu keiner Kooperation bereit. Was würdet ihr machen?