Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Gibt es irgendwo eine Statistik, wo die Zulassungszahlen des G29 in 20i, 30i und M40i aufgeteilt ersichtlich sind?
 
Wenn ich richtig geschaut habe Bestand 2023:
20i 5.064
30i 2.158
40i 6.128

Gruß
Alex
 
Was muss passieren, damit das Update installiert werden kann?
 

Anhänge

  • 20250403_180705.jpg
    20250403_180705.jpg
    199,9 KB · Aufrufe: 34
Entweder du wartest auf die nächste sonnenfinsternis oder du musst zehn Ave Maria beten.
Falls dir das beides nicht zusagt, kannst du auch versuchen, hier im Forum eine Liste zu finden mit den ganzen Voraussetzungen für ein Update.
Der Wagen muss gerade stehen. Die handbremse muss angezogen sein. Die Batterie voll genug, die Türen zu und so weiter.

Aber es gibt Berichte, dass die ersten beiden Varianten zuverlässiger funktionieren.
 
Was muss passieren, damit das Update installiert werden kann?

Steht alles in diesem Thread hier (siehe Link unten…)…. da hast Du genügend Lesestoff fürs Wochenende. Danach weißt Du Bescheid! 😊👍

 
Was muss passieren, damit das Update installiert werden kann?
Tischchen hochklappen, Rücklehne in eine aufrechte Position bringen und den Wagen auf einer komplett ebenen Stelle parken. Zusätzlich sollte deine Batterie mindestens 86% Kapazität haben
 
Kann man das bei unserem g29 codieren?
Remote engine start
Oder hat der M3 es Serien massig? Kenne das nur von dem Ami Schlitten

 
Kann man das bei unserem g29 codieren?
Remote engine start
Nein.

ICH emfinde das aber auch als Unsinn. Warum sollte ich den Wagen aus der Ferne starten und dann womöglich noch mehrere Minuten im Stand laufen lassen?
Die Argumente, die er da im Video bringt (im Sommer vorkühlen und im Winter vorheizen) sind für mich Quatsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein.

ICH emfinde das aber auch als Unsinn. Warum sollte ich den Wagen aus der Ferne starten und dann womöglich noch mehrere Minuten im stand laufen lassen?
Die Argumente, die er da im Video bringt (im Sommer vorkühlen und im Winter vorheizen) sind für mich Quatsch.
Gesetzlich in Deutschland nicht verboten, würde dann aber unter dem Begriff Unnötiges Laufenlassen von Motoren fallen
 
Hallo
Ich habe den Bremsflüssigkeitsservice, nachdem der privat gemacht wurde, per Bimmer zurück gestellt. Im Zetti kommt die entsprechende Meldung auch nicht mehr.
Aber in der BMW-App steht da jetzt Überfällig seit..... Wie bekomme ich das aus der App raus??

Ich meine sowas zwar schon mal hier gelesen zu haben, finde es aber nicht wieder.
Danke
 
Also eine Ordnungswidrigkeit - macht 10 Euronen, oder? 🤷‍♂️
130618 - Sie verursachten bei der Benutzung des Fahrzeuges vermeidbare Abgasbelästigung.
80€ - 0 Punkte

Dazu von "fragdenstaat.de":

"Unnötiges Laufenlassen von Motoren
Das unnötige Laufenlassen von Motoren im Sinne von § 30 StVO kann neben einer Lärmbelästigung auch vermeidbare Abgasbelästigungen mich sich bringen. Einer konkreten Belästigung von Personen bedarf es nicht. Jedoch muss eine Belästigung grundsätzlich möglich sein (Umweltschutzzone, Personen in der Umgebung o.ä.).
Unnötig ist das Laufenlassen des Motors dann, wenn in unmittelbarer Zukunft (nach ca. einer Minute) eine Fahrt mit dem Wagen nicht begonnen wird, z. B. weil man auf jemanden wartet oder die Scheiben von Eis befreit.
Vor Erteilung einer gebührenpflichtigen Verwarnung ist der Fahrzeugführer zu bitten, den Motor auszuschalten. Nur wenn keine nachvollziehbaren Gründe, die das kurzfristige Laufenlassen des Motors erklären, vorgetragen werden, wird eine Verwarnung gem. TBNR 130618 erteilt.
Eine Überwachung im Sinne dieser Arbeitrichtlinie wird an Linienbushaltestellen grundsätzlich nicht, an Taxenständen außerhalb von Umweltschutzzonen nicht vorgenommen."

Also nicht generell verboten, gibt nur selten die entsprenchenden Rahmenbedingungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
130618 - Sie verursachten bei der Benutzung des Fahrzeuges vermeidbare Abgasbelästigung.
80€ - 0 Punkte

Dazu von "fragdenstaat.de":

"Unnötiges Laufenlassen von Motoren
Das unnötige Laufenlassen von Motoren im Sinne von § 30 StVO kann neben einer Lärmbelästigung auchvermeidbare Abgasbelästigungen mich sich bringen. Einer konkreten Belästigung von Personen bedarf esnicht. Jedoch muss eine Belästigung grundsätzlich möglich sein (Umweltschutzzone, Personen in der Umgebung o.ä.).
Unnötig ist das Laufenlassen des Motors dann, wenn in unmittelbarer Zukunft (nach ca. einer Minute) eine Fahrt mit dem Wagen nicht begonnen wird, z. B. weil man auf jemanden wartet oder die Scheiben von Eis befreit.
Vor Erteilung einer gebührenpflichtigen Verwarnung ist der Fahrzeugführer zu bitten, den Motor auszuschalten. Nur wenn keine nachvollziehbaren Gründe, die das kurzfristige Laufenlassen des Motors erklären, vorgetragen werden, wird eine Verwarnung gem. TBNR 130618 erteilt.
Eine Überwachung im Sinne dieser Arbeitrichtlinie wird an Linienbushaltestellen grundsätzlich nicht, an Taxenständen außerhalb von Umweltschutzzonen nicht vorgenommen."

Also nicht generell verboten, gibt nur selten die entsprenchenden Rahmenbedingungen.
Also Ordnungswidrigkeit ja
Bußgeld aber deutlich höher - ich bin beim Stand 2019 stehengeblieben, hab‘s gerade nachgelesen 😅

———
Wer den Motor seines Autos dennoch im Stand laufen lässt, muss mit einem Bußgeld von 80 Euro rechnen. Das steht im Bußgeldkatalog des Kraftfahrt-Bundesamtes und ist seit 2020 so geregelt. Vorher betrug das Bußgeld dafür 10 Euro. Standheizungen zu nutzen, ist hingegen laut ADAC erlaubt.
———
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüßen sich Roadster-Fahrer markenübergreifend auf der Straße wie Motorradfahrer?
 
Grüßen sich Roadster-Fahrer markenübergreifend auf der Straße wie Motorradfahrer?

...das klappt schon markenintern sehr schlecht - geschweige denn markenübergreifend (bei Roadster/Cabrios).

Ich versuche immer zu grüßen, weil mich jeder Roadster/jedes Cabrio freut, egal welche Marke. Manchmal sieht man das aber etwas zu spät. Man wird aber bestenfalls 40-50% zurück gegrüßt.
Da darf man sich nur nicht davon abbringen lassen... ;)
 
...das klappt schon markenintern sehr schlecht - geschweige denn markenübergreifend (bei Roadster/Cabrios).

Ich versuche immer zu grüßen, weil mich jeder Roadster/jedes Cabrio freut, egal welche Marke. Manchmal sieht man das aber etwas zu spät. Man wird aber bestenfalls 40-50% zurück gegrüßt.
Da darf man sich nur nicht davon abbringen lassen... ;)
Hier bei uns in der Ecke bin ich der Einzigste.
Kommt schonmal vor wenn ich am großen Schaufenster vorbeifahren mich selbst grüße. ;)
 
Zurück
Oben Unten