Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Sagt mal, „furzen“ Eure beim Hochschalten? Es gab da mal ein Nordschleifenvideo mit G29-Prototypen, die beim Hochschalten gefurzt haben. Ich war bei meinem noch nicht voll auf dem Gas, vielleicht kam es daher noch nicht.

Wär aber auch gut, wenn es gar nicht kommt. Ich muss das nicht haben :) :-)
 
Sagt mal, „furzen“ Eure beim Hochschalten? Es gab da mal ein Nordschleifenvideo mit G29-Prototypen, die beim Hochschalten gefurzt haben. Ich war bei meinem noch nicht voll auf dem Gas, vielleicht kam es daher noch nicht.

Wär aber auch gut, wenn es gar nicht kommt. Ich muss das nicht haben :) :-)
Warum fragst Du den;)
 
Warum fragst Du den;)

Habe mich heute Abend auf einer längeren Runde mit dem Klang beschäftigt, verschiedene Modi ausprobiert etc. und die Lauscherchen aufgemacht. Da ist mir das aufgefallen, dass er im Gegensatz zu diesen Videos keine Geräusche beim Hochschalten macht.
 
Also ich find das geil.
Kann aber auch mit der Temperatur zusammenhängen. Also dass er nur so klingt, wenn er richtig heiß gefahren ist (auf der Rennstrecke ja was ganz anderes als auf der Straße)
 
Also ich find das geil.
Kann aber auch mit der Temperatur zusammenhängen. Also dass er nur so klingt, wenn er richtig heiß gefahren ist (auf der Rennstrecke ja was ganz anderes als auf der Straße)

Ordentlich warm gefahren war meiner. Ich denke auch, dass dies eher programmiert ist.

Ich hätte nichts dagegen, wenn es auch beim Hochschalten einen „Effekt“ gibt, aber dieses VAG-Furzen muss man doch nicht nachmachen.
 
Hallo,

Weiss jemand von euch welchen Nabendurchmesser ich bei den 19 Zoll 800 M bi Colour Felgen ich benötige ?

Danke !
 
Sagt mal, „furzen“ Eure beim Hochschalten? Es gab da mal ein Nordschleifenvideo mit G29-Prototypen, die beim Hochschalten gefurzt haben. Ich war bei meinem noch nicht voll auf dem Gas, vielleicht kam es daher noch nicht. ...
Ggf. tritt ein ein „Schaltfurz“ (sorry, ich nenn‘ das jetzt mal so) nur im sportlichsten Fahrmodus auf und nur dann, wenn man im AT-Modus wirklich voll (!) durchbeschleunigt.

Jedenfalls kennt man das so von dem einen oder anderen sportlichen Auto. Könnte beim G29 genau so sein. :) :-)
 
Ggf. tritt ein ein „Schaltfurz“ (sorry, ich nenn‘ das jetzt mal so) nur im sportlichsten Fahrmodus auf und nur dann, wenn man im AT-Modus wirklich voll (!) durchbeschleunigt.

Jedenfalls kennt man das so von dem einen oder anderen sportlichen Auto. Könnte beim G29 genau so sein. :) :-)

Ja, vermutlich muss ich dazu ganz, bzw. weiter durchtreten - das habe ich tatsächlich noch nicht gemacht.

Noch ein paar hundert Kilometer, dann mach ich das mal, ziehe an der Wippe und dann wird sich das schon klären.

Achja, angesichts des schon erlebten Vortriebs tut es gut zu wissen, dass da noch ein ordentliches Stückchen Pedal vorhanden ist :D
 
Moin Moin

Schon mal dran gedacht das die Getarnten
mit einer anderen Software unterwegs waren und deswegen etwas furzten.

gruß
Karsten
 
  • Like
Reaktionen: JML
Ich hoffe, es gibt eine kurze Antwort:

Versuche seit 3 Stunden eine Playlist zu erstellen - alles versucht ( / \ mit und ohne .. und Ordnerstruktur , im Ordner Playlist...) ich bekomme einfach keine angezeigt.
Das Witzige ist, dass es im Internet Leute gibt, die sagen: "so gehts.." und dabei komplett unterschiedlich aufbauen 🤪
 
Ich hoffe, es gibt eine kurze Antwort:

Versuche seit 3 Stunden eine Playlist zu erstellen - alles versucht ( / \ mit und ohne .. und Ordnerstruktur , im Ordner Playlist...) ich bekomme einfach keine angezeigt.
Das Witzige ist, dass es im Internet Leute gibt, die sagen: "so gehts.." und dabei komplett unterschiedlich aufbauen 🤪

Mit welchem Medium? Stick? Normalerweise müsste das Auto mit einem Mediaplayer erstellte Wiedergabelisten erkennen (so wie damals im Alfa beim Blue&Me 😁).

Falls das Problem das Finden der Wiedegabeliste ist: Media, Controller nach links, im ausgewählten Medium Suche, dann Wiedergabeliste auswählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit welchem Medium? Stick? Normalerweise müsste das Auto mit einem Mediaplayer erstellte Wiedergabelisten erkennen (so wie damals im Alfa beim Blue&Me 😁).

Falls das Problem das Finden der Wiedegabeliste ist: Media, Controller nach links, im ausgewählten Medium Suche, dann Wiedergabeliste auswählen.

Ja, mit dem Stick - vom iPhone bekommt man ja nichts runter :(

iTunes macht Pfadangaben für die Playlisten, das kann nicht funktionieren (tut es auch nicht) und der Menüpunkt: "Wiedergabeliste" bleibt egal was ich mache (außer ich erstelle die im Auto) immer leer.

Ja, bei Alfa geht das ohne Probleme - brauch ich aber nicht mehr :p :P
 
Ja, mit dem Stick - vom iPhone bekommt man ja nichts runter :(

iTunes macht Pfadangaben für die Playlisten, das kann nicht funktionieren (tut es auch nicht) und der Menüpunkt: "Wiedergabeliste" bleibt egal was ich mache (außer ich erstelle die im Auto) immer leer.
Wie meinst Du das, vom iPhone bekommt man ja nichts runter? Kannst Du mit dem Telefon keine Musik im Auto abspielen? 🤔

Ich erstelle Wiedegabelisten immer auf dem iPhone selbst. Auto erkennt diese sofort. Versuch es mal so.


Alternativ auf dem Stick alle Dateien in das Grundverzeichnis (also keine Ordner anlegen) und die Wiedegabeliste im m3u-Format.
 
Wie meinst Du das, vom iPhone bekommt man ja nichts runter? Kannst Du mit dem Telefon keine Musik im Auto abspielen? 🤔

Ich erstelle Wiedegabelisten immer auf dem iPhone selbst. Auto erkennt diese sofort. Versuch es mal so.


Alternativ auf dem Stick alle Dateien in das Grundverzeichnis (also keine Ordner anlegen) und die Wiedegabeliste im m3u-Format.

Kein Thema, Über AppleCarPlay geht das einwandfrei - mir geht es um Musik auf Festplatte kopieren und dann eine Playlist zu haben, die ich in ITUNES erstellt habe. Geht auch nicht ohne Ordner mit entsprechend bearbeiteter Playlist.
 
Kein Thema, Über AppleCarPlay geht das einwandfrei - mir geht es um Musik auf Festplatte kopieren und dann eine Playlist zu haben, die ich in ITUNES erstellt habe. Geht auch nicht ohne Ordner mit entsprechend bearbeiteter Playlist.

Ah ok, auf die Festplatte. Ich habe es beim E89 seinerzeit so gelöst, dass die Ordner die Playlist waren und zum Auswählen der „Playlist“ dann eben der Ordner ausgewählt wurde. Also ganz ohne Erstellen einer Playlist mit einem Programm.
 
In einem Fred war mal die Frage aufgetaucht, ob der Spurhalteassistent nun serienmäßig an Bord ist oder nicht. Ich finde den Fred nicht mehr. Daher mache ich meinen eigenen Beitrag mit kurzer Frage und kurzer Antwort auf ;)
Spurhalteassistent ist serienmäßig dabei. Ich habe kein Driving Assistant, aber denn noch den Spurhalter.
Und Speed Limit Info dank Geschwindigkeitsregelung mit Stop % Go Funktion funktioniert ebenfalls prima. Es werden nicht nur die Verkehrszeichen angezeigt, die die Kamera im Innenspiegel wahrnimmt, sondern auch eine Vorausschau (z.B. "70 in 300 m") aufgrund vom Kartenmaterial.
 
Connected Package Professional


Die wichtigsten Apps Ihres iPhones auch im Fahrzeug nutzen? Mit der Apple CarPlay® Vorbereitung steuern Sie Ihr Smartphone kabellos oder über Siri.


hab ich dadurch nun Apple Car Play Automatisch drin oder muss ich noch das Abo dafür abschliessen?

weiss das einer von Euch?

Das Abo läuft ein Jahr, so wie es aktuell im Katalog steht. In meinem Connected Drive Account läuft dieser Dienst nächstes Jahr aus. Was der Dienst dann jährlich kostet, konnte ich nirgends lesen.
 
Zwei Fragen zu Apple Car Play:

1. Apple Car Play startet bei mir immer, sobald die Zündung angeht. Die iPhone "Simulation" mit den entsprechenden Apps wird direkt angezeigt. Lässt sich das deaktivieren? Ich brauch das nicht bei jedem Start. Unnötiges wegdrücken.

2. Sobald eine Benachrichtigung auf dem iPhone eingeht (E-Mail, WhatsApp, SMS, etc.), wird der Benachrichtigungston dazu über das HiFi-System ausgegeben und die Musik dabei unterbrochen. Lässt sich das deaktivieren? Anrufbenachrichtigungen sind ja schön und gut. Aber alles andere? &:
 
Zurück
Oben Unten