Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

ich hab die karte jetzt im Geldbeutel, falls ich mal den Schlüssel mal nicht bei der Hand haben sollte..
 
Da stellt sich mir die Frage, wie könnte es bmw denn besser machen? Ich weiß, dass jeder Kunde eines Neufahrzeugs eigentlich nur noch sein bestelltes Auto fahren möchte, aber wenn offene Fragen nicht dem Händler, sondern dem Forum gestellt werden, besteht ja vielleicht Klärungsbedarf. Also wie genau wärt ihr als Kunden zufriedener?

BMW, bzw. die Niederlassung Düsseldorf, hat alles richtig gemacht (übrigens vom ersten Beratungsgespräch an, zur Nachbetreuung danach bis zur Bestellung und auch im Folgenden bis zur Auslieferung - insoweit ein großes Lob - hätte nicht gedacht, dass man sich in einem so großen Autohaus so persönlich um den Kunden kümmert :t). Ich wollte einfach nur schnell los und die Einstellung zu Connected Drive habe ich abgebrochen, weil ich das Passwort nicht parat hatte. Und zu spät bin ich auch noch gekommen. Hätte ich gefragt, hätte mein Verkaufsberater mir das ein oder andere sicher noch erklären können.

Drivers App, das digitale im Auto und das gedruckte Handbuch finde ich ok. Allerdings sind die Informationen zu Connected Drive in der Tat etwas dünn, dazu muss man dann auf die Connected-Homepage.


Gehört jetzt nicht direkt dazu: Die Integration von Apple CarPlay ist etwas misslungen. Da bietet BMW schon die tolle kabellose Möglichkeit und dann bedarf es mehrerer Schritte um es aufrufen zu können. Ein Button CarPlay im Apps-Menü wäre doch sicher nicht so schwierig gewesen. Außerdem kann man CarPlay nicht auf eine der Kurzwahltasten legen.

(Oder habe ich möglicherweise etwas übersehen?)
 
Verhält es sich beim G29 so wie beim E89, dass sich bei Komfortzugang eine Batterie in der Fernbedienung befindet und ohne Komfortzugang ein Akku, der nach Einstecken ins Zündschloss induktiv geladen wird?

Gruß
Kai
 
Welches Zündschloss? :D
Ich vermute jetzt mal, das funktioniert wie bei meinem Audi aktuell:
Ist der Schlüssel im Fahrzeug (in der Hosentasche, im Anzug, oder einer geeigneten Ablage :) :-) ), kann man mit dem Knopf in der Mittelkonsole entweder die Zündung anschalten oder bei getretener Bremse / Wählhebel in "P" gleich starten. Ein erneuter Druck auf den Knopf schaltet die Zündung aus und gegebenenfalls den laufenden Motor ab.

Kann das jemand von den Besitzern bestätigen?
 
Ich vermute jetzt mal, das funktioniert wie bei meinem Audi aktuell:
Ist der Schlüssel im Fahrzeug (in der Hosentasche, im Anzug, oder einer geeigneten Ablage :) :-) ), kann man mit dem Knopf in der Mittelkonsole entweder die Zündung anschalten oder bei getretener Bremse / Wählhebel in "P" gleich starten. Ein erneuter Druck auf den Knopf schaltet die Zündung aus und gegebenenfalls den laufenden Motor ab.

Kann das jemand von den Besitzern bestätigen?

geht ;)
 
Ich vermute jetzt mal, das funktioniert wie bei meinem Audi aktuell:
Ist der Schlüssel im Fahrzeug (in der Hosentasche, im Anzug, oder einer geeigneten Ablage :) :-) ), kann man mit dem Knopf in der Mittelkonsole entweder die Zündung anschalten oder bei getretener Bremse / Wählhebel in "P" gleich starten. Ein erneuter Druck auf den Knopf schaltet die Zündung aus und gegebenenfalls den laufenden Motor ab.

Kann das jemand von den Besitzern bestätigen?

ja
 
Auch ohne Komfortzugang wird nichts eingesteckt ;)

Jetzt stehe ich gerade auf'm Schlauch. &:

Laut Konfigurator ist der Komfortzugang eine wählbare Sonderausstattung (Zitat: " Der Komfortzugang ermöglicht den schlüssellosen Zugang zum Fahrzeug über die Fahrer- und Beifahrertür und das Starten des Fahrzeugs per Knopfdruck, während der Schlüssel in der Tasche bleibt"). Wie öffnet/startet man das Fahrzeug denn, wenn man diese Sonderausstattung nicht ordert? Oder anders gefragt: Wofür braucht man den Komfortzugang, wenn man sowieso den Schlüssel in der Tasche behalten kann? Wo ist mein Denkfehler?
 
Jetzt stehe ich gerade auf'm Schlauch. &:

Laut Konfigurator ist der Komfortzugang eine wählbare Sonderausstattung (Zitat: " Der Komfortzugang ermöglicht den schlüssellosen Zugang zum Fahrzeug über die Fahrer- und Beifahrertür und das Starten des Fahrzeugs per Knopfdruck, während der Schlüssel in der Tasche bleibt"). Wie öffnet/startet man das Fahrzeug denn, wenn man diese Sonderausstattung nicht ordert?

Ganz normal mit dem Schlüssel. Den Schlüssel lässt Du dann in der Jackentasche oder legst ihn irgendwo im Auto ab und drückst den Startknopf.

Oder anders gefragt: Wofür braucht man den Komfortzugang, wenn man sowieso den Schlüssel in der Tasche behalten kann? Wo ist mein Denkfehler?

z.B. um gar nicht auf den Schlüssel drücken zu müssen, oder wenn man das Verdeck per Fernbedienung bedienen möchte.
 
Anschlussfrage:

Beim E89 kann man ohne Komfortzugang das Verdeck nur öffnen, aber nicht schließen. Mit Komfortzugang ist beides möglich. Ist das beim neuen Z4 auch so?

Edit:
Gemeint sind natürlich Öffnung/Schließung mit dem Schlüssel. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Anschlussfrage:

Beim E89 kann man ohne Komfortzugang das Verdeck nur öffnen, aber nicht schließen. Mit Komfortzugang ist beides möglich. Ist das beim neuen Z4 auch so?

Laut Anleitung nicht.
Also beides nur inkl Komfortzugang.

Bräuchte man mal einen Tester ohne Komfortzugang;)
 
Vielen Dank für Eure Antworten. :t

Der Komfortzugang wird eine der wenigen Sonderausstattungen sein, bei denen ich bei der Bestellung kein Kreuz setze.
 
Vielen Dank für Eure Antworten. :t

Der Komfortzugang wird eine der wenigen Sonderausstattungen sein, bei denen ich bei der Bestellung kein Kreuz setze.

...dann wird's teuer (zumindest wenn Du ansonsten eher in Richtung "volle Hütte" tendierst) - ich hatte auch vor, den Komfortzugang und die dämliche und nutzlose Alarmanlage weg zu lassen und wäre dann glatt € 2.000,- teurer gekommen, als im Paket. Würde ich dann an Deiner Stelle lieber mal durchrechnen im Konfigurator und lieber mit bestellen und deaktivieren... ;)
 
Ich bin ohne, geht nicht ohne.

Zu meinem Verständnis:

Dein G29 ist ohne SA Komfortzugang.

1. Öffnen des Verdecks mit FB (Schlüssel) geht nicht. Korrekt?

2. Schließen des Verdecks mit FB geht nicht. Korrekt?

Sorry für die blöde Nachfrage. Muss sicher sein, ob ich Komfortzugang ordere oder nicht. Verdeck öffnen via FB möchte ich schon.
 
...dann wird's teuer (zumindest wenn Du ansonsten eher in Richtung "volle Hütte" tendierst) - ich hatte auch vor, den Komfortzugang und die dämliche und nutzlose Alarmanlage weg zu lassen und wäre dann glatt € 2.000,- teurer gekommen, als im Paket. Würde ich dann an Deiner Stelle lieber mal durchrechnen im Konfigurator und lieber mit bestellen und deaktivieren... ;)

Das ist richtig, wenn man HUD, die Adaptiven LED, und den Driving-Assistent will, lohnt sich das Innovationspaket sehr und da ist dann auch der Komfortzugang dabei (die Bestandteile des Innovationspakets kosten einzeln 3810, das Paket 3100, der Komfortzugang 590).

Die Alarmanlage halte ich für sinnvoll. Jedenfalls in Großstädten ist es ja üblich, dass die Diebesbanden mehrere Autos in einer Straße innerhalb weniger Minuten aufbrechen. Fenster einschlagen, Navi und Airbag rausziehen, 30 Sekunden je Auto. Die Fahrzeuge mit Alarm lassen sie dabei in der Regel aus, weil sie die Störung nicht gebrauchen können. War bei mir im Viertel vor 3 und 4 Jahren schön zu beobachten. Wenn es natürlich jemand auf das bestimmte Fahrzeug abgesehen hat, nutzt sie nichts, klar.

Übrigens noch zum normalen LED-Licht: Stark, gute Ausleuchtung, Fernlichtassistent funktioniert gut. Ich fahre mit dem Zettie selten im Dunkeln, deswegen habe ich mir die Adaptiven gespart.
 
Zu meinem Verständnis:

Dein G29 ist ohne SA Komfortzugang.

1. Öffnen des Verdecks mit FB (Schlüssel) geht nicht. Korrekt?

2. Schließen des Verdecks mit FB geht nicht. Korrekt?

Sorry für die blöde Nachfrage. Muss sicher sein, ob ich Komfortzugang ordere oder nicht. Verdeck öffnen via FB möchte ich schon.

Korrekt, mit der FB geht mit dem Verdeck ohne Komfortzugang gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten