Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich finde es nur Lustig weil.....
Hörmann ist z.B. mit das verbreitetste und zuverlässigste System. Und gerade mit dem Sicherheitsstandard kommt die BMW Universalfernbedienung nicht zurecht.
Auch haben wir eine Schranke... und auch mit dieser kommt BMW nicht zurecht.
Finde den Fehler...
Klaus........ und wenn Du da mal genau hinschaust hat das gar nichts mit BMW zu tun, sondern Homelink ist ein weltweit genutztes System in der Automobilindustrie und wird von allen Fahrzeugherstellern eingesetzt.
Finde den Fehler in Deinem Beitrag.
Nein! Funktioniert definitiv nicht. Da Hörmann ein Sicherheitsprotokoll verwendet, mit dem die UF von BMW nicht zurecht kommt.Hörmann funktioniert nicht?![]()
Genau diesen hab ich auch... Toll das Teil... und kost nur round about 56-60 Eurohab mir diesen hier zu meinem Hörmann Torabtrieb gekauft, passt perfekt in die Steckdose neben dem Handyfach und fliegt nicht groß rum
Anhang anzeigen 372864Hörmann Handsender HSZ1 868-BS
Die Homelink kann schon hörmann, dazu muss man aber den Wechselcode deaktivieren und Festcode verwenden.
hab mir diesen hier zu meinem Hörmann Torabtrieb gekauft, passt perfekt in die Steckdose neben dem Handyfach und fliegt nicht groß rum
Anhang anzeigen 372864Hörmann Handsender HSZ1 868-BS
Die Homelink kann schon hörmann, dazu muss man aber den Wechselcode deaktivieren und Festcode verwenden.
Hallo..
Ich hab das ganze (Cockpit m40i).was mir der Verkäufer erklärt hatte.. nicht mehr so ganz gecheckt....gibts einen link wo man das ganze nachlesen kann...wie was funktioniert...ich will keinem Angst machen...iss halt dem Alter geschuldet...![]()
es gibt in dem geheimen Buch, welches BMW kostenlos zur Verfügung stellt, den Hinweis, dass Du die Erklärung sämtlicher Funktionen über das Navi Display im Auto aufrufen kannst. Natürlich läßt sich das auch in diesem geheimen Buch nachlesen.
Der einfachheithalber habe ich Dir die Seite mit dem Hinweis beigefügt, damit Du nicht so lange suchen must.
In meinen Alter hat man früher noch gelernt einfach mal in der Fahrzeugdokumentation nachzulesen.![]()
Morgen früh ist es soweit...letzten Mittwoch überwiesen...morgen abholen in Kaarst....freu mich schon...![]()
...hmmm, ich hatte die Frage eigentlich so verstanden, dass sich @z4z4 vorab informieren will (und dies wohl auch im Autohaus schon getan hat) und noch gar keinen G29 sein Eigentum nennt. Kann mich aber auch täuschen.![]()
Ich wiederhole die Frage hier noch einmal, da es bisher kein Feedback gab.23 März 2019
Benötigt der neue Z4 (G29) ggf. auch ein Dachmodul für die Komfortfunktionen beim Öffnen und Schließen sowie für das Anklappen der Spiegel oder ist das jetzt alles bereits serienmäßig verbaut?
Der Entwickler des XCar-Style Dachmoduls hat mich darauf angesprochen, ob so ein Fahrzeug für eine Diskussion und Analyse in München bzw. Unterhaching zeitnah zur Verfügung gestellt werden könnte.
Antworten gerne auch per PM.
..... das automatische Anklappen der Spiegel beim Abschließen des Autos kann bereits ab Werk im Menü ausgewählt werden und bedarf keines Extra Moduls.
stimmt, aber das wurde bereits bei der Frage vorausgesetzt, da ohne die Motoren und Verdrahtung in den Spiegeln ein automatisches Anklappen durch kein Modul erreicht werden kann.Einspruch
Für das Anklappen der Außenspiegel ist das Innen- und Außenspiegelpaket notwendig.
Nein, anderer Lochkreis.Hallo in die Runde...meine Distanzscheiben vom is...passen die auf den m40i auch...danke![]()