Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Wo kann ich noch gleich einstellen. dass das Radio beim Öffnen der Tür ausgeht? Hab heute mehrfach unter "Einstellungen" alles durchgesxrollt und hab´s leider nicht gefunden....
 
Wo kann ich noch gleich einstellen. dass das Radio beim Öffnen der Tür ausgeht? Hab heute mehrfach unter "Einstellungen" alles durchgesxrollt und hab´s leider nicht gefunden....

...leider kann ich das gerade nicht 100%ig beantworten - aber das müsste unter "Car Menü", "Einstellungen", "Türen/Fahrzeugzustand", "Fahrzeug nach Türöffnung ausschalten" einzustellen sein, wenn ich mich nicht komplett täusche. ;)
 
...leider kann ich das gerade nicht 100%ig beantworten - aber das müsste unter "Car Menü", "Einstellungen", "Türen/Fahrzeugzustand", "Fahrzeug nach Türöffnung ausschalten" einzustellen sein, wenn ich mich nicht komplett täusche. ;)
Lieben Dank, genau das habe ich aber leider nicht gefunden.....ich starte morgen noch mal einen neuen Versuch.....
 
Bei den in durchsichtiger Plastikhülle eingepackten Fahrzeugunterlagen war ein weiteres kleines Päckchen, das drei Schaumstoffstreifen mit Klebeseite (ca. 5 x 1 cm) und etwa 10 Schrauben enhielt. Wofür ist das? Kennzeichenbefestigung?

Gruß
Kai
 
Und noch ne Frage:

Wie viele Kilometer sind bei einem Neuwagen in etwa auf dem Zähler?

Gruß
Kai
 
Und noch ne Frage:

Wie viele Kilometer sind bei einem Neuwagen in etwa auf dem Zähler?

Gruß
Kai

"Kommt drauf an". Wenn der Händler pausibel erklären kann, wie ein höherer Kilometerstand zustande kommt, dürfen es auch mal mehr als 20 sein. Die Kilometer dürfen aber nicht durch den Gebrauch des Fahrzeugs entstanden sein. Vorführ oder Spaßfahrten sind demnach nicht gestattet. "Werkskilometer" oder die kurze Überführung von einer Filiale in die andere oder für die Neuwagenaufbereitung sind ok; also etwa soweit die erfolgten Maßnahmen für die Bereitstellung an den Kunden erforderlich waren.

Die meisten Autos können bis zu einer bestimmten Schwelle und ein paar Mal auf einen Nullkilometerstand zurückgesetzt werden. Davon wird in der Regel auch reichlich Gebrauch gemacht. Vielleicht hat Dein Händler es einfach nicht gemacht. Wieviel sind es denn?
 
... Die meisten Autos können bis zu einer bestimmten Schwelle auf einen Nullkilometerstand zurückgesetzt werden. Davon wird in der Regel auch reichlich Gebrauch gemacht. ...
Genau das ist m. E. der springende Punkt. Damit erledigt sich die Frage, weil man sich auf die Kilometeranzeige bei Abholung so oder so nicht verlassen kann. :unsure:
 

:eek: :o Oha. Da würde ich aber wirklich mal nachfragen.

Genau das ist m. E. der springende Punkt. Damit erledigt sich die Frage, weil man sich auf die Kilometeranzeige bei Abholung so oder so nicht verlassen kann. :unsure:

Ja, zumal es von Hersteller zu Hersteller offenbar unterschiedlich ist. Bei Autos aus dem Fiat-Konzern war vor Jahren die Rede von 200 bis 300 Km. Leute haben bei gekauften Tageszulassungen zum Beispiel einen geringeren Kilometerstand festgestellt, als nach der Probefahrt eine Woche zuvor...
 
:eek: :o Oha. Da würde ich aber wirklich mal nachfragen. ...

Das habe ich gerade gemacht. Ich wollte vorher nur eine Einschätzung von Euch (dass der Kilometerstand gelegentlich nach unten "korrigiert" wird, war mir bekannt).

Ergebnis:

Der Wagen kam mit einem etwas geringeren Kilometerstand beim Händler an und wurde von diesem dann nur noch zur nächsten Tankstelle und auf dem Gelände bewegt. Der vom Händler genannte Kilometerstand bei Ankunft des Wagens und die danach zum Tanken gefahrene Strecke, die durch das automatische Zurücksetzen des Tageskilometerzählers nach Tanken im Bordcomputer ersichtlich ist, passen zueinander. Der Freundliche sagte, dass es gelegentlich zu höheren Kilometerständen kommen könne, wenn vom Werk aus noch kurze Testfahrten gemacht werden, und er habe schon mal einen Wagen mit 200 km erhalten.
 
@Bors

Mach Dir keinen Kopf. Ist Dein bestellter Neuwagen. Fertig. Ich hatte ne Corona-Auslieferung und musste mich quasi im AH selbst bedienen. Hat der Freude aber keinen Abbruch getan.

Genieße das Design, das Ausprobieren, den Neuwagenduft, den Sound, das offene Fahren, das Hupen per App, die begeisterten Blicke deiner Mitmenschen, die drei Jahre ohne große Werkstattrechnungen, die ganzen neuen Gimmicks, den tollen 6 Zylinder...

Ich hatte schon einige Neuwagen. Aber SO EINEN noch nie. Ein echter Traum. 😄👍
 
Liebe Leute, wenn euer Neufahrzeug wenige Fahrkilometer aufweist, dann wurde schlicht und einfach der Zähler zurückgesetzt. Es ist m. E. eher die Regel denn die Ausnahme, dass das Fahrzeug einige Kilometer gefahren wird. Insbesondere nach Verlassen des Werkes während des Transportes, zudem beim Händler im Rahmen von Probefahrten (oder zwischen den Niederlassungen).

Lohnt sich m. E. gar nicht, sich darüber einen Kopf zu machen.
 
Das habe ich gerade gemacht. Ich wollte vorher nur eine Einschätzung von Euch (dass der Kilometerstand gelegentlich nach unten "korrigiert" wird, war mir bekannt).

Ergebnis:

Der Wagen kam mit einem etwas geringeren Kilometerstand beim Händler an und wurde von diesem dann nur noch zur nächsten Tankstelle und auf dem Gelände bewegt. Der vom Händler genannte Kilometerstand bei Ankunft des Wagens und die danach zum Tanken gefahrene Strecke, die durch das automatische Zurücksetzen des Tageskilometerzählers nach Tanken im Bordcomputer ersichtlich ist, passen zueinander. Der Freundliche sagte, dass es gelegentlich zu höheren Kilometerständen kommen könne, wenn vom Werk aus noch kurze Testfahrten gemacht werden, und er habe schon mal einen Wagen mit 200 km erhalten.

Hört sich plausibel an! Viel Spaß mit dem Flitzer! :t
 
Bei den in durchsichtiger Plastikhülle eingepackten Fahrzeugunterlagen war ein weiteres kleines Päckchen, das drei Schaumstoffstreifen mit Klebeseite (ca. 5 x 1 cm) und etwa 10 Schrauben enhielt. Wofür ist das? Kennzeichenbefestigung?
...

Die Frage wurde vom Händler beantwortet: wie vermutet für die Kennzeichenbefestigung.
 
Bei den in durchsichtiger Plastikhülle eingepackten Fahrzeugunterlagen war ein weiteres kleines Päckchen, das drei Schaumstoffstreifen mit Klebeseite (ca. 5 x 1 cm) und etwa 10 Schrauben enhielt. Wofür ist das? Kennzeichenbefestigung?

Gruß
Kai

10 Schrauben...

Verdammt. Der Praktikant von @Chaton hat die Stelle gewechselt... 😄
 
4,7 km. 61 km finde ich zuviel

BMW/Magna - also das Werk, kann den Kilometerstand in allen Steuergeräten so zurück setzen, dass es für den Händler & Kunden nach 0 km aussieht - daher kann niemand sagen, wie viele Kilometer ein Fahrzeug direkt bei BMW schon gefahren wurde/hat. Nur ab verlassen des Werks zur Verladung, umrangieren, abladen, Fahrt beim Händler kommen dann noch ein paar Kilometer drauf, welche dann auch offensichtlich erkennbar sind. Das sollten im Normalfall etwa max. 10 km +/- sein - keinesfalls erklärt sich so ein Kilometerstand von 61 km.

Bei mir waren im März 2019 etwa 6 km drauf... ;)
 
Zurück
Oben Unten