Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Bei den Türen kann ich dir nicht helfen,aber mit der Stoßstange.
Es sind drei Plastik Spreiznieten pro Seite zu entfernen,und unten glaube ich 6 Schrauben.
Im Kofferaum rechts den Teppich leicht raus ziehen,und den PDC Stecker abziehen!
Dann die seiten der Stoßstange leicht abziehen(sind eingeklippst),und im Anschluß vorsichtig nach hinten abziehen.
Die Nr.4 müßten die Nieten sein.
Viel Spaß beim schrauben,ist wirklich easy:t
 
Bei den Türen kann ich dir nicht helfen,aber mit der Stoßstange.
Es sind drei Plastik Spreiznieten pro Seite zu entfernen,und unten glaube ich 6 Schrauben.
Im Kofferaum rechts den Teppich leicht raus ziehen,und den PDC Stecker abziehen!
Dann die seiten der Stoßstange leicht abziehen(sind eingeklippst),und im Anschluß vorsichtig nach hinten abziehen.
Die Nr.4 müßten die Nieten sein.
Viel Spaß beim schrauben,ist wirklich easy:t

Ok danke für die Kurzanleitung, dann bestell ich mal die Teile - bei mir ist nämlich der Plastikclip wo die Stoßstange einklippst ist etwas gebrochen und den würde ich gerne ersetzen und dann sitzt die Stoßstange hoffentlich wieder ordentlich.
 
Ok danke für die Kurzanleitung, dann bestell ich mal die Teile - bei mir ist nämlich der Plastikclip wo die Stoßstange einklippst ist etwas gebrochen und den würde ich gerne ersetzen und dann sitzt die Stoßstange hoffentlich wieder ordentlich.
Welcher Plastikclip?
Du meinst aber nicht die seitlichen Schienen wo die Stoßstange eingklippst ist,oder?
 
Nur so,wie ist die den kaputt gegangen?

Die Frage gebe ich direkt an den/die Vorbesitzer weiter ;) - vermutlich hat jemand beim Parken nicht aufgepasst, hab darunter ganz leichte Kratzer im Lack. Ist nicht wild und man siehts nur wenn man sich direkt davor hinkniet, aber das passt für mich zur gebrochenen Plastikschiene.
 
Von den Spreiznieten hatte ich schon gelesen, werde mir das nachher mal in der Garage ansehen. Finde die aber nicht im Teilekatalog oder bin zu blöd, wollte die gleich mitbestellen, falls bei der Demontage was kaputt geht. Sind die hier zu sehen?:

Ich glaube, dass ich mich vertan habe. Es sind doch je 2 Blechschrauben links und rechts, die die Stoßstange am Radhaus halten.

Bildschirmfoto 2017-02-24 um 15.43.58.png
 
Auto funktioniert wieder .. und vom Gefühl her so gut wie noch nie.
Der Exzenterwellensensor war voller Öl und hat falsche bzw dann garkeine Signale gesendet.
Musste neu :(

Jetzt bin ich aber wieder glücklich ^^
 
. . .
Dann hätte ich noch ne kurze Frage: Wie kann ich die Tür-Haltegriffe demontieren (nicht die Türgriffe) - einfach mit ner Plastikrakel wegclipsen oder gibt es einen Trick?

Ich zitiere mich mal selber: Die Frage ist vorhin etwas untergegangen - hat einer nen Tipp für mich? Hier sind doch so viele, die bereits ihr halbes Auto zerlegt haben...:) :-)
 
Auto funktioniert wieder .. und vom Gefühl her so gut wie noch nie.
Der Exzenterwellensensor war voller Öl und hat falsche bzw dann garkeine Signale gesendet.
Musste neu :(

Jetzt bin ich aber wieder glücklich ^^

Hast du mal ein Bild oder kannst du beschreiben, wo der Bursche sitzt?
 
Was meinst du...? Die?

Anhang anzeigen 259110

Unten vorsichtig anheben und dann nach oben oder unten raus schieben...

Bitte nicht wegclipsen, nach unten Schieben, ca. 1cm, dann kannst sie rausnehmen.

Und vorher unten anheben [emoji6]

Anhang anzeigen 259111
Da siehst Du unten den Plastikclip, der das hält.

Vielen Dank:) :-):thumbsup:
 
Hey!

Ich kämpfe immer noch mit der Funkfernbedienung meiner Zentralverriegelung. Bin heute aber einen kleinen Schritt weitergekommen.

Da ich das Coupe heute für den Saisonanfang fit gemacht habe, hab ich die Batterie angeklemmt und einfach mal versucht die Schlüssel neu zu initialisieren.
Siehe da, alles funktioniert tadellos, sogar mit beiden Schlüsseln. Das gleiche Phänomen hatte ich, als ich die Batterie letzten Sommer mal 2-3 Stunden abgeklemmt hatte. Habe die ZV damals aber nicht direkt, sondern erst ein paar Tage später das erste Mal initialisiert und es hat auch alles funktioniert. Soweit so gut.

In beiden Fällen hat der Spaß vielleicht ein paar Stunden lang nach der Initialisierung (nicht dem Zeitpunkt des Anklemmens der Batterie) funktioniert. So war es damals auch. Damals habe ich abends initialisiert, konnte auch noch ein paar Mal auf und zu schließen und am nächsten Morgen nach der Initialisierung war nichtsmehr funktional. Heute war es so, dass ich gegen Mittag initialisiert habe und abends auch keine Funktion mehr gegeben war.

Eine Neuinitialisierung ist auch nichtmehr möglich. Da tut sich einfach nichtsmehr...
Das funktioniert erst, nachdem die Batterie wieder ca. 20 min abgeklemmt war.

Ich kann mir das nichtmehr erklären. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

DANKE
 
Hallo die Herren,
ich habe meinen Z4 aus der Winterpause geholt, leider mit ein paar kleineren problemchen.

Die Vanos, Auspuffseite, hatte einen Fehlereintrag im Speicher, die Batterie war komplett Leer und ich habe sie wieder voll aufgeladen (ist die jetzt beschädigt?) und die Scheibenwischer machen beim wischen in der Mechanik ein quietschendes Geräusch, es kommt definitiv nicht von den Wischerblättern, sondern irgendwie aus den Gelenken oder so. Wie kann das kommen und was muss ich tun?

Fahren tut das Auto echt genial, eine wahre Freude :iloveyou:
 
Hallo die Herren,
ich habe meinen Z4 aus der Winterpause geholt, leider mit ein paar kleineren problemchen.

Die Vanos, Auspuffseite, hatte einen Fehlereintrag im Speicher, die Batterie war komplett Leer und ich habe sie wieder voll aufgeladen (ist die jetzt beschädigt?) und die Scheibenwischer machen beim wischen in der Mechanik ein quietschendes Geräusch, es kommt definitiv nicht von den Wischerblättern, sondern irgendwie aus den Gelenken oder so. Wie kann das kommen und was muss ich tun?

Fahren tut das Auto echt genial, eine wahre Freude :iloveyou:
Scheibenwischer kann Dir Harald @pixelrichter weiterhelfen.
Zur Batterie: was hat das Ladegerät angezeigt?

Gruß Michael
 
Guten Abend,
ich fahre einen Z4 E86 und möchte mir diesen Sommer neue Felgen kaufen.

Kann mir einer sagen ob folgende Felgen ohne Karroseriearbeiten draufpassen?

Styling 163 (CSL Felgen)
VA: 8,5x19 ET44
235/35 R19
HA: 9,5x19 ET27
265/30 R19

Zudem möchte ich mir dieses Jahr noch ein Gewindefahrwerk verbauen.

Gruß
 
Guten Abend,
ich fahre einen Z4 E86 und möchte mir diesen Sommer neue Felgen kaufen.

Kann mir einer sagen ob folgende Felgen ohne Karroseriearbeiten draufpassen?

Styling 163 (CSL Felgen)
VA: 8,5x19 ET44
235/35 R19
HA: 9,5x19 ET27
265/30 R19

Zudem möchte ich mir dieses Jahr noch ein Gewindefahrwerk verbauen.

Gruß

Vorne kein Problem, 10er Distanzen je Rad dann passt es sauber :thumbsup:
Hinten schwierig :confused:
Schau mal bei mir, das ist 9x19 et 28 mit 255ern :eek: :o
Sturz 2,2 Grad 8-)
Je nach Toleranz der Hinterachse kann das passen aber kaum ohne arbeiten :oops:

IMG_2724.PNG
 
Auf Karroserie arbeiten habe ich eher weniger lust :/
Ich meinte ich habe schon mal E86 mit den Felgen gesehen.
Gibt es jemanden hier im Forum der die Kombi fährt.
 
Zurück
Oben Unten