Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Guck mal in den Threads von @Moscha, ich bin der Meinung, Gunnar hat viel geändert.Wer hat denn schon seine ganze Hinterachse neu gelagert und PU Lager verwendet? Mich würden Erfahrungen interessieren.
Habe die Tonnenlager tauschen lassen. Es sind die einzigen, die man nicht richtig auf Schäden prüfen kann. Es ging also allein um Standfestigkeit. Fahrverhalten hat sich nicht geändert.Wer hat denn schon seine ganze Hinterachse neu gelagert und PU Lager verwendet? Mich würden Erfahrungen interessieren.
Die melden sich aber auch irgendwann. Klongt dann richtig schön beim LastwechselHabe die Tonnenlager tauschen lassen. Es sind die einzigen, die man nicht richtig auf Schäden prüfen kann.
Das finde ich interessant, weil ich das Phänomen auch habe. Ist mit dem Schwammigen Verhalten bei dir auch eine Spurrillenempfindlichkeit gekommen?Die Koppelstangen sind auch in PU gelagert. Sie müssen mit Halb-Ringen auf dem Stabistumpf fixiert werden. Anderenfalls wandern sie, und das Heck wird schwammig.
Warum dann aber überhaupt auf PU. Die normalen halten auch wieder 150tkm und das ist doch für die meisten Daily E46 dann auch Ende des Lebens.
Muss dran, ist die Entlüftung von der Batterie.Hey Leute kurze Frage zum Batteriewechsel,
habe neue Batterie eingebaut Varta Silver Dynamic. Nun ist da auf der linken Seite des Batteriefachs noch ein kleines Schläuchlein. An der alten Batterie war das nicht angeschlossen. Muss das grundsätzlich an die Batterie ran? Danke für eure Hilfe.
Keine Ahnung was da jetzt nicht stimmt - aber den Fehler durch Tieferlegungsfedern zu korrigieren halte ich für falsch. Zumal Du dann darauf angewiesen bist, den gleichen Fehler an der Hinterachse zu bekommenVorne sinds rund 38 cm bis zur Radmitte, hinten ca. 36,3cm.Anhang anzeigen 418944
Nein. Die Balance in der Kurvenmitte passte nur nicht mehr. Durch das Wandern wurde der Stabi mal härter, mal weicher. Man wusste nie: Geht es jetzt noch stärker ins Übersteuern oder ins Untersteuern.Ist mit dem Schwammigen Verhalten bei dir auch eine Spurrillenempfindlichkeit gekommen?
Keine Ahnung was da jetzt nicht stimmt - aber den Fehler durch Tieferlegungsfedern zu korrigieren halte ich für falsch. Zumal Du dann darauf angewiesen bist, den gleichen Fehler an der Hinterachse zu bekommen
Sind das def. die richtigen Dämpfer? Also sind Bestell- oder Verpackungsfehler ausgeschlossen? Nummern vergleichen?
Wer hat denn schon seine ganze Hinterachse neu gelagert und PU Lager verwendet? Mich würden Erfahrungen interessieren.
Geht nicht um den e86 bei mir, sondern um einen e46 Daily. Da möchte ich keinen Komfort verschenken, daher die Frage ob es lauter geworden ist oder härter. Ich würde nur die Tonnenlager machen.
Genau, und das andere freie Ende des Schlauches unbedingt durch das Blech raus ins Freie. Die Varta hat zwei gelbe Stopfen. Auf jeder Seite einen. Den linken ab und Schlauch dran, den rechten dran lassen.Muss dran, ist die Entlüftung von der Batterie.