Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Hi Leute,

gibt es eigentlich irgendwo einen legal einsetzbaren Xenon Scheinwerfer mit Angel Eyes Tagfahrlicht zu kaufen oder irgendeine andere möglichst legale Methode Angel Eyes Tagfahrlichter an einem Xenon Scheinwerfer zu integrieren? Ich vermute nicht, oder?

Alles was ich auf meiner Suche hier gefunden habe zum Thema sind entweder Angel Eyes Scheinwerfer mit Halogenscheinwerfern oder eher illegale Nachrüstsets.
 
Hi Leute,

gibt es eigentlich irgendwo einen legal einsetzbaren Xenon Scheinwerfer mit Angel Eyes Tagfahrlicht zu kaufen oder irgendeine andere möglichst legale Methode Angel Eyes Tagfahrlichter an einem Xenon Scheinwerfer zu integrieren? Ich vermute nicht, oder?

Alles was ich auf meiner Suche hier gefunden habe zum Thema sind entweder Angel Eyes Scheinwerfer mit Halogenscheinwerfern oder eher illegale Nachrüstsets.
Nein, nichts legales
 
🤔, ich hab die FL-Xenon-Scheinwerfer und die Angel-Eye Ringe (20W) so codiert, dass die immer an sind. „Mein TÜV-Mensch“ hat damit keine Probleme, auch anderweitig gab‘s da noch nie Probleme. Ob das nun komplett legal oder Grauzone ist kann ich dir aber nicht sagen.
 
96A1F1BA-AF85-4326-98DA-4F612CA1F97E.jpeg

Weiß einer was das an meinem Motor ist was rostet und ob das schlimm ist? Ich denke das sind die Nachwirkungen meiner undichten VDD. Danke!
 
Weiß einer was das an meinem Motor ist was rostet und ob das schlimm ist? Ich denke das sind die Nachwirkungen meiner undichten VDD.
Würde vermuten das ist Halter Nr 11127556145.
Ob's schlimm ist? Für viele hier im Forum wäre der Anblick sicherlich schlimm aber du wirst davon nicht den Motor verlieren :D
Wieso eine defekte VDD=Ölverlust jetzt Rost verursacht, musst du mir jetzt mal erklären ;)
 
Hat da jemand mit einem bissl aggressiven Reiniger sauber gemacht?;)
 
Würde vermuten das ist Halter Nr 11127556145.
Ob's schlimm ist? Für viele hier im Forum wäre der Anblick sicherlich schlimm aber du wirst davon nicht den Motor verlieren :D
Wieso eine defekte VDD=Ölverlust jetzt Rost verursacht, musst du mir jetzt mal erklären ;)
Naja bin kein Fachmann wie du merkst, dachte mir ölwannen konnten früher durchrosten dann wohl auch ein Teil was länger Öl ausgesetzt war ;) aber danke, lasse das Teil wohl tauschen wenn der Aufwand nicht groß ist. Das muss sauber sein☺️
 
Naja bin kein Fachmann wie du merkst, dachte mir ölwannen konnten früher durchrosten dann wohl auch ein Teil was länger Öl ausgesetzt war ;) aber danke, lasse das Teil wohl tauschen wenn der Aufwand nicht groß ist. Das muss sauber sein☺️
Ölwannen tatsächlich, die bekommen aber von unten/außen Wasser+Salz und von oben/innen kann sich im schlimmsten fall Kondenzwasser abgesetzt haben, dann kann's auch von da rosten. Oben am Motor (VDD) kann sich kein Wasser absetzen, da
1. Die Flüssigkeit nicht so hoch im Motor steht
2. Sich bei Wasser und Öl das Öl eben immer oben schwimmt und
3. Öl nicht korrosiv wirkt.
 
Ölwannen tatsächlich, die bekommen aber von unten/außen Wasser+Salz und von oben/innen kann sich im schlimmsten fall Kondenzwasser abgesetzt haben, dann kann's auch von da rosten. Oben am Motor (VDD) kann sich kein Wasser absetzen, da
1. Die Flüssigkeit nicht so hoch im Motor steht
2. Sich bei Wasser und Öl das Öl eben immer oben schwimmt und
3. Öl nicht korrosiv wirkt.
Ok, klingt logisch ☺️ Dann weiß ich nicht warum das Ding Rost angesetzt hat. Ist schon immer ein Garagenwagen. Mal schauen wie man das austauscht 👍
 

Anhänge

  • E9B104A0-024E-4180-8077-5BB2AA9D12D6.jpeg
    E9B104A0-024E-4180-8077-5BB2AA9D12D6.jpeg
    343,1 KB · Aufrufe: 32
Von Bremsenreiniger fängt das Blech nicht an zu rosten.

Das ist ein einfaches Blech.
Wenn da einer mit den Schraubendreher rangekommen ist oder das Auto ständig in einer feuchten Umgebung steht passiert sowas einfach. Ist aber nicht mehr als ein kosmetisches Problem. Du kannst das beim nächsten Zündkerzenwechsel tauschen lassen oder damit leben. Der Rost wird nicht auf deinen Alumotor überspringen.
 
Hallo, muss hier meine Frage nochmal loswerden, wird die Nebelschlussleuchte von rechts (Japan Ausführung) nach links codiert? Leuchtmittel ist links vorhanden, Stecker komplett belegt. Habe in verschiedenen Foren immer nur vom Codieren des zweistufigen Bremslichts mir den Nebelschlussleuchten gelesen. Brauch die NSL links zur TÜV Abnahme✌️😃
 
Hätte jemand auf die Schnelle die Maße von den Originalen Radschrauben? :)

Ich hatte hier im Forum M12 x 1,5 x 26mm gefunden, bei der Suche nach Radschrauben für den Z4 in einem Shop wurden mir passende Schrauben mit 50mm Länge angezeigt, dies hat mich jetzt etwas verwirrt^^
 
Hallo, muss hier meine Frage nochmal loswerden, wird die Nebelschlussleuchte von rechts (Japan Ausführung) nach links codiert? Leuchtmittel ist links vorhanden, Stecker komplett belegt. Habe in verschiedenen Foren immer nur vom Codieren des zweistufigen Bremslichts mir den Nebelschlussleuchten gelesen. Brauch die NSL links zur TÜV Abnahme✌️😃
Habe gerade mal kurz in die ALSZ Übersicht geschaut. Es gibt zumindest einen Paramater, der das sein "könnte" (hab mich noch nie mit RHD / LHD beschäftigt).

PWM_ANSTEUERUNG_NSL_LI

Am einfachsten ist wohl, du lässt dir die Codierung abziehen und vergleicht die dann mit der Codierung von jemanden anderem aus dem Forum. Meine Codierung kann ich dir gerne schicken.
Hast du jemand bei dir in der Nähe, der sowas kann?

-> Carly User Liste mit PLZ
 
Habe gerade mal kurz in die ALSZ Übersicht geschaut. Es gibt zumindest einen Paramater, der das sein "könnte" (hab mich noch nie mit RHD / LHD beschäftigt).

PWM_ANSTEUERUNG_NSL_LI

Am einfachsten ist wohl, du lässt dir die Codierung abziehen und vergleicht die dann mit der Codierung von jemanden anderem aus dem Forum. Meine Codierung kann ich dir gerne schicken.
Hast du jemand bei dir in der Nähe, der sowas kann?

-> Carly User Liste mit PLZ
das wäre ein Plan👍 Im direkten Umfeld habe ich hier erstmal keinen, habe auch schon überlegt mich selber in das Thema Codierung reinzuarbeiten🤔 werde heute auch noch mal an meinen freundlichen vor Ort ran treten, sollte für den ja auch kein Problem sein. Wenn Du mir deine Codierung zum vergleichen senden magst wäre das super, vielen Dank.
 
das wäre ein Plan👍 Im direkten Umfeld habe ich hier erstmal keinen, habe auch schon überlegt mich selber in das Thema Codierung reinzuarbeiten🤔 werde heute auch noch mal an meinen freundlichen vor Ort ran treten, sollte für den ja auch kein Problem sein. Wenn Du mir deine Codierung zum vergleichen senden magst wäre das super, vielen Dank.
Aktiviere mal, dass man dir Nachrichten schicken kann. Oder fange eine Unterhaltung mit mir an.

Eine freie Werkstatt die gerne an BMW schraubt ist denke ich erfolgreicher für sowas ;)
 
Kurze Frage. Das rot markierte Teil, dieser "Gummiabdichtungsring" ist bei mir porös, würde ich gerne ersetzen. Weiß jemand die genaue Teilenummer? Hab bei Leebmann was gefunden, bin mir aber nicht sicher.
Inked20131002_133427_LI.jpg
 
Zurück
Oben Unten