Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Die Uhr heißt nämlich noch nicht auf Betriebstemperatur. Vielleicht ist da ein Sensor kaputt bei dir.
 
ok :O oder es Steuergerät ist wirklich ausgefallen .. un der kann die Temperatur nicht ermitteln, aber meine das die Uhr immer da war beim messen..
Mal gucken was der BMW Spezi nachher sagt der auch probiert in mein Steuergerät rein zukommen.
 
Guten Abend miteinander! Ich stelle mich später vor. Aufgrund mangelnder Google-Treffer hoffe ich hier schnell Antwort auf eine Frage zum Thema Strom / Can-Bus zu bekommen.

Liegt beim Z4 E86 3.0 Ez 03/2007 ein Dauerplus am Radio an? In dem Zetti den ich nächste Woche bekomme, ist das Navi "Business" verbaut... gruselige Sache in 2016...sei´s drum. Unabhängig der Geschmäcker bezgl. eines Radiowechsels soll ein aftermarket-Gerät Einzug halten. Ich habe auch Beiträge von Usern gefunden, die dies ebenfalls durchgeführt haben. Meine Frage bzw. Angst begründet sich in einem weiteren BMW in der Familie. Es handelt sich dabei um einen 1er aus 2005 und dieses Fahrgerät schaltet nach einiger Zeit alle Dauerplusleitungen ab. Somit müsste bei einem Radiowechsel beim 1er ein zusätzlicher Dauerplus gelegt werden...
Wie sieht das beim Zetti aus?
 
Hallo zusammen,

ich hab da mal ne Frage:

Schon beim Kauf meines neuen QPs ging kein Funkschlüssel zur ZV. Also habe ich erstmal die Sicherungen und auch den Kabelbaum (Heckklappe) gecheckt, der erfreulich gut aussah.
Also dachte ich: Neuinitianlisierung der Schlüssel und das Problem sollte gelöst sein. Gesagt, getan. Schlüssel funktioniert. Leider hatte ich nur den einen Schlüssel dabei, ist ja aber kein Problem, den zweiten benötige ich nicht oft und ich dachte: Im Zweifel initialisiere ich beide neu. Also habe ich das Auto wieder abgestellt und konnte Problemlos auf und zu schließen. Dasselbe ging als ich aus dem Haus wollte wieder. Dann habe ich an einem Abend eine Codierung des GM5 durchgeführt. z.B. automatisches Abschließen nach 2 Minuten, falls niemand das Auto öffnet. Danach konnte ich auch wieder per Funk öffnen. Ein paar Stunden später funktionierte der Funkschlüssel schon wieder nicht.

Heute morgen habe ich dann versucht die Schlüssel beide anzulernen. Erfolglos. Es tut sich einfach nichts. Angelernt habe ich nach der hier kursierenden Anleitung.

Also aufschließen, Türe zu. Zündung in Stellung 1 (Radio an) für ca. 2-5 Sekunden. Habe verschiedene Intervalle probiert. Zündung aus.
Entriegeln gedrückt halten und dazu dreimal das BMW Logo (verriegeln) drücken. Dann entriegeln auch loslassen.

Jetzt sollte sich ja die ZV öffnen/schließen. Das hat er gestern bei der ersten Initialisierung auch getan. Jetzt tut sich mit beiden Schlüsseln nichts.

Frage: Beide schlüssel tot? Kann man herausfinden, ob die Schlüssel noch Taugen? Bin ich einfach zu blöd für die erneute Initialisierung und gestern war es Anfängerglück? :) Liegt es an der Codierung? Kann man da irgendwas was die Funk-FB betrifft zerschießen? Oder diese evtl. durch einen falschen Wert sogar deaktivieren?

Vielleicht hat ja jemand Tipps. Danke!
 
Sind die Batterien evtl leer?

Bei beiden Schlüsseln zur selben Zeit? Der Akku wird doch per Induktion geladen. Und gestern hat das ganze ja wie gesagt noch funktioniert. Ausschließen kann ich's nicht. Aber meine Vermutung wäre das jetzt nicht. Klar sind die Akkus beide 10 Jahre alt. Aber eigentlich sollte das schon noch tun. Und dass es wie gesagt gestern noch funktionierte macht mich stutzig.
 
Frage zu der ominösen Bluetooth- / Telefontaste und Bluetooth Kopplung:
Zum BT Koppeln habe ich folgende Anleitung gefunden:
- BT-Koppelung am Telefon starten
- Schlüssel Stellung 0
- Taste oberhalb der Schale in der Mittelkonsole 3 Sek drücken (gedrückt halten!)
- Schlüssel Stellung 1
- Taste nach weiteren 3 Sek loslassen

Diese Taste gibt es ja an zwei Stellen - einmal in der Klappe zwischen den Sitzen und einmal am MFL.
Meine Frage nun: Sind hierfür die zwei Tasten (in Klappe und am MFL) austauschbar? Funktioniert der Prozess mit beiden Tasten?

Frage aus folgendem Grund: Mit der obigen Anleitung komme ich nicht in den Bluetooth Koppelungsmodus (egal mit welcher Taste), habe die Befürchtung, dass ich mir evtl. die Taste in der Klappe kaputt gemacht habe. Vor einiger Zeit hatte ich nämlich die Klappe zwischen den Sitzen ausgebaut um einen kaputten Navirechner auszutauschen, es könnte sein, dass ich dabei den Kabelstrang beschädigt habe.
 
Frage zu der ominösen Bluetooth- / Telefontaste und Bluetooth Kopplung:
Zum BT Koppeln habe ich folgende Anleitung gefunden:
- BT-Koppelung am Telefon starten
- Schlüssel Stellung 0
- Taste oberhalb der Schale in der Mittelkonsole 3 Sek drücken (gedrückt halten!)
- Schlüssel Stellung 1
- Taste nach weiteren 3 Sek loslassen

Diese Taste gibt es ja an zwei Stellen - einmal in der Klappe zwischen den Sitzen und einmal am MFL.
Meine Frage nun: Sind hierfür die zwei Tasten (in Klappe und am MFL) austauschbar? Funktioniert der Prozess mit beiden Tasten?

Frage aus folgendem Grund: Mit der obigen Anleitung komme ich nicht in den Bluetooth Koppelungsmodus (egal mit welcher Taste), habe die Befürchtung, dass ich mir evtl. die Taste in der Klappe kaputt gemacht habe. Vor einiger Zeit hatte ich nämlich die Klappe zwischen den Sitzen ausgebaut um einen kaputten Navirechner auszutauschen, es könnte sein, dass ich dabei den Kabelstrang beschädigt habe.
Nein geht nur mit der Taste in der Klappe.
 
Okay, dachte ich mir fast. Danke für die Bestätigung, dann muss ich mal die Kabel überprüfen.
 
Hallo zusammen,

ich hab da mal ne Frage:

Schon beim Kauf meines neuen QPs ging kein Funkschlüssel zur ZV. Also habe ich erstmal die Sicherungen und auch den Kabelbaum (Heckklappe) gecheckt, der erfreulich gut aussah.
Also dachte ich: Neuinitianlisierung der Schlüssel und das Problem sollte gelöst sein. Gesagt, getan. Schlüssel funktioniert. Leider hatte ich nur den einen Schlüssel dabei, ist ja aber kein Problem, den zweiten benötige ich nicht oft und ich dachte: Im Zweifel initialisiere ich beide neu. Also habe ich das Auto wieder abgestellt und konnte Problemlos auf und zu schließen. Dasselbe ging als ich aus dem Haus wollte wieder. Dann habe ich an einem Abend eine Codierung des GM5 durchgeführt. z.B. automatisches Abschließen nach 2 Minuten, falls niemand das Auto öffnet. Danach konnte ich auch wieder per Funk öffnen. Ein paar Stunden später funktionierte der Funkschlüssel schon wieder nicht.

Heute morgen habe ich dann versucht die Schlüssel beide anzulernen. Erfolglos. Es tut sich einfach nichts. Angelernt habe ich nach der hier kursierenden Anleitung.

Also aufschließen, Türe zu. Zündung in Stellung 1 (Radio an) für ca. 2-5 Sekunden. Habe verschiedene Intervalle probiert. Zündung aus.
Entriegeln gedrückt halten und dazu dreimal das BMW Logo (verriegeln) drücken. Dann entriegeln auch loslassen.

Jetzt sollte sich ja die ZV öffnen/schließen. Das hat er gestern bei der ersten Initialisierung auch getan. Jetzt tut sich mit beiden Schlüsseln nichts.

Frage: Beide schlüssel tot? Kann man herausfinden, ob die Schlüssel noch Taugen? Bin ich einfach zu blöd für die erneute Initialisierung und gestern war es Anfängerglück? :) Liegt es an der Codierung? Kann man da irgendwas was die Funk-FB betrifft zerschießen? Oder diese evtl. durch einen falschen Wert sogar deaktivieren?

Vielleicht hat ja jemand Tipps. Danke!

In der Mittagspause hab ich den Schlüssel auseinandergenommen. Batteriespannung gemessen: 3,1Volt. Sollte also i.O sein. Auch beim Drücken einer Taste fällt die Spannung nicht ab. Hat jemand Ideen?
 
Dann haste dir wohl was kaputt-codiert...:alien::alien::alien:

"Kaputt" codieren kann man sich in dem Sinne ja nix.

Ich werde dann wohl nochmal das GM5 zurücksetzen. Einfach ne leere FSW_PSW.MAN drüber und dann müsste ich ja wieder bei den Werkseinstellungen sein. Vielleicht geht's ja dann wieder. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber ich werde berichten.
 
Das sollte funktionieren mit der leeren Datei. Berichte mal ob dann die Schlüssel wieder funktionieren. Wobei ich mir nicht sicher bin was du noch in den Car&Key Memory Bereich codieen kannst/musst (hab das schon länger nicht mehr gemacht....
 
Das sollte funktionieren mit der leeren Datei. Berichte mal ob dann die Schlüssel wieder funktionieren. Wobei ich mir nicht sicher bin was du noch in den Car&Key Memory Bereich codieen kannst/musst (hab das schon länger nicht mehr gemacht....

Ich habe ja nur am GM5 etwas geändert und im ALSZ. Wo der Car/Key Memory ist weiß ich gar nicht. Ich berichte.
 
kurze Frage :-)
wie funktioniert der leebmann24 Forumsrabatt??
ich habe mich dort registriert und per Email auch die Bestätigung bekommen, dass ich als Forenkunde freigeschaltet bin, aber es gibt keinen Preisabzug? es kostet alles noch gleich wie vorher? muss ich da zusätzlich einen Code eingeben? oder wo ist das Geheimnis?
Danke schonmal!
 
Wenn du nur einen Schlüssel anlernst, dann geht der kurz und dann nicht mehr?
 
Dann ist entweder das GM5 teilweise am Spinnen oder im Eimer, oder der Empfänger im Rückspiegel hat ein Problem. Auch immer beim Z4 schauen dass die Batterie gut aufgeladen ist bei solchen Problemen. Wenn die etwas schwach ist macht das gerne Probleme bei der ganze Elektrik. Bei @robby1975 gingen z.b Fensterfunktionen nach dem codieren nur sporadisch, seit einer neuen Batterie alles gut.
 
kurze Frage :-)
wie funktioniert der leebmann24 Forumsrabatt??
ich habe mich dort registriert und per Email auch die Bestätigung bekommen, dass ich als Forenkunde freigeschaltet bin, aber es gibt keinen Preisabzug? es kostet alles noch gleich wie vorher? muss ich da zusätzlich einen Code eingeben? oder wo ist das Geheimnis?
Danke schonmal!

Nicht alles wird günstiger. Vergleiche mal Preise bei eingeloggt/nicht eingeloggt bei zum Beispiel Bremsbelägen....
 
Zurück
Oben Unten