Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Zeitkritische Alarmfrage: [emoji41]

Wie kann man bei einer originalen BMW Performance Felge die Echtheit prüfen?

Auf der Nabeninnenseite sind aufgedruckt:
- BMW Teilenummer endet auf P, davor eine 560
- Felgenmaße endet auf EH2 anstatt ET steht IS
- noch eine BMW Nummer
- eine komische Zeichen/Zahlenkombi

Da mir die Felge nicht gehört möchte ich kein Bild posten. Wer kennt sich da aus?
 
Zeitkritische Alarmfrage: [emoji41]

Wie kann man bei einer originalen BMW Performance Felge die Echtheit prüfen?

Auf der Nabeninnenseite sind aufgedruckt:
- BMW Teilenummer endet auf P, davor eine 560
- Felgenmaße endet auf EH2 anstatt ET steht IS
- noch eine BMW Nummer
- eine komische Zeichen/Zahlenkombi

Da mir die Felge nicht gehört möchte ich kein Bild posten. Wer kennt sich da aus?

Aufpassen! - Im Gegensatz zu Lemförder-Teilen werden 313 gerne nachgebaut...

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/313-performance-fälschung.117394/

Hier ein Thread dazu.
 

Kennt oder hat jemand so einen Überzug für die Schaumbürste? Wenn da genug Schaum durch kommt würde ich das gerne mal testen, finde dazu aber nichts :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier lesen es vielleicht doch mehr Leute: (Batterie wurde als möglicher Defekt schon genannt, mich würde noch interessieren ob das mit dem Kühlwasser kritisch ist und obs WIRKLICH von der Batterie kommt) DANKE!!

Auto trollt mich. Christbaum im Bordcomputer ...

Gestern Abend wollte ich nach Hause fahren (Auto stand 8 Tage draußen), leuchten 3 Lämpchen auf (Dynamische Stabilitäts-Control DSC, Dynamic Traction Control DTC und Dynamic Brake Control DBC, Luftdruck oder sowas).
Dachte erst die Bremse sitzt fest oder Reifen ist platt. Optisch nichts gesehen, Auto aus-an und keine Lampe mehr da. An der nächsten Tanke dann Luftdruck geprüft -> alles bestens.
Nichts weiter bei gedacht.

Vorhin wollte ich dann fahren, hab vorher noch 1 Liter Öl nachgefüllt und wollte dann starten. Das Auto komisch am orgeln .. wieder aus und nochmal gestartet. Ging dann, aber diesmal die Leuchte fürs Kühlmittel an.
Haben dann 1 Liter nachgefüllt .. der Schwimmer schwamm dann allerdings oben. Keine Ahnung obs im kalten Zustand zu viel ist? Laut Handbuch soll man den Stand bei warmen Motor kontrollieren. Da sollte der Schwimmer dann auf höhe des Deckels sein.

Hab mir iwie schon gedacht .. warum sollte mein Auto jetzt mal eben Kühlwasser verbrauchen!?
Nun gut, war jetzt eh zu spät. Auto dann gestartet (riecht echt ganz gut nach Sprit beim Start .. kann aber auch Einbildung sein)
Lampe vom Kühlmittel war aus, fahr ich weiter und wunder mich warum die "Gurt-Anzeige" im Bordcomputer leuchtet, dabei lag nichts auf dem Beifahrersitz und ich selbst war angeschnallt.
Also kurz nachgeschaut .. nichts da Gurt, Airbag ausser Funktion.
Auto wieder aus und gestartet -> Lampe aus.

Bin dann wieder zurück zu meinen Eltern und hab das Auto da jetzt stehen gelassen. Mein Vater nimmt es morgen mit zu meinem Onkel.
Vielleicht hat ein Marder iein Kabel angeknabbert?!

Kann mit dem Kühlmittel jetzt was passieren? Sind wahrscheinlich jetzt 1 Liter zu viel drin. Drückt der das iwo raus?
Hab ein bisschen Angst :X
 
Habe dort bestellt, und entgegen der Angabe waren die Artikel nicht auf Lager und ich hätte 2 Wochen warten müssen. Aber ein sehr freundlicher Kontakt und sehr unkomplizierte Rückabwicklung inklusive sofortiger Kaufpreisrückerstattung. Daher gehe ich davon aus, dass die mir das Set schon geliefert hätten.
 
Habe dort bestellt, und entgegen der Angabe waren die Artikel nicht auf Lager und ich hätte 2 Wochen warten müssen. Aber ein sehr freundlicher Kontakt und sehr unkomplizierte Rückabwicklung inklusive sofortiger Kaufpreisrückerstattung. Daher gehe ich davon aus, dass die mir das Set schon geliefert hätten.
Ich habedie am 30. bestellt und am 31. bekommem
 
Hier lesen es vielleicht doch mehr Leute: (Batterie wurde als möglicher Defekt schon genannt, mich würde noch interessieren ob das mit dem Kühlwasser kritisch ist und obs WIRKLICH von der Batterie kommt) DANKE!!

Auto trollt mich. Christbaum im Bordcomputer ...

Gestern Abend wollte ich nach Hause fahren (Auto stand 8 Tage draußen), leuchten 3 Lämpchen auf (Dynamische Stabilitäts-Control DSC, Dynamic Traction Control DTC und Dynamic Brake Control DBC, Luftdruck oder sowas).
Dachte erst die Bremse sitzt fest oder Reifen ist platt. Optisch nichts gesehen, Auto aus-an und keine Lampe mehr da. An der nächsten Tanke dann Luftdruck geprüft -> alles bestens.
Nichts weiter bei gedacht.

Vorhin wollte ich dann fahren, hab vorher noch 1 Liter Öl nachgefüllt und wollte dann starten. Das Auto komisch am orgeln .. wieder aus und nochmal gestartet. Ging dann, aber diesmal die Leuchte fürs Kühlmittel an.
Haben dann 1 Liter nachgefüllt .. der Schwimmer schwamm dann allerdings oben. Keine Ahnung obs im kalten Zustand zu viel ist? Laut Handbuch soll man den Stand bei warmen Motor kontrollieren. Da sollte der Schwimmer dann auf höhe des Deckels sein.

Hab mir iwie schon gedacht .. warum sollte mein Auto jetzt mal eben Kühlwasser verbrauchen!?
Nun gut, war jetzt eh zu spät. Auto dann gestartet (riecht echt ganz gut nach Sprit beim Start .. kann aber auch Einbildung sein)
Lampe vom Kühlmittel war aus, fahr ich weiter und wunder mich warum die "Gurt-Anzeige" im Bordcomputer leuchtet, dabei lag nichts auf dem Beifahrersitz und ich selbst war angeschnallt.
Also kurz nachgeschaut .. nichts da Gurt, Airbag ausser Funktion.
Auto wieder aus und gestartet -> Lampe aus.

Bin dann wieder zurück zu meinen Eltern und hab das Auto da jetzt stehen gelassen. Mein Vater nimmt es morgen mit zu meinem Onkel.
Vielleicht hat ein Marder iein Kabel angeknabbert?!

Kann mit dem Kühlmittel jetzt was passieren? Sind wahrscheinlich jetzt 1 Liter zu viel drin. Drückt der das iwo raus?
Hab ein bisschen Angst :X

Wenn die Kühlflüssigkeit jetzt über normal ist, kannst du die doch einfach wieder absaugen oder? Ggf. nochmal das Mischverhältnis überpüfen oder hast du schon eine korrekte Mischung nachgefüllt.

Zu deinen Lampen im KI, hast du zufällig kürzlich mit INPA rumgespielt? Wenn du bspw. alle Adaptionswerte (eigener Menüpunkt beim N52) zurücksetzt, siehst du bei den ersten Motostarts auch so ziemlich alles an Lampen was das KI hergibt. Jedoch gehen diese nach und nach aus, dann liegt auch kein Fehler mehr im Fehlerspeicher.

Hast du den Fehlerspeicher mal ausgelesen?

Als ich vor ca. zwei Wochen die Batterie getauscht habe (Fzg war fast eine Woche stromlos) gab es nicht eine einzige Fehlermeldung per KI.

Vielleicht solltest du in dieser Sache doch lieber einen eigenen Fred aufmachen.
 
Mein Tempomat funktioniert nicht mehr

Konnte am zettel der Sicherungen nixht sehen, wo der mit dran hängt
Was das jemand?
Oder hätte einen anderen Tipp?

Hat sich erledigt.
Entweder Wackler in f21, Doofheit in der Bedingung oder nochmaliges neustarten hat geholfen.

Weiß jemand, was über f19 abgesichert ist?
Kontakte liegen aber keine Sicherung drin
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde interessieren, ob man die hinteren Seitenfenster einfach austauschen kann?
Hat jemand Erfahrung damit?
Eigentlich wollte ich nur den Gummi erneuern, aber den gibt es wohl nur zusammen mit dem Fenster (Nr. 4) oder irre ich da?

Bildschirmfoto 2017-01-02 um 12.50.31.png
 
Mich würde interessieren, ob man die hinteren Seitenfenster einfach austauschen kann?
Hat jemand Erfahrung damit?
Eigentlich wollte ich nur den Gummi erneuern, aber den gibt es wohl nur zusammen mit dem Fenster (Nr. 4) oder irre ich da?

Anhang anzeigen 253919

Nur komplett tauschbar. Ich meine @Alex85 hat das mal gemacht :) :-)
 
Hallo

Ich habe aus versehen zu viel Kühlwasser eingefüllt. Ist das ein Problem? Braucht das Kühlsystem eine Luftsäule?

MfG
 
Kumpel meinte ja, habe etwas Kühlflüssigkeit wieder entnommen...QP läuft.
 
Ne noch nicht. Bisher haben wir nur die Heckscheibe getauscht.
Die Seitenscheiben liegen immernoch in der Ecke... und stehen weiterhin auf der ToDo :whistle:

Wird dann wohl so vorgegangen wie bei der Frontscheibe oder?
Also geklebt mit Scheibenkleber, vermute ich?
 
Moin,

meine Scheinwerfer verblassen langsam, gibt es dafür eine spezielle Politur die ihr mir empfehlen könntet?

Danke :nice:
 
Ich habe hier ein Achsmessprotokoll meines Z4 QPs liegen...
In der Ausgangsmessung steht ein HA Sturz von -2 Grad 51'
Ist dieser Wert nicht ganz schön hoch für eine Standardeinstellung (in diesem Fall für den Datensatz "Sportfahrwerk mit Tieferlegung")

Weiterhin habe ich vorn einen Sturz von - 1 Grad 20'
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
habe mir bei Matze die Koni gelb bestellt jetzt bin ich mir nicht sicher was ich auser den Stützlagern noch bestellen sollte?
Kann mir bitte jemand sagen welche Positionen alles Sinn machen.

VA
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=BMW&mospid=49421&hg=31&btnr=31_0648&vin=

HA
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=BMW&mospid=49421&hg=33&btnr=33_1143&vin=

Danke
https://www.leebmann24.de/bmw-ersat...W&mospid=49421&hg=33&btnr=33_1143&vin=LV30103
Du brauchst die Muttern für Dom und Stützlager neu, außerdem die klemmschraube am Federbein unten und die lange schraube am Dämpfer hinten unten.
Außerdem würde ich die koppelstangen tauschen wenn die 60000 oder mehr drauf haben.

Die Auflagen an den hinteren Querlenker gut sauber machen (da wo die Federn drauf stehen)

Ob die Manschetten und zusatzdämpfer bei den Stoßdämpfern dabei sind musst du selbst schauen. Wenn die am Ende sind macht man die auch neu.

Bei der Montage an der Vorderachse die Unterlegscheibe unterm domlager nicht vergessen.

Gruß Sven
 
Danke aber ich habe jetzt schon einfach mal großzügig Teile bestellt.
Stimmt es eigentlich das ich für den Stabi wechsel hinten den Auspuff abnehmen muss? Steht so im tis.
Und was fährst du für ne Einstellung, vorne weich hinten mittel ?
 
Danke aber ich habe jetzt schon einfach mal großzügig Teile bestellt.
Stimmt es eigentlich das ich für den Stabi wechsel hinten den Auspuff abnehmen muss? Steht so im tis.
Und was fährst du für ne Einstellung, vorne weich hinten mittel ?
Ja das stimmt, zumindest absenken muss man etwas. Setup kenne ich nicht auswendig (Asche auf mein Haupt )
 
Gibt es vernünftige Läden (abgesehen von Schmickler o.ä.) bei denen man kurzfristig eine Achvermessung mit Spureinstellung etc. durchführen lassen kann, bei denen es von den Arbeiten her einigermaßen akzeptabel ist?
 
Zurück
Oben Unten