M
MM13
Guest
@DonGustavo, wie lange hat Dein Papa gebraucht?Dann anders gefragt: Wie lange dauert ein sauberer Wechsel der Dichtungen?![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@DonGustavo, wie lange hat Dein Papa gebraucht?Dann anders gefragt: Wie lange dauert ein sauberer Wechsel der Dichtungen?![]()
Hach und unten links auch der von mir begehrte TempomatAnhang anzeigen 268726
Bitte, ein M-Lenkrad ohne MFL und schwarze Naht.
@DonGustavo, wie lange hat Dein Papa gebraucht?
Er stand nebendran und hat aufgepasst. Ich habe selber gewechselt.
Hatte ich noch nie vorher gemacht... nach zwei Stunden war alles erledigt. Und nun ist der Deckel wieder dicht.
@Stain86 Ich habe noch die Dichtungen für die Schrauben über, wenn Du Interesse hast.
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/dichtgummis-für-ventildeckel-m54.119387/#post-2532866
Ja, kannst Du tauschenKurze Frage: Die Lenkradspangen von No-MF vs. MF beim normalen Sportlenkrad haben die gleichen Abmessungen - korrekt?
Danke ;-)235er gehen.
Danke ;-)
nein, das geht nicht, kriegst nicht eingetragen! 225/40r18 gehen.235er gehen.
Das wäre wahrscheinlich gleich sinnvoller.Vorne die sind halt wie neu und hinten möchte ich so klein wie möglich halten. Oder diese Mischbereifung kommt weg und rundrum 225 drauf mit anderen Felgen.
Wie auch immer, dann sag aber dazu das sich der Abrollumfang beim 235/40r18 auf der Hinterachse zum 225/40r18auf der Vorderachse um 2% unterscheidet und er somit unter umständen probleme mit dem DSC bekommen könnte.235/40 R18 bekommt man sehr wohl eingetragen. Ob das in der Kombination mit 225/40 vorne Sinn macht ist was anderes. Auf einer 8.5j Felge ist mir persönlich ein 235er lieber.
Alles besser als Kompressor kaputt!
Vorm Einwintern hat sie noch einwandfrei funktioniert. Dann fahr ich mal zum Klimaservice.
DANKE!
Wie auch immer, dann sag aber dazu das sich der Abrollumfang beim 235/40r18 auf der Hinterachse zum 225/40r18auf der Vorderachse um 2% unterscheidet und er somit unter umständen probleme mit dem DSC bekommen könnte.
Ich bin nachwievor überzeugt das die meisten TÜVprüfer bei einer Radumfangsdifferenz von 2% keine Abnahme vornehmen werden.
235 Rundum ist natürlich Top
Kommen in den Biete Bereich demnächst...DankeschönWar bei mir auch mal am Anfang so, Klima war recht leer. Seit Klimaservice alles gut und keine Probleme mehr gehabt
Ach so meintest du das. Ich würde es auch nicht mischen, wenn rundum oder garnicht. Die Einzalabnahme für nur 235 hinten lohnt sich sowieso nicht.