Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Sorry für den ebaylink, aber ich finde keine anderes Bild:
http://www.ebay.de/itm/Motorhaube-F...119221?hash=item2f02201275:g:ngoAAOSwHptY-Qpy
Auf dem dritten Bild sieht man den Bügel. Ich glaube nicht, dass es der gleiche ist, wie an den beiden Seiten.

kein Problem mit dem Ebaybild, im Gegenteil, danke! ich habe selber schon nach Bildern gesucht, das aber nicht gefunden.

Ja krass da fehlt echt der Haken! :eek: :o:eek: :oDen werde ich mir mal schnell besorgen.
 
Bei mir siehts genauso aus und ich behaupte das gehört so, denn wenn man sich die gegenseite anschaut sieht man das dort auch kein Schloss ist. Die Haube wird beim Coupe anscheinend nur seitlich gehalten.
Sieht man ja eigentlich auch auf der Leebmann Seite ;)
 
Hätte ich doch mal kurz bei meinem nachgeschaut.
Das Bild von therealjam sieht echt danach aus, als ob da mal etwas montiert war. Dann habe ich mal nach Bildern gesucht und bin bei ebay fündig geworden. Hatte mich schon gewundert, dass zusätzlich zu den beiden äußeren Bügeln noch einer in der Mitte sitzt, aber hab es auch nicht bezweifelt :oops:

Dann kam die Haube wohl von einem alten E85. Hoffentlich hast du noch nichts bestellt @therealjam
 
Übrigens ist beim Fl an der Stelle tatsächlich die Karosse unterschiedlich zum VfL. Ich wollte nämlich auf doppelbügel umrüsten und musste feststellen dass das nicht passt [emoji33]
 
Bei mir siehts genauso aus und ich behaupte das gehört so, denn wenn man sich die gegenseite anschaut sieht man das dort auch kein Schloss ist. Die Haube wird beim Coupe anscheinend nur seitlich gehalten.
Sieht man ja eigentlich auch auf der Leebmann Seite ;)
richtig, deshalb die Frage weil ich dort die Teile nicht gefunden habe
Das Bild von therealjam sieht echt danach aus, als ob da mal etwas montiert war.
genau, so ging es mit auch, deshalb bin ich erst auf die Idee gekommen dass was fehlt
Dann kam die Haube wohl von einem alten E85. Hoffentlich hast du noch nichts bestellt
nein, alles easy - habe noch nichts bestellt
man sich die gegenseite anschaut sieht man das dort auch kein Schloss ist.
ja richtig, ich hatte vermutet dass dort vielleicht auch noch so ein Anschlaggummi sitzt aber wenn nix fehlt dann ist es umso besser!
 
Nachdem ich nun wieder Ölwechsel, Luftfilter, Kerzen und Bremsflüssigkeit gemacht habe, muss die Serviceanzeige zurück gesetzt werden. Dafür habe ich mir den Service Reset Adapter von Carly bestellt, aber …

http://www.ivini-tech.de/a-9008/

Ist wahrscheinlich wieder mal eine dumme Frage von mir aber wie genau mache ich den Reset mit dem Teil? Ist natürlich, wie heute üblich, keine BDA dabei und auf der INet-Seite kann ich auch nichts finden.

Einstecken, Zündung an oder Motor starten und INSP drücken oder halten? :oops:

Wofür ist die Taste mit dem Uhren-Symbol? Warum können die nicht für die ganz ahnungslosen und vor allem ängstlichen keine Kurzanleitung beilegen? :(
 
Bluetooth Empfänger 3.5mm AUX, RIVERSONG® Kugel-Art-Mini Bluetooth V4.1 Musik-Empfänger-Adapter Audio intelligenter drahtloser Bluetooth Auto-Installationssatz für Lautsprecher Kopfhörer Computer
https://www.amazon.de/dp/B01N6RIYWN...&colid=OFNIR6NRW83&coliid=IWFH6RERINLKA&psc=1

Meint ihr das Funktioniert i.v.m. Hifi Professional/Navi Professional, zur Wiedergabe von Spotify Musik vom Smartphone statt des AUX Kabels?
 
Ich würde ggf. den Serien-Auspuffendtopf wechseln, um einen dumpferen Sound zu bekommen. Gibts da Empfehlungen eurerseits oder bringt das alles nicht wirklich was?
Gibt es einen legalen Klappen-Auspuff?
 
Ich würde ggf. den Serien-Auspuffendtopf wechseln, um einen dumpferen Sound zu bekommen. Gibts da Empfehlungen eurerseits oder bringt das alles nicht wirklich was?
Gibt es einen legalen Klappen-Auspuff?

Du kommst doch aus Oldenburg, richtig?
Ich wohne direkt neben Bremerhaven... Falls deinerseits gewollt, darfst du dir gerne mal meinen Bastuck mit Ersatzrohr anhören kommen (kalt u. warm) inklusive Forumskaffee [emoji6]
 
Sehr gute Idee:thumbsup: Vielen Dank, OL ist richtig.
Bin über Pfingsten auf dem europäischen Harley-Treffen in Brno, Tschechien. Danach melde ich mich mal bei dir...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ti_
Hallo zusammen, habe ein großes Problem mit einer kleinen Schraube und brauche Ideen.....
Habe meinen vorderen Bremsscheiben erneuert und stecke nun auf der rechten Seite bei der Demontage fest. Es ärgert mich die kleine 6er Innensechskant-Schraube von der Bremsscheibensicherung - siehe Bild.
Die geht nicht auf und die Innenkanten werden schon in Richtung rund, da das Material nachgibt. Habe schon Rostlöser und Hitze probiert, ohne Erfolg! Was kann ich tun??? :g

mutter.jpg
 
Rostlöser ist schonmal gut, lass ihn wenn möglich lange wirken.

Was auch gut funktioniert, mit einem Hammer auf die Schraube klopfen.
 
Hammerschläge habe ich auch schon durch. Warte mal über Nacht - wohl oder übel - und werde dann Morgen nochmal das Programm mit Schläge, Hitze probieren.
Das mit der Torx ist - verstehe ich das Richtig eine brachiale Nummer? - also einfach mit etwas Gewalt die größere Torx in den Sechskant jubeln? und das hält?
-
 
Hammerschläge habe ich auch schon durch. Warte mal über Nacht - wohl oder übel - und werde dann Morgen nochmal das Programm mit Schläge, Hitze probieren.
Das mit der Torx ist - verstehe ich das Richtig eine brachiale Nummer? - also einfach mit etwas Gewalt die größere Torx in den Sechskant jubeln? und das hält?
-
Na ja, nur eine etwas größere Torxgröße, die sonst so fast reingehen würde und die schlägst du mit leichten Hammerschlägen rein, probierst zu lösen und nochmal ein paar Schläge, nochmal lösen...das funktioniert sehr oft. Ansonsten den Kopf der Schraube ausbohren, Scheibe runter und dann kannst Du den Restbolzen so raus drehen. Hitze finde ich ungut...Lager etc könnenSchaden nehmen
 
Die Nummer mit dem größeren Torx funktioniert super! Ich hatte genau das gleiche Problem und mir hat damals @Hell046 den gleichen Tipp gegeben! :t
Was soll ich sagen, wenn man weiß wie, ist es ganz einfach. Ich hätte mir die 2 Stunden rumfummelei sparen können wenn ich mehr Schraubererfahrung hätte. :confused:
 
Kann mich jetzt auch wieder grau erinnern, es mal vor langer Zeit bei einen A4 am Fahrwerk gemacht, allerdings ist mir der Torx damals abgerissen. Schraube dranschweißen war damals die letzte Lösung, ich habe aber in meiner Garage kein Schweißgerät und mit einer Seite fertige Bremse und andere Seite "alte" Brems fahr ich sicher nicht rum. Ich denke auch, dass die kleine Schraube morgen eher nachgeben muß!!!
 
Zurück
Oben Unten