Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Kann mir jemand die genaue Bezeichnung der Navi Software sagen, bzw. welche Typenbezeichnung (m)ein E86 Navi Professional hat?
Wollte gerne mein Kartenmaterial von 2007 aktualisieren.
 
Kann mir jemand die genaue Bezeichnung der Navi Software sagen, bzw. welche Typenbezeichnung (m)ein E86 Navi Professional hat?
Wollte gerne mein Kartenmaterial von 2007 aktualisieren.

http://www.online-rubin.de/navi.htm
Hier findest Du alle Infos zum Navi.
Verbaut ist im E85/86 das MK IV
Letzte offizielle Softwareversion ist V31, es kursiert noch eine inoffizielle Version V32 im Internet die unter anderem Blitzerwarnungen kann (sofern diese als POIs in der Karte manuell integriert wurden).

Bei den Karten musst Du auf die Bezeichnung "High" achten, diese Karten kann das Navi im E85/86 verarbeiten.
Hier eine Beispielauktion eines BMW Händlers bei eBay.
http://www.ebay.de/itm/BMW-Navi-DVD...862135?hash=item2cb850c537:g:oDUAAOSwNRdX94QI
Um diese neuen DVD Double Layer nutzen zu können, musst Du allerdings vorher ein Update deines Navis auf Version V31 oder V32 durchführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.online-rubin.de/navi.htm
Hier findest Du alle Infos zum Navi.
Verbaut ist im E85/86 das MK IV
Letzte offizielle Softwareversion ist V31, es kursiert noch eine inoffizielle Version V32 im Internet die unter anderem Blitzerwarnungen kann (sofern diese als POIs in der Karte manuell integriert wurden).

Bei den Karten musst Du auf die Bezeichnung "High" achten, diese Karten kann das Navi im E85/86 verarbeiten.
Hier eine Beispielauktion eines BMW Händlers bei eBay.
http://www.ebay.de/itm/BMW-Navi-DVD...862135?hash=item2cb850c537:g:oDUAAOSwNRdX94QI
Um diese neuen DVD Double Layer nutzen zu können, musst Du allerdings vorher ein Update deines Navis auf Version V31 oder V32 durchführen.
@$ubZer0 ?!?
 
Brauche mal euren Rat, meine Felgen haben so die eine oder andere Macke und der Klarlack platzt auch schon teilweise ab. Besser neu lackieren lassen oder pulverbeschichten,
Preislich wird da wahrscheinlich nicht der große Unterschied sein. Doch was ist besser, ich habe keine Ahnung.

Gruß
Max
 
Braucht man beim Einbau des KW Gewindefahrwerk VAriante 2 ander gekürzte Koppelstangen, oder reichen die originalen vollkommen aus??

Also nur Fahrwerk rein, Vermessen und gut??
Danke euch
 
Brauche mal euren Rat, meine Felgen haben so die eine oder andere Macke und der Klarlack platzt auch schon teilweise ab. Besser neu lackieren lassen oder pulverbeschichten,
Preislich wird da wahrscheinlich nicht der große Unterschied sein. Doch was ist besser, ich habe keine Ahnung.

Gruß
Max
Das Pulvern. Das Lackpulver wird eingebrannt.
Schützt aber nicht stärker gegen Macken als normaler Lack. Der Bordstein bleibt immer Sieger.:crynew:

Pulvern ist in der Regel deutlich teurer, weil nach jedem Arbeitsschritt - Grundieren, Farbe, Klarlack - eingebrannt werden muss.
Eigentlich wird zur Vorbereitung auch entlackt. Chemie. Muss gekauft und entsorgt werden.
Das können nur ausgesprochene Fachfirmen. Das Resultat sollte immer erstklassig sein sollte.

Hier mal ein Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/4-Alufelgen-...ht-/252994461734?_trksid=p2385738.m2548.l4275
 
Kann mir bitte jmd aus dem Tis das Drehmoment für die drei Befestigungsschrauben des Ölfiltergehäuses beim N42B20 Motor (e46, 318i) recherchieren
 
25nm
Entspricht handfest.

Am besten ne Markierung draufmachen. War bei meinen Autos immer zu sehen.
 
Ich meine die Schrauben, die das Ölfiltergehäusemit dem Motorblock verbinden.
 
Zieh sie doch einfach an bis sie fest sind und gut ist. Mensch, das ist keine besondere Verschraubung [emoji23]

Meinste in der Werkstatt wird für so einen Kram einmal ein Drehmoment Schlüssel schief angeschaut?
 
Wie komme ich bei INPA zu dem Punkt zum Löschen der Adaptionswerte nach Austausch der Magnetventile?
 
Ich möchte mein Navi updaten, da es noch auf dem Stand der Fahrzeugauslieferung ist. BMW ist bei Infos online leider sehr geizig, man könnte sogar von nicht-existent sprechen. Was ist da der offizielle Weg? Gegen Drittanbieter habe ich im Grunde auch nichts, allerdings weiß ich dort nicht, wie es um die Legalität bzw. die Funktionssicherheit steht. Im Zweifelsfall würde ich da die offizielle Variante bevorzugen.
Hat jemand Infos?
 
Oha, ich merke gerade, ich bin hier im völlig falschen Forum :D
 
Kurze Frage: Hat jemand schon WaPu und Thermostat gewechselt und kann mir sagen, wie lange man dafür einplanen muss?
Wie lange darf eine Fachwerkstatt denn dafür brauchen?
 
Zurück
Oben Unten