D
dm42215
Guest
Der kleine PanzerKurz gesagt: bei meiner Dicken e89 schwöre ich auf den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3. IMHO der beste Allrounder!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der kleine PanzerKurz gesagt: bei meiner Dicken e89 schwöre ich auf den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3. IMHO der beste Allrounder!
Fahre auch den Hankook Ventus S1 evo. Im Alltag ist der sehr gut und kommt auch mit blöden Spurrillen auf der Autobahn klar.
Auf einem Rundkurs kommt er aber relativ fix an seine Grenzen. Im """" gehts noch aber erst recht wenn es trocken und warm wird.
Hallo zusammen
kann mir jemand sagen ob Felgen Kombination 8x18 ET38 und 9X18 ET38 auf meinen Z4 passen.
Im Zett ist Gewindefahrwerk verbaut.
Passt locker ohne Schleifen...selbst mit dicken 225/255
Mit Fön rausblasen - oder Staubsauger. Keine Ahnung, was besser geht - und ob das so geht.Ich hab dann mal direkt 2 Fragen:
2. Äußerer Blinker im rechten Scheinwerfer hat den Geist aufgegeben. Problem dabei : Glaskolben ist, wie auch immer, kaputt gegangen und die orangenen Splitter sind im Blinkergehäuse verteilt.
--> Splitterentfernung ohne Scheinwerferausbau möglich?
Ich darf natürlich nicht ausser acht lassen das mein M-Fahrwerk 106.000 Km runter hat.
Naja, am 09.05. sieht die Welt noch mal anders aus da ist das neue Fahrwerk drin![]()
Als ADAC Mitglied kostet das übrigens nix - vorher abklären, ob die technischen Voraussetzungen bei der gewünschten Prüfstelle überhaupt existieren.Stoßdämpfertest
Als ADAC Mitglied kostet das übrigens nix - vorher abklären, ob die technischen Voraussetzungen bei der gewünschten Prüfstelle überhaupt existieren.
HU ist keine Momentaufnahme. Man kann den Brems-Funktionstest bestehen, wegen poröser Bremsschläuche gibt es aber dennoch keine Plakette. Weil damit zu rechnen ist, dass sich bis zur nächsten HU ein Bremsversagen einstellt. ...
Der Stoßdämpfertest ist schon ganz ok. Er deckt auf, ob man ruhigen Gewissens das Fahrwerk überhaupt noch verkaufen darf. Das wiederum gibt dem Käufer das gute Gefühl, keinen Schrott gekauft zu haben.
...
Hat schon mal jemand den Wechsler getauscht? Auf den 1. Blick erscheint es sehr aufwendig an diesen überhaupt ran zu kommen.
Habt ihr da einen Guten?Wir danken Dir für die Info. Werden wir dann wohl im Frühjahr von unserem Hifi-Einbauer in Neuwied erledigen lassen. Für so was habe ich zu wenig Geduld und sehr, sehr wenig Schraubertalent.![]()
Wir danken Dir für die Info. Werden wir dann wohl im Frühjahr von unserem Hifi-Einbauer in Neuwied erledigen lassen. Für so was habe ich zu wenig Geduld und sehr, sehr wenig Schraubertalent.![]()
Yep, einen sauguten...Habt ihr da einen Guten?
Ja, verdammt, weil immer die CD wechseln bzw. Rockland Radio ist auch für Myriam nervig... auch wenn sie musikalisch flexibler ist als ich es jemals sein werde.schade zumindest, dass es nicht nur am Magazin lag...
Behalte ich mal im Hinterkopf :)Yep, einen sauguten...Hat schon einige deutsche Meister ausgestattet und macht auch Satllerarbeiten aller Art...
Ja, verdammt, weil immer die CD wechseln bzw. Rockland Radio ist auch für Myriam nervig... auch wenn sie musikalisch flexibler ist als ich es jemals sein werde.![]()
Habe meine mit angeblich 55 000 gekauft und 18k draufgefahren. Hat sich seither absolut nichts getan laut Test.
Kann man mit den Angaben nicht sagenKurze Frage: Felge 8,5x18" mit Reifen PSS 225/40 passt mit 15mm Distanzen relativ bündig an der HA ohne Nacharbeiten des Kotflügels und ohne Schleifen? 20mm pro Seite wird eng, richtig?