caramel
macht Rennlizenz
Also muss man bei ASG seinen Endtopf einschicken? Ich bin verwirrt.
oder hinfahren, ein paar schöne Stunden in Gummersbach machen und den Wagen später wieder mitnehmen mit bisschen mehr Sound.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also muss man bei ASG seinen Endtopf einschicken? Ich bin verwirrt.

oder hinfahren, ein paar schöne Stunden in Gummersbach machen und den Wagen später wieder mitnehmen mit bisschen mehr Sound.![]()
Die originale AGA wird mit einem Laser aufgeschnitten, nach Kundenwunsch modifiziert und wieder zusammengebaut. Sobald etwas Schmutz über der Naht ist, fällt es kaum auf, dass etwas an der AGA gemacht wurde. Grundsätzlich gibt es drei Versionen: V1, V2 und V3.
TÜV entfällt damit eigentlich, allerdings meine ich gehört zu haben, dass sie da jmd an der Hand haben, aber da bin ich mir nicht sicher.

Du beschreibst das "Risiko". Risiko besteht aber aus "Eintrittswahrscheinlichkeit eines unerwünschtes Ereignisses" und "zu erwartender Schaden bei unerwünschtem Ereignis" Das Entdeckungsrisiko scheint mir in Deiner Rechnung mit - so sagst Du selbst - mit 1.000 Euro taxiert zu sein. Kann nach subjektivem Befinden ein fairer Deal für ziemlich epischen Sound sein, zumal man wie gesagt überhaupt erstmal erwischt werden muss. Gefühlt hat die Polizei mittlwerweile andere Sorgen. Wenn ich in einem Tempo 120 Areal einen Polizeiwagen mit 120 sehe, überhole ich ihn mit 130. Wurde nie angehalten.Wenn Dir wegen der "Auffälligkeit" der Wagen stillgelegt wird, ruft Dich anschließend der Gutachter an und fragt, was verändert wurde?
Lautet die Antwort "nichts", geht der Gutachter auf die Suche. Zeit ist bekanntlich Geld.
Ausgeräumter Auspuff, Bauerntrick seit der automobilen Frühzeit, kostet bis zu 1000 Euro. Das Begutachten ist schwierig. Die Geräuschmessung zeigt, dass die vorgegebenen Werte nicht eingehalten werden. Aber die BMW-Teilenummer stimmt, der Auspuff ist äußerlich auch nicht defekt und es wurde nicht einfach nur ein falscher Auspuff verbaut.
Polizei verhängt 180 Euro Strafe (Vorsatz), 120 Euro Abschleppkosten zur Sicherstellung, Gutachter 300 Euro bis 1000 Euro für Gutachten, Abschleppen auf Hänger (keine Betriebserlaubnis) zum Auspuff-Tausch ~250 Euro, neuer Tüv 100 Euro.
1000 Euro sind schnell weg. Die "Optimierungs"-Kosten sowieso. Und ein neuer Auspuff + Montagekosten kommen zusätzlich dazu. Eine Werkstatt baut nichts Gebrauchtes ein.
Aus Kostengründen ist so eine "Optimierung" Irrsinn. Aber jeder wie er es mag.
Was ich nicht mag ist: Ständig in den Rückspiegel schauen zu müssen, dass mir ja nicht ein Polizeiwagen folgt.
Freude am Fahren ist, wenn man nur nach vorn schauen muss![]()
Wenn Dir wegen der "Auffälligkeit" der Wagen stillgelegt wird, ruft Dich anschließend der Gutachter an und fragt, was verändert wurde?
Lautet die Antwort "nichts", geht der Gutachter auf die Suche. Zeit ist bekanntlich Geld.
Ausgeräumter Auspuff, Bauerntrick seit der automobilen Frühzeit, kostet bis zu 1000 Euro. Das Begutachten ist schwierig. Die Geräuschmessung zeigt, dass die vorgegebenen Werte nicht eingehalten werden. Aber die BMW-Teilenummer stimmt, der Auspuff ist äußerlich auch nicht defekt und es wurde nicht einfach nur ein falscher Auspuff verbaut.
Polizei verhängt 180 Euro Strafe (Vorsatz), 120 Euro Abschleppkosten zur Sicherstellung, Gutachter 300 Euro bis 1000 Euro für Gutachten, Abschleppen auf Hänger (keine Betriebserlaubnis) zum Auspuff-Tausch ~250 Euro, neuer Tüv 100 Euro.
1000 Euro sind schnell weg. Die "Optimierungs"-Kosten sowieso. Und ein neuer Auspuff + Montagekosten kommen zusätzlich dazu. Eine Werkstatt baut nichts Gebrauchtes ein.
Aus Kostengründen ist so eine "Optimierung" Irrsinn. Aber jeder wie er es mag.
Was ich nicht mag ist: Ständig in den Rückspiegel schauen zu müssen, dass mir ja nicht ein Polizeiwagen folgt.
Freude am Fahren ist, wenn man nur nach vorn schauen muss![]()
Du beschreibst das "Risiko". Risiko besteht aber aus "Eintrittswahrscheinlichkeit eines unerwünschtes Ereignisses" und "zu erwartender Schaden bei unerwünschtem Ereignis" Das Entdeckungsrisiko scheint mir in Deiner Rechnung mit - so sagst Du selbst - mit 1.000 Euro taxiert zu sein. Kann nach subjektivem Befinden ein fairer Deal für ziemlich epischen Sound sein, zumal man wie gesagt überhaupt erstmal erwischt werden muss. Gefühlt hat die Polizei mittlwerweile andere Sorgen. Wenn ich in einem Tempo 120 Areal einen Polizeiwagen mit 120 sehe, überhole ich ihn mit 130. Wurde nie angehalten.
Genau, warum unnötiges Risiko eingehen.Ich bin zu alt, mich von einem flaumbärtigen 19-jährigen Polizeianwärter belehren zu lassen.
Den Es-wird-schon-nichts-passieren-Glauben als guten Rat zu verpacken, ist darum nicht mein Ding.
Es ist in anderen Dingen auch nicht meine Lebenseinstellung.
Weils sich geil anhörtGenau, warum unnötiges Risiko eingehen.

wenn man im alter nicht mehr so gut hört, ists vllt nicht mehr so interessantWeils sich geil anhört![]()

Standgeräusch 86 dBWieviel steht denn beim Z4 im Schein? Hab meinen gerade nicht dabei.
Ich meine @Poex hätte mal gemessen. So um die 105 db mit V3 Umbau :-)Ich hab im M2 eine DP mit EG und eine Remus AGA mit EG verbaut. Soweit ich informiert bin ist aber nicht wichtig, dass auf beiden Teilen die passende Prüfnummer drauf steht, sondern dass hinten nicht mehr Dezibel raus kommen, als im Fahrzeugschein hinterlegt sind.
Wieviel steht denn beim Z4 im Schein? Hab meinen gerade nicht dabei.
Dem Risiko, dass jemand dem ASG ESD-Mod auf die Schliche kommt, geht ja voraus, dass die Lärmmessung negativ ausfällt. Also mehr Dezibel, als im Fahrzeugschein hinterlegt.
also wenn die messungen mit einem originalem Auspuff durchgeführt wurden und dann etwas an den Schalldämpfern gemacht wurde, kann man davon ausgehen, dass die lärmmessung höher ausfällt. die frage ist nur, ob noch in der tolleranz.
im VSD und ESD ist noch dämmwolle. wenn die rausbrennt, wird's auch lauter und dann kannst du genau so dran sein^^
Ich meine @Poex hätte mal gemessen. So um die 105 db mit V3 Umbau :-)

Okay - das ist kräftig
Ob Bastuck oder was auch immer - das Klangbild entscheidet mehr als die paar Euros Differenz.
:)Ja ich würde gerne mal mit einem DB Messgerät messen... vllt bekomme ich das Samstag über einen Kumpel hin :)
Klang ist traumhaft:)

Na dann viel Spaß
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwix043vwd7cAhXLPFAKHasTAakQFjABegQIABAC&url=https://www.maxrev.de/viewtopic,mode,attach,id,23718.htm&usg=AOvVaw0oT3iB-HF0TIDYF_wekvbU
Wie sagt mein Tüv-Kumpel immer: Wer was mit Klang will, kauft nichts, was nach 1995 gebaut wurde![]()
Ach ich finde den Klang vom N52b30 extrem geil, genauso wie zum Beispiel vom N54..
Die Polizei hält sich zu 1000000%iger Sicherheit auch an dein Dokument :) meist sogar mit Handyapp...

Find ich gutIm vergangenen Jahr haben sie wegen Auspuff bei uns 14 Autos stillgelegt.
Bei uns bzw. in Hamburg sogar noch mehrNee, Polizei hat Messgeräte für den ersten Eindruck. Richtig misst dann erst der Gutachter. Sein Gutachten muss schließlich gerichtsfest sein.
Im vergangenen Jahr haben sie wegen Auspuff bei uns 14 Autos stillgelegt. Neunmal BMW, dreimal VW, einmal Nissan, ein Dodge.
Die BMW-Häufung kann natürlich Zufall sein![]()
