Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

@Departed Ist bei deinem Budget nicht auch ein Z4M drin? Zumindest Roadster. Das ist dann ja vllt der Kompromiss den du suchst.
 
Deswegen schrieb ich ja, MIR zu teuer.
Wie jeder weiß, kriegt man sein Umbauten auf den Zweitmarkt nicht eins zu eins wieder.

Ich drücke Nebb die Daumen, dass er einen Liebhaber findet und seinen Preis realisiert bekommt.

Diese These hält sich in Foren leider beständig... ich jedoch kann auch anderes berichten. Den 987.1 Cayman S habe ich mit Motorschaden für 16k verkauft, meinen gelben E86 damals zu den Selbstkosten. Man muss eben nur den passenden Käufer finden.

Wäre ich nicht auf der Suche nach einem noch schnelleren Fahrzeug würde ich gerne einen der angebotenen E86 zum Inseratspreis kaufen - ich finde aber phönixgelb eben auch wunderbar!CTQE0772.thumb.JPG.5eccdaf96002b60083e1fbc0876810f1.jpg
 
@Departed Ist bei deinem Budget nicht auch ein Z4M drin? Zumindest Roadster. Das ist dann ja vllt der Kompromiss den du suchst.

Ich habe jedenfalls in den einschlägigen Seiten keinen gefunden.
Die da Budget technisch hinkommen sind von Händler im Auftrag (fliegt bei mir automatisch raus), extrem hohe Laufleistung (200k +) oder US Import.

Bei mir in der Nähe steht ein schöner in Blau, allerdings auch US-Import und für mich zu teuer (27k).


Ich glaube zu dem Preis der Phönixgelben habe ich hier ja schon zu genüge etwas gesagt. Kommt für MICH nur in Frage, wenn sie günstiger werden.
 
Ich habe jedenfalls in den einschlägigen Seiten keinen gefunden.
Die da Budget technisch hinkommen sind von Händler im Auftrag (fliegt bei mir automatisch raus), extrem hohe Laufleistung (200k +) oder US Import.

Bei mir in der Nähe steht ein schöner in Blau, allerdings auch US-Import und für mich zu teuer (27k).


Ich glaube zu dem Preis der Phönixgelben habe ich hier ja schon zu genüge etwas gesagt. Kommt für MICH nur in Frage, wenn sie günstiger werden.

Ich hab meinen Gelben für knapp 10k mehr verkauft... die sind günstig. Es will dich keiner dazu überreden einen gelben zu kaufen - ich wollte lediglich klar stellen, dass es eben immer darauf ankommt, ob man den richtigen Käufer findet - und dieser bist du nach deinen Aussagen ja nicht, was auch völlig in Ordnung ist.

Ich habe mich lediglich an der Behauptung (nicht von dir) aufgehangen, dass einem niemand Umbauten und Optimierungen bezahlen würde. Das stimmt schlicht und ergreifend nach meiner Erfahrung nicht! Klaro bekommt man die Umbauten häufig nicht 1 zu 1 monetär beglichen, man hatte aber schließlich auch etwas davon (Besseres Fahrverhalten durch ein Fahrwerk, bessere Optik durch einen Diffusor usw.)
Sind die Umbauten dann auch noch sauber ausgeführt, so gibt es eben durchaus Menschen, die einen so verfeinerten Wagen gerne nehmen und auch bereit sind dafür einen entsprechenden Mehrpreis zu entrichten. Ihnen erspart ein solcher Kauf häufig viel Aufwand und Rennerei.

Wer sein Auto komplett serienmäßig haben möchte, ist natürlich an einem derart veränderten Auto nicht interessiert. Die Anzahl derer ist aber vermutlich beim AG-Z4 eher gering, da sich ein wirklicher Sammlerwert noch nicht abzuzeichnen scheint.
 
Ich sehe das mit den Umbauten bissl differenzierter.
Es kann nämlich zwei Dinge aussagen:

A) Echter Liebhaber, der sich da sein Traumwagen nach und nach zusammenbaut

B) Heizer, Raser. Der sein Auto immer weiter optimieren muss, weil ihm die Leistung nicht ausreicht. Vll sogar Trackdays fährt

Bei B ist die Belastung für alle Komponenten höher. Denn muss ich nicht unbedingt haben.

Als weiterer Nachteil, dass man viel Geld für Individualisierung bezahlt, die nicht hundert Prozent nach eigenem Wunsch gebaut sind und man auch häufig nicht weiß, in welcher Qualität.
Ausserdem beendet es meist direkt sein eigenes Tuning Projekt (falls man das vor hat)


PS: wann hast du 31.000 Euro für deinen Z4 Coupé bekommen? 2010 mit 50.000km gelaufen?
 
Ich sehe das mit den Umbauten bissl differenzierter.
Es kann nämlich zwei Dinge aussagen:

A) Echter Liebhaber, der sich da sein Traumwagen nach und nach zusammenbaut

B) Heizer, Raser. Der sein Auto immer weiter optimieren muss, weil ihm die Leistung nicht ausreicht. Vll sogar Trackdays fährt

Bei B ist die Belastung für alle Komponenten höher. Denn muss ich nicht unbedingt haben.

Als weiterer Nachteil, dass man viel Geld für Individualisierung bezahlt, die nicht hundert Prozent nach eigenem Wunsch gebaut sind und man auch häufig nicht weiß, in welcher Qualität.
Ausserdem beendet es meist direkt sein eigenes Tuning Projekt (falls man das vor hat)


PS: wann hast du 31.000 Euro für deinen Z4 Coupé bekommen? 2010 mit 50.000km gelaufen?

Mein Silberner ist ganz klar in Kategorie B) einzuordnen, den würde wohl aber auch nur ein "ringfizierter" kaufen - demnach natürlich auch nicht interessant für dich - und vewrmutlich für die meisten im Forum nicht.

Investitionen in ein neues Fahrwerk und eine bessere Bremse (wenn mit TÜV-Segen) können ja nicht wirklich "Falsch" sein. Sollte man allerdings zu wenig Ahnung von der Materie haben und auch keine technisch versierte Unterstützung beim Kauf haben, ist hier sicherlich eher abzuraten. Wenn aber wenigstens einer der genannten Punkte der Fall ist, so kann durchaus ein solches Fahrzeug interessant sein, da die Verbesserungen meist nicht einmal mit dem Materialpreis weiterbelastet werden. Einbau, Eintragung und die vielen Versuche alles passend zu machen hat ja der Vorbesitzer auf seine Kappe gemacht.

Zu deiner letzten Frage. Ich habe den gelben 2016 mit 71tkm verkauft. der 2er stand am Preis noch vorne, dahinter folgten nur Zahlen, welche auf einem Würfel nicht zu finden sind.
Gemacht waren:
  • Fahrwerk
  • Bremsanlage
  • Diffusor
  • Recaro Pole Position
  • Spoilerlippe
  • M-Front
  • M-Haube
  • Aero-Schweller mit Schweller-Ansätzen
  • Frontsplitter
  • Echtcarbon-Interieur
  • Alle Verschleißteile (Magnetventile für die Vanos, Kupplung,Bremsen, alle Flüssigkeiten) waren neu.
Sicherlich hatte ich den richtigen Käufer "gefunden" - bzw. vielmehr er mich. Das Fahrzeug hatte ich ein halbes Jahr vor den Umbauten für 19t€ mit 68tkm erworben. Fertig Umgebaut war er mir dann allerdings für den angedachten Nutzungszweck (ab und an auch mal einen Rennstreckenbesuch) schlicht zu schade.
 
Ich schau mir heute einen feinen schwarzen E86 an.
Handgeschaltet, Sportpaket (M Lenkrad, Fahrwerk, Sitze), Navi, Xenon, Memory Sitze usw.
Innenraumfarbe Beige.

Ich bin gespannt und werde berichten.
 
Der Verkäufer (BMW Service Werkstatt) sagte, es hat daran gelegen, dass der Kollege zur Vorbereitung der Probefahrt, den Wagen mit Heizung volle Pulle gefahren ist, aber alle Lüftungen verschlossen hatte.

Ich hab keine Ahnung. Aufjedenfall steht der Wagen schon laaaaange zum Verkauf.
 
Servus Zusammen,
ich schaue mich gerade nach neuen Felgen inkl. Sommerreifen um und bin mir bei den Dimensionen unsicher. Der eine schreibt "passt", der nächste "sehr knapp" und der Dritte "schleift".
Ich fahre einen E86 ohne M-Fahrwerk/Tieferlegung, aktuell mit Styling 108 18" 225 va 255 ha.

Vorgestellt habe ich mir folgende Räder:

Felge: R³ Wheels R3H01 anthracite-polished
Dimensionen: 8.5 J, 19 Zoll, ET 35.0, 5/120

Reifen: Hankook Ventus S1 Evo2 K117
VA Dimensionen: 225/35 R19 88 Y
HA Dimensionen: 255/30 R19 91 Y

Danke!

Viele Grüße
 
Servus Zusammen,
ich schaue mich gerade nach neuen Felgen inkl. Sommerreifen um und bin mir bei den Dimensionen unsicher. Der eine schreibt "passt", der nächste "sehr knapp" und der Dritte "schleift".
Ich fahre einen E86 ohne M-Fahrwerk/Tieferlegung, aktuell mit Styling 108 18" 225 va 255 ha.

Vorgestellt habe ich mir folgende Räder:

Felge: R³ Wheels R3H01 anthracite-polished
Dimensionen: 8.5 J, 19 Zoll, ET 35.0, 5/120

Reifen: Hankook Ventus S1 Evo2 K117
VA Dimensionen: 225/35 R19 88 Y
HA Dimensionen: 255/30 R19 91 Y

Danke!

Viele Grüße

Bei mir waren die Styling M225 nit ET37 bzw. 39 oder 38 wies im Schein stand drauf und fahre jetzt noch 10er Distanzen, also ca. ET28 auf Sport Maxx RT un habe es gestern ohne Probleme eingetragen bekommen.
Würde also sagen, dass es passen sollte.
 
Servus Zusammen,
ich schaue mich gerade nach neuen Felgen inkl. Sommerreifen um und bin mir bei den Dimensionen unsicher. Der eine schreibt "passt", der nächste "sehr knapp" und der Dritte "schleift".
Ich fahre einen E86 ohne M-Fahrwerk/Tieferlegung, aktuell mit Styling 108 18" 225 va 255 ha.

Vorgestellt habe ich mir folgende Räder:

Felge: R³ Wheels R3H01 anthracite-polished
Dimensionen: 8.5 J, 19 Zoll, ET 35.0, 5/120

Reifen: Hankook Ventus S1 Evo2 K117
VA Dimensionen: 225/35 R19 88 Y
HA Dimensionen: 255/30 R19 91 Y

Danke!

Viele Grüße

Mischbereifung auf gleichen Felgen? Warum will man sowas?
Meine Empfehlung: 235/35 rundum - Stimmig, etwas mehr Reifenflanke und die Möglichkeit quer zu tauschen.

hinten passen vermutlich noch 10er Distanzen pro Rad - je nach Reifen
 
Servus Zusammen,
ich schaue mich gerade nach neuen Felgen inkl. Sommerreifen um und bin mir bei den Dimensionen unsicher. Der eine schreibt "passt", der nächste "sehr knapp" und der Dritte "schleift".
Ich fahre einen E86 ohne M-Fahrwerk/Tieferlegung, aktuell mit Styling 108 18" 225 va 255 ha.

Vorgestellt habe ich mir folgende Räder:

Felge: R³ Wheels R3H01 anthracite-polished
Dimensionen: 8.5 J, 19 Zoll, ET 35.0, 5/120

Reifen: Hankook Ventus S1 Evo2 K117
VA Dimensionen: 225/35 R19 88 Y
HA Dimensionen: 255/30 R19 91 Y

Danke!

Viele Grüße
Ich glaube (!) die knappste Variante sind 235/40 R18; ist bei mir hart an der Grenze, bei Volleinschlag passt da kaum noch was zwischen Reifen und der Wartungsklappe. 235/35 R19 sollte etwas mehr Reserver lassen.
 
Ich glaube (!) die knappste Variante sind 235/40 R18; ist bei mir hart an der Grenze, bei Volleinschlag passt da kaum noch was zwischen Reifen und der Wartungsklappe. 235/35 R19 sollte etwas mehr Reserver lassen.

Kann ich bestätigen, wobei ich auch bei der 18Zoll einen deutlich breiteren Reifen fahre und das auch immer abhängig von Tieferlegung, Felge und Sturz/Nachlauf ist.
 
Die 19 Felgen gibts leider nur in der einen Dimension.
Also auf die Mischbereifung zu verzichten ist ein guter Denkanstoß! Ich stell mir nur 19" mit 235 von hinten etwas merkwürdig vor.
 
Die 19 Felgen gibts leider nur in der einen Dimension.
Also auf die Mischbereifung zu verzichten ist ein guter Denkanstoß! Ich stell mir nur 19" mit 235 von hinten etwas merkwürdig vor.
Da guck Dir das Auto von @Cheffe123 mal genauer an, oder von @DonGustavo.
Sind zwei aus dem Stehgreif, die Gleichbereifung 8,5x19“ mit 235/35 19“ Reifen fahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nächste Woche probier ich es nochmal ein Z4 E86 zur Probefahrt zu bekommen. Dann soll der Händler das Fahrzeug wieder repariert haben.
Leider auch der einzige mit einem in der Nähe.

Off-Topic: Ich bin noch nen Golf 7 R heute gefahren. Was für ein langweiliges unemotionales Auto. Die 4 Endrohre machen richtig einen auf dicke Hose und am Ende sind sie richtig richtig leise. Warum existiert nochmal dieser VW Golf GTI / R Hype?
 
PSX_20190610_151956.jpg

Bild unverändert seit >15 Min.
V32 von neiloakley
Hat kurz davor absolut unproblematisch das MK4 im E46 geupdated.

Jemand Ideen oder Vorschläge?

Edit :
Leben am Limit. Zündung aus, CD raus, einige Minuten gewartet, Zündung an, normaler Bildschirm.
Zündung wieder aus, Update CD rein, Zündung an, 90s Update erfolgreich erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doppelpost für neue Aufmerksamkeit.
Sollte es hier jemanden geben, der mich beim KartenUpdate auf 2019 unterstützen könnte (sowohl Road Map Professional als auch HIGH) , freue ich mich über eine PN 😬
 
Off-Topic:

Nachdem ich jetzt das Coupé fahren konnte, aber auch noch einen Nissan 370Z Roadster und auch ein M235i, habe ich heute den Kaufvertrag für den M235i unterschrieben. Das Gesamtkonzept hat mich bei dem Fahrzeug am meisten überzeugt. Man merkt doch sehr, dass der Z4 7 Jahre älter ist als der 2er.
Außerdem gefiel mir der Turbo Motor besser als die reinen Sauger (Nissan, BMW).

Immerhin noch die gleiche Marke. Danke für eure Beteilung.
 
Zurück
Oben Unten