Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Ich habe seit einigen Tagen aus dem Bereich des Vorderwagens mehrfach ein leicht schepperndes/schabendes/schleifendes Geräusch beim Anfahren bzw. Rangieren vernommen, welches sich auch im Stand durch Bewegen der Vorderräder reproduzieren lässt. Ich habe bei BMW dies Geräusch checken lassen, in der Annahme es könne mit den frisch gewechselten Bremsen zu tun haben. Lt. Erstdiagnose auf der Bühne ist aber wohl das Automatikgetriebe die Quelle. Hab nächsten Montag einen Termin um der Sache auf den Grund zu gehen. Das Getriebe schaltet und funktioniert ansonsten einwandrei und es gibt keinerlei Geräusche im sonstigen Fahrbetrieb. Laufleistung 89 TKM. Hat jemand von euch das schon mal gehabt bzw. eine Idee dazu?
Siehe Antwort an MM13
 
Danke für die Rückmeldung. Mit dem Getriebe hatte das Geräusch auch wohl nichts zu tun. Nach dem Getriebeölwechsel sind die Schaltvorgange aber zumindest gefühlt noch einen Tick weicher. Das schleifende Geräusch ist nach den beschriebenen "Sucharbeiten" incl. Lösen des Antriebsstrangs und Fetten des Mittellagers der Kardanwelle bis auf 2 x ganz kurz beim Anfahren auf Schrägen nicht mehr aufgetreten. Die angesprochene Servopumpe sitzt wo und ist inwiefern geräuschanfällig?
Das hinsichtlich der Lenkung im Forum an anderer Stelle thematisierte "Hupen" ist es definitiv nicht. Sie arbeitet geräusch- und spielfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jährlicher Ölwechel steht bald wieder an.. Das ARAL SuperTronic SAE 0W-40 hat noch die LL04 Freigabe von BMW ? Habe sonst immer Castrol Edge Titanium 0W40 eingefüllt, aber das hat ja leider bekanntlich die Freigabe nicht mehr.. Gibt es aktuell noch andere 0W40 mit Freigabe? Will bei 0W40 bleiben ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Jährlicher Ölwechel steht bald wieder an.. Das ARAL SuperTronic SAE 0W-40 hat noch die LL04 Freigabe von BMW ? Habe sonst immer Castrol Edge Titanium 0W40 eingefüllt, aber das hat ja leider bekanntlich die Freigabe nicht mehr.. Gibt es aktuell noch andere 0W40 mit Freigabe? Will bei 0W40 bleiben ..
BP VISCO 7000 und JET Top Level.
Ich würde an deiner Stelle auf ein 5W-40 wechseln, da ist die Auswahl größer, auch wenn du bei 0W40 bleiben willst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich letztes Jahr für das ROWE HIGHTEC SYNTH RS SAE 0W-40 entschieden, das hat die BMW LL-01 Freigabe und ich hab‘s bisher nicht bereut.
Vielleicht hilft dir das ja weiter
 
NICHT die Freigabe LL 04 sondern LL 01 ist die bessere Spezifikation für unsere Autos. Die besten Testergebnisse haben Ravenol, Rowe und Motul, jeweils 0W40 (oder auch 5W40) und jeweils mit BMW-Freigabe bzw. Empfehlung (Rowe). LL 04 ist die Universalbrühe, die wg. der neueren Dieseltechnologie entwickelt wurde und ist suboptimal für unsere Benziner. Ich fahre z.Z. Motul 0W40 LL 01 und bin damit sehr zufrieden.
 
Nabend, ich habe ebenfalls VA 2.1 und HA 2.3 in meinen 19zöllern und bin zufrieden mit dem Fahrverhalten.... Habe original M Fahrwerk verbaut.
Grüße aus Aachen🙋
 
Hey leute hab mal ne frage ich hab seit einiger zeit ein Surrendes Pfeifendes geräusch im motor wenn ich gas gebe ist es in einer gleichbleibenden Frequenz da und wenn ich stehen bleibe hört es fast auf bzw wird es sehr leise.... kann das die Vanos sein oder eher etwas anderes?? Bitte gebt mir am besten per pn bescheid danke schonmal im vorraus
 
Ich meine es gab mal Erfahrungsberichte dazu.
Eine wirkliche Empfehlung konnte soweit ich mich erinnern kann nur für original ausgesprochen werden.
 
Ich meine es gab mal Erfahrungsberichte dazu.
Eine wirkliche Empfehlung konnte soweit ich mich erinnern kann nur für original ausgesprochen werden.
Vaico ist scheinbar Erstausrüster für BMW, werde sie also mal einbauen.
Habe ein paar Erfahrungsberichte gefunden und die waren positiv.
 
Meine Empfehlung ..Lass es ! Hatte die Vaico im Dezember verbaut und nen Monat später wieder rausgeworfen.. Bei mir haben die Dinger ein Ruckeln bei jedem Anfahren verursacht .. Nach Tausch auf original BMW Ventile war das Problem behoben.. Besser 100 Eur mehr ausgeben..
 
Meine Empfehlung ..Lass es ! Hatte die Vaico im Dezember verbaut und nen Monat später wieder rausgeworfen.. Bei mir haben die Dinger ein Ruckeln bei jedem Anfahren verursacht .. Nach Tausch auf original BMW Ventile war das Problem behoben.. Besser 100 Eur mehr ausgeben..
Das habe ich gelesen.. hab sie jetzt bestellt, weil sie bei vielen zu funktionieren scheinen. Hoffe, ich habe Glück :whistle:
 
Eeehhhhmmmm..

Findet ihr bei leebmann unter Ersatzteile den e58/86 auch nicht mehr?!
 
Zurück
Oben Unten