Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Hallo zusammen,

Passen (TÜV/MFK/Eintragungsmäßig) die 18" M313 Performance Felgen 8j ET34 und 8.5j ET37 auf den E85 3.0i?

LG
 
Passen wird ET34 sicher, es fahren manche ja auch ET29 8J vom E89 in 19" am E85, dann aber allerdings die "spannenden" Bridgestone.

Ich persönlich fahre 19" ET37 8J Michelin PSS RFT auf der Vorderachse, der von Haus aus sehr breit baut - du wärst mit ET34 8J nur 3mm näher dem Radkasten.

Aber durch die Änderung der ET hilft es auch nichts 18" zu fahren, weil wieder nicht Eintragungsfrei, wenngleich unauffälliger durch die gleiche Reifendimension :)
 

Anhänge

  • IMG_20200630_154948.jpg
    IMG_20200630_154948.jpg
    248,9 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre vorne respektive 8x18 mit ET30 mit breit bauenden 225/40 Cup2. Wenn der Reifen nicht so breit bauen würde wäre auch die vorher gefahrene ET25 kein Problem gewesen.
Vorne bringt man beim E85/86 auch noch problemlos TÜVige 8,5x18 bzw. 19" mit 225ern und einer ET von 35+ unter.
 
Gibts das M Fahrwerk neu nur bei BMW Vertragswerkstatt?
 
Huhu in die Gemeinde!
weiß wer, ob ich das so auf dem E86 fahren darf?Ist eigentlich für den E90/ 91 gedacht.
Vielleicht fährt das ja so jemand und kann mir helfen. Dankeschön!
 

Anhänge

  • A5DCE447-A8E6-4C6F-8766-14B7709C67E9.jpeg
    A5DCE447-A8E6-4C6F-8766-14B7709C67E9.jpeg
    132 KB · Aufrufe: 26
Das willst Du nicht... Echt RFT/RSC Reifen?
Passen, aber müssen mit Traglastgutachten eingetragen werden.
 
Das willst Du nicht... Echt RFT/RSC Reifen?
Passen, aber müssen mit Traglastgutachten eingetragen werden.
Danke für deine schnelle Antwort! Für 100 Euro mehr bekomme ich sie ohne RF. Habe bislang auch irgendwie nur Negatives davon gehört. Es ist die M101-Felge. BMW verkauft momentan wohl Restbestände. Dieser Satz ist darunter. Mir gefällt sie ausgesprochen gut.
 
Moin,

mal eine Frage in die Runde, fehlt hier etwas oder ist das die Vorbereitung für nen Kompressorumbau :) :-)? Ist mir eben aufgefallen... WhatsApp Image 2020-07-15 at 15.45.01.jpeg
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2020-07-15 at 15.45.16.jpeg
    WhatsApp Image 2020-07-15 at 15.45.16.jpeg
    114,2 KB · Aufrufe: 19
Hallo Leute, kurze Frage: Bringt beim QP eine Domstrebe auf der Hinterachse eine spürbare, fahrdynamische Verbesserung? Da mein QP ab jetzt nur mehr mein Zweitwagen ist, ist das nutzbare Kofferraumvolumen nicht mehr all zu wichtig. Daher wäre grundsätzlich eine Strebe ok für mich, aber nicht, wenn es eigentlich kaum einen großen Unterschied macht.
 
Hallo Leute, kurze Frage: Bringt beim QP eine Domstrebe auf der Hinterachse eine spürbare, fahrdynamische Verbesserung? Da mein QP ab jetzt nur mehr mein Zweitwagen ist, ist das nutzbare Kofferraumvolumen nicht mehr all zu wichtig. Daher wäre grundsätzlich eine Strebe ok für mich, aber nicht, wenn es eigentlich kaum einen großen Unterschied macht.
Das montieren ist nicht so easy, weil Verkleidung dort stört.
Da Du das Auto nur als 2.Wagen nutzt und kein Rennbetrieb fährst, lohnt das nicht.
 
Eine kurze Zwischenfrage -

Was wäre ein fairer Preis bei einer freien Werkstatt für folgende durchzuführenden Arbeiten?:

1. Ölwechsel
2. Zündkerzen wechseln
3. Hintere Bremsscheiben und Beläge mit Stahlflex

Nur der Arbeitslohn ohne Material.
 
Zurück
Oben Unten