Mein Z4 lässt mich einfach nicht in Ruhe. Nachdem vor ein paar Wochen plötzlich Leistung fehlte und die Vanos schwergängig waren hab ich die Magnetventile gegen funktionierende Gebrauchte getauscht. Dann lief er wunderbar. Freitag dann wieder nicht. Fahren wie am Gummiband, keine Leistung, Navi/Display komplett abgestürzt und zu guter Letzt einmal die Leuchte für das Kühlmittel. Diese blieb dann nach einem aus->an aus.
Am nächsten Tag also fix den Stand von Kühlmittel überprüft, Stand OK.
Nach fast 2 Tagen Stand den Wagen gestartet und gefahren, so weit nichts auffällig. Hab aber allgemein das Gefühl dass er untenrum etwas schwach ist.
Zusätzlich bei Zündung 2 die Spannung anzeigen lassen -> 11,9V
Nach 60km Fahrt über die Autobahn nicht so gut.. garnicht gut.
Hab zwecks der Vanos noch gelesen dass eventuell der Korb von Ölfilterdeckel fehlen könnte, so dass nicht genug Öldruck für die Magnetventile aufgebaut wird. Welches Werkzeug brauche ich für den Deckel? Per Hand bekomme ich den nicht auf.
noch ein paar zusätzliches Infos:
Batterie Anfang 2020 getauscht nachdem die schonmal getauschte von 2018 auch tot war.
Wasserpumpe letzte Jahr getauscht, nachdem ich den selben Fehler im Speicher hatte.
Diesen Sommer einen Marder im Motorraum gehabt der augenscheinlich nur an der Dämmung genagt hat.
kann die niedrige Spannung für diese Fehler sorgen? In dem Fall lädt die Lichtmaschine entweder nicht richtig oder die Batterie ist defekt?
Hat vllt noch jemand eine Idee?



