oliver99
macht Rennlizenz
@AeroZ : Ich pflichte Dir vollkommen bei. Nur zwei Punkte zur Ergänzung:
1.) Eine Bremsleitung ist ein absolut sicherheitsrelevantes Bauteil. Und meine berufliche Erfahrung ist nun mal, dass wenn man bei sicherheitsrelevanten Bauteilen oder Prozessen "dem Menschen" freie Hand lässt, dann gibt es die mit gesundem Menschenverstand (die bedenken, was sie tun, zu denen ich Dich zähle), die ohne ... und die mit krimineller Energie. Und um die letzteren beiden Gruppen nicht auf arglose Menschen loszulassen, haben sich leider die Vorschriften der Einzelabnahme entwickeln müssen. Wir danken also diesen beiden Gruppen. Aber dass eine Behörde/die Behörden da so ein Tänzchen draus machen ist schon echt arg.
In Bayern geht man zum TÜV, der prüft und man bekommt ein Schreiben, dass es abgenommen ist und bei nächster Gelegenheit in der Zulassungsbescheinigung II einzutragen ist. Bei einem Fahrwerk steht da vielleicht auch mal ein "umgehend". Die Behörde trägt dann einfach ein und richtet sich nach dem, was in dem Prüfprotokoll steht, was einzutragen ist. Feddisch. Bei einer Kontrolle habe ich dann auch schon mal den Satz gehört "Mussu aber langsam mal eintrag´n lassen, hm". Das war´s.
2.) In Deutschland haben wir z.B. weit weniger Arbeitsunfälle als in Amerika. Was da drüben auch keinen juckt, weil dort eh nach dem Grundsatz des Sozialdarwinismus gedacht wird. Wer verunglückt ist selber schuld. Wir in Deutschland bewahren/beschützen jedes einzelne Leben, sei es auch noch so deppert. Aber das ist ein anderes Thema.
Ansonsten wie gesagt, pflichte ich Dir bei.
1.) Eine Bremsleitung ist ein absolut sicherheitsrelevantes Bauteil. Und meine berufliche Erfahrung ist nun mal, dass wenn man bei sicherheitsrelevanten Bauteilen oder Prozessen "dem Menschen" freie Hand lässt, dann gibt es die mit gesundem Menschenverstand (die bedenken, was sie tun, zu denen ich Dich zähle), die ohne ... und die mit krimineller Energie. Und um die letzteren beiden Gruppen nicht auf arglose Menschen loszulassen, haben sich leider die Vorschriften der Einzelabnahme entwickeln müssen. Wir danken also diesen beiden Gruppen. Aber dass eine Behörde/die Behörden da so ein Tänzchen draus machen ist schon echt arg.
In Bayern geht man zum TÜV, der prüft und man bekommt ein Schreiben, dass es abgenommen ist und bei nächster Gelegenheit in der Zulassungsbescheinigung II einzutragen ist. Bei einem Fahrwerk steht da vielleicht auch mal ein "umgehend". Die Behörde trägt dann einfach ein und richtet sich nach dem, was in dem Prüfprotokoll steht, was einzutragen ist. Feddisch. Bei einer Kontrolle habe ich dann auch schon mal den Satz gehört "Mussu aber langsam mal eintrag´n lassen, hm". Das war´s.
2.) In Deutschland haben wir z.B. weit weniger Arbeitsunfälle als in Amerika. Was da drüben auch keinen juckt, weil dort eh nach dem Grundsatz des Sozialdarwinismus gedacht wird. Wer verunglückt ist selber schuld. Wir in Deutschland bewahren/beschützen jedes einzelne Leben, sei es auch noch so deppert. Aber das ist ein anderes Thema.
Ansonsten wie gesagt, pflichte ich Dir bei.