Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Naja rechtlich ist das ja eindeutig, dass du so oder so am Ende ne Pumpe haben solltest. Mal schauen was der Händler meint :D
 
Ich lass mich überraschen...

wide__822x462
 
Reklamieren und abwarten.....wobei 30€ mehr nun auch kein Beinbruch sein sollten....das Originalteil mit BMW-Stempel liegt bei mehr als dem doppelten Preis mit 360€.....deren Alternative von Pierburg liegt bei 145€:

Klick

und die 138€ wäre immer noch um gute 10-20€ günstiger als sonst irgendwo.


Greetz

Cap
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand sagen aus welchem Material die Radhausschale gemacht ist? PE oder doch PP, ABS? Und ob da Kunststoffschweißen oder Sikaflex 252 eine Option ist einen Riss zu reparieren, bzw jemand das schon gemacht hat.
Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich probiere es einfach mal mit einer freundlichen Mail an den Alpina Service, ob diese irgendwelche Unterlagen zur Verfügung stellen können.
Ansonsten muss ich mit meinem TÜV-Menschen sprechen in wie weit er einer Eintragung zustimmen wird bzw. ob er zwingend Unterlagen hierfür benötigt.
Übrigens auch ganz interessant: "Zender" scheint diesen Spoiler für Alpina gebaut zu haben.

Edit: Nachfrage hier, weil ich ja nun nicht der erste bin mit dieser Idee - und wozu immer das Rad neu erfinden ;)
Zwischenstand: Es scheinen also doch Unterlagen zu existieren. Ich gehe davon aus das diese natürlich "nur" für einen normalen BMW Z4 E85 nötig sind, da der Alpina Roadster S (Alpina wird meines Wissens nach als eigener Hersteller im Fahrzeugschein aufgeführt) die Teile ab Werk hat. Screenshot_20180214-113304~01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@keulejr
Danke für den Link, aber richtig vermutet: Hab ich schon ;)
Ich ziele auch eher auf eine Einzelabnahme des Alpina Heckspoilers ab (eben wegen der Erwähnung im Katalog "nur mit Alpina Front"). Und da macht sich Papier beim TÜV immer ganz gut (Materialgutachten, etc. pp.)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Moscha
So etwas dachte ich mir schon. Denn deine M-Front kam ja erst drauf. Hoffentlich lässt sich der Prüfer überzeugen, dass es auch nur einzeln geht.
 
Servus,

weiß jemand spontan ob man das Bedienteil der Klimaautomatik vom 3.0si auch im 3.0i von 2003 mit Klimaautomatik tauschen kann? Ich sehe gerade nicht anhand von Bildern ob sich die Stecker unterscheiden.

Danke.
 
Das sollte gehen. Hier haben schon einige aufs FL-Bedienteil gewechselt, weil das wohl auch weniger Probleme mit der spinnenden Luftverteilung macht.
 
Hey eine kurze Frage, passt die Frontstoßstange des FL Modells eigentlich ohne Probleme auch an den VFL Z4?
 
Hat hier jemand schon mal Teile mit Carbon laminiert und kann mir ein paar Tipps geben? Ein kompletter Satz Mittelkonsolenblenden zum experimentieren ist schon auf dem Weg zu mir und ich probiere das jetzt zum ersten Mal... gerne auch per PM
 
Will ein Freisprechmikro verlegen... Klinkenstecker soll ins Handschuhfach, Mikro selber neben die Leseleuchte. Kann man das irgendwie verlegen ohne die Plastikverkleidungen abzubauen? Und wenn mans doch muss, mit wievielen gebrochenen Plastiknasen darf ich rechnen?
 
Ich habe das Kabel bei mir zwischen Scheibe und Plastikverkleidung geschoben. Da ist genügend Platz.
Musst lediglich die Verkleidung von der Leuchte abmachen, aber das ist ja klar :D
 
Ich würde mir irgendeinen Plastikhaken o.ä. besorgen mit dem du das Kabel tief unter den Plastik schieben kannst.
Ich habe es notdürftig mit einem Haken um iPhones zu öffnen und Gitarrenpleks gemacht, aber danach war erstmal Scheibe putzen angesagt
 
Ich finde leider nach umfangreicher Recherche keine Anleitung zum Austausch des Nockenwellensensors Auslassseitig beim E85 mit M54.

Kann mir da jemand helfen?

Danke und beste Grüße
Martin
 
Zurück
Oben Unten