Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Die kleben manchmal echt fest. Vorsichtig ziehen und am besten Handschuhe anziehen :D
 
Wenn man vorsichtig ist und die Stecker kennt, kann man auch ganz zart mit nem Schraubenzieher hebeln. Aber aufpassen.
 
Ich tippe mal auf Hella, kanns aber nicht genau sagen. VDO könnte auch noch sein.
Beim N42 ists auf jeden Fall Hella, da habe ich schon mehrere gehabt wo das BMW-Logo weggeschliffen wurde.
Da der N42 zur ähnlichen Zeit gebaut wurde und der Sensor die gleiche Teilenummer hat, schließe ich einfach mal drauf, dass Hella zumindest einer der OEM-Lieferanten war.
 
Einen Sensor nach Teilenummer 12147518628 (NWS Auslass) gibt es von diversen Lieferanten, darunter Hella. VDO ist nicht dabei.

Also muss es wohl Hella sein.

Danke für die schnelle Hilfe!
 
Einen Sensor nach Teilenummer 12147518628 (NWS Auslass) gibt es von diversen Lieferanten, darunter Hella. VDO ist nicht dabei.

Also muss es wohl Hella sein.

Danach kannst du nicht gehen.....nicht jeder Erstzulieferer bietet seine Ware direkt im Zubehör an.Siemens hat bei BMW einiges erstgeliefert,du findest aber selten was im Zubehör....


Greetz

Cap
 
Für den N54 gibt es die Sensoren und Magnetventile von Siemens VDO im Aftermarket. Da würde der steinalte M54 wohl längst nicht mehr unter vertragliche Regelungen fallen...

Da bin ich jetzt mal opportunistisch!
 
Der in meinem ehemaligen E36 320i verbaute M52B20 fällt schon lange nicht mehr unter irgendwelche vertraglichen Regelungen bezüglich Ersatzteile.....den hast du vor zehn Jahren nur bei BMW bekommen....im Zubehör von VDO für 500€,bei BMW für 630€.Also wirklich nötig haben sie das nicht bei allen Teilen und dann wohl auch gern mal zum fast ebenso hohen Preis wie bei BMW direkt....
Wie gesagt,pauschal nicht zu bestätigen,gerade was VDO Siemens angeht,die machen sich ihre eigenen Marktregeln....

Warum du opportunistisch bist,muß mir aber einer erklären. &:
Evtl. meintest du optimistisch? :whistle:


Greetz

Cap
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum du opportunistisch bist,muß mir aber einer erklären. &:
Evtl. meintest du optimistisch? :whistle:
Normalerweise kaufe ich wichtige Sensoren, also solche für den Motor, nur direkt von BMW. Im Aftermarket schwimmt viel Müll rum, der mehr schlecht als recht funktioniert. Aber diesmal werfe ich dieses Prinzip über Bord und versuche mich an der kostengünstigeren Alternative.

Vielleicht nicht der ideale Begriff, aber er stimmt mit dem Entscheidungsverhalten schon überein. :D
 
Wer kann einen guten Reifenmontagebetrieb in München empfehlen?

Ich suche einen der sich die Mühe macht den Reifen etwas hin und her zu verdrehen statt einfach nur Massen an Gewichten in die Felge zu kleben.

Die Reifen sind Online erheblich günstiger als beim Örtlichen.
 
Wer kann einen guten Reifenmontagebetrieb in München empfehlen?

Ich suche einen der sich die Mühe macht den Reifen etwas hin und her zu verdrehen statt einfach nur Massen an Gewichten in die Felge zu kleben.

Die Reifen sind Online erheblich günstiger als beim Örtlichen.

Bin auch in KA immer noch auf der Suche.

Ja, ich weiß, dass der Laden auch unterhalten werden muss. Aber wenn ein(!) Reifen dann 100(!) Euro mehr kostet und ich zusätzlich noch 80 Euro für die Montage bezahlen soll...

Ich werde halt jedes Mal blöd angeschaut, wenn ich Reifen mitbringen will. Geht meist zwei oder drei Mal gut, dann wird gemeckert. Und dann muss ich mir halt den nächsten Laden suchen. :(
 
Bin auch in KA immer noch auf der Suche.

Ja, ich weiß, dass der Laden auch unterhalten werden muss. Aber wenn ein(!) Reifen dann 100(!) Euro mehr kostet und ich zusätzlich noch 80 Euro für die Montage bezahlen soll...

Ich werde halt jedes Mal blöd angeschaut, wenn ich Reifen mitbringen will. Geht meist zwei oder drei Mal gut, dann wird gemeckert. Und dann muss ich mir halt den nächsten Laden suchen. :(
Verstehe ich nicht.
Mein Reifenmann des Vertrauens nimmt einen Zuschlag für Fremdmontage und gut ist es.
 
Ich weiß nicht genau um welchen Reifentyp es hier geht . Vielleicht ist mein Reifenhändler recht günstig zwischen Onlinekauf
bei einem Conti 225/40 18 Zoll und im letzten Jahr Semi Toyo R888R war die Preisspanne nicht so riesig wie hier zitiert.
Oder Ihr kennt die richtig günstigen Onlinehändler ?
 
Schaut doch bei eurem Onlinehändler direkt nach Montagepartnern.

Ich habe hier aber auch einen Laden, die z.B. nur montieren und gar keine Reifen besorgen. Scheint sich auch gut zu tragen. Muss die jetzt nur mal anquatschen, ob sie mit UHPs klar kommen, weil die ja besondere Montagevorschriften haben.
Allerdings im Saarland und daher für euch weniger hilfreich.
 
Wer kann einen guten Reifenmontagebetrieb in München empfehlen?

Ich suche einen der sich die Mühe macht den Reifen etwas hin und her zu verdrehen statt einfach nur Massen an Gewichten in die Felge zu kleben.

Die Reifen sind Online erheblich günstiger als beim Örtlichen.
Also wenn das der Reifenfuzzie das nicht von sich aus macht, dann wäre ich da das letzte mal gewesen. Das sollte selbstverständlich sein und gehört in die "Grundausbildung" eines guten Monteurs!
Wieder mal typisches Bsp. für schlechten Service, hopp hopp schnell fertig werden...Wahrscheinlich will Dir dann hinten raus noch andere Reifen verkaufen, weil die einen Höhenschlag haben.
Mein Reifenhändler läßt (fst immer bei teuren Aluflegen) die Felge mal ohne Reifen laufen und schaut so schon mal. Zwei Minuten mehr, aber schützt vor unliebsamen Überrschungen.
 
Bin auch in KA immer noch auf der Suche.

Ja, ich weiß, dass der Laden auch unterhalten werden muss. Aber wenn ein(!) Reifen dann 100(!) Euro mehr kostet und ich zusätzlich noch 80 Euro für die Montage bezahlen soll...

Ich werde halt jedes Mal blöd angeschaut, wenn ich Reifen mitbringen will. Geht meist zwei oder drei Mal gut, dann wird gemeckert. Und dann muss ich mir halt den nächsten Laden suchen. :(
Gute Preise gibt es bei Armbruster und Helfer in Karlsdorf oder bei Reifen Burkhard in Bruchsal.
Billige Montage gibt's bei dem Türken in der Nähe von Wacker und Döbler.
 
Wie bekommt man die lackierte Tankkappe gelöst?

Der Lacker des Vertrauens möchte eine Vorlage
 
Also wenn das der Reifenfuzzie das nicht von sich aus macht, dann wäre ich da das letzte mal gewesen. Das sollte selbstverständlich sein und gehört in die "Grundausbildung" eines guten Monteurs!
Wieder mal typisches Bsp. für schlechten Service, hopp hopp schnell fertig werden...Wahrscheinlich will Dir dann hinten raus noch andere Reifen verkaufen, weil die einen Höhenschlag haben.
Mein Reifenhändler läßt (fst immer bei teuren Aluflegen) die Felge mal ohne Reifen laufen und schaut so schon mal. Zwei Minuten mehr, aber schützt vor unliebsamen Überrschungen.

Habe hier schon zwei große Reifenhändler gebeten bei der Montage so vorzugehen, haben beide mit Verweis auf den Mehraufwand abgelehnt.

Der Preisunterschied Örtlich vs Online liegt bei 250,- Euro bei einem Satz Reifen (235/40x18)
 
Ich hab mir mittlerweile einen gebrauchten Luftfilterkasten für kleines Geld besorgt.
Beim Wechsel in 3 Wochen, wenn ich wieder zu Hause bin, offenbart sich eventuell mehr.

Seid solang nett zueinander :) :-):) :-):rolleyes::rolleyes::) :-):) :-)

So, bin wieder daheim und hab den alten Luftfilterkasten mit dem neuen verglichen.
Kein Unterschied. Und auch keine Unfallspuren zu sehen.
Jedenfalls ist diese ominöse Abdeckung jetzt drauf und hält auch gut.

Danke trotzdem für die Hilfsbereitschaft, das Ding zu drucken oder den guten Tip das Ding zu giessen.
 
Bin heute das erste Mal offen für das Jahr gefahren und hab ein "Problem" festgestellt.
Das Verdeck geht normal auf, ich halte den Knopf gedrückt bis die Scheiben wieder oben sind. Alles okay.
Wenn ich dann ankomme sehe ich, dass die Rote Lampe am Schalter leuchtet. Beim Öffnen hat sie definitiv nicht geleuchtet.
Was kann das sein?
 
Bin heute das erste Mal offen für das Jahr gefahren und hab ein "Problem" festgestellt.
Das Verdeck geht normal auf, ich halte den Knopf gedrückt bis die Scheiben wieder oben sind. Alles okay.
Wenn ich dann ankomme sehe ich, dass die Rote Lampe am Schalter leuchtet. Beim Öffnen hat sie definitiv nicht geleuchtet.
Was kann das sein?
Ab Seite 2 fast ganz unten
 
Zurück
Oben Unten