Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Falls du die Handbremsbeläge glech mit wechselst würde ich noch das Reparaturkit von Ate mitbestellen um die Haltebolzen und Federn erneuern zu können. Kostet nur ein paar Euro. https://www.bremsen.com/zubehoersatz-feststellbremsbacken/ate::03013792652.html

Super, danke. Für die anderen Teile wie Haltefedern und Verschleißkontakte brauche ich noch die Teilenummern. Kommt an jedes Rad ein Verschleißkontakt?
Was muss man denn beim Umbau auf Stahlflex beachten?
 
Super, danke. Für die anderen Teile wie Haltefedern und Verschleißkontakte brauche ich noch die Teilenummern. Kommt an jedes Rad ein Verschleißkontakt?
Was muss man denn beim Umbau auf Stahlflex beachten?
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber bei den gestellten Fragen, stelle ich mir die Frage, ob Du das alleine machen solltest.
Vorne links ist ein Verschleißsensor, hinten rechts ist einer. Müssen nur neu wenn ausgelöst. Oder Du beim wechseln der Beläge diese kleinen Klammern verlierst.
Stahlflex werden gegen die normalen Schläuche getauscht. Einbaulage und Montage ist unterschiedlich, ob 4 oder 6 teilig.
Entlüften nur mit Gerät und nach Anweisung. Nicht über das Pedal.
 
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber bei den gestellten Fragen, stelle ich mir die Frage, ob Du das alleine machen solltest.

Keine Sorge, du tritts mir da nicht zu nahe - Berechtigter Einwand. Aber ich kann dich beruhigen, ich mach das definitiv nicht allein sondern mit einem Kollegen vom Fach.
Aber auch der Kollege braucht die Teile, die ich besorge. Und ich versuche mir möglichst viele Infos zu holen um auch sinnvoll mitwirken zu können.
Und damit bin ich wieder beim Thema: Hat jemand die Teilenummern?
 
Kurze Frage zur dritten Bremsleuchte:
Brauche ich drei Federn oder ist nur eine verbaut? Aus dem ETK geht das nicht so ganz hervor, aber ich gehe mal von drei Stück aus.
 
Kurze Frage zur dritten Bremsleuchte:
Brauche ich drei Federn oder ist nur eine verbaut? Aus dem ETK geht das nicht so ganz hervor, aber ich gehe mal von drei Stück aus.
Wenn du bestellst, achte darauf dass die PUMA ausgelesen wird. Es gibt neue, weichere Federn. Damit soll die Bremsleuchte nicht mehr so schnell kaputt gehen.
Und ja, es sind 3 Stück
 
Perfekt, dann bestell ich nachher mal. Bevor die weiße auch >100€ kostet :D :D

Ich bestelle bei Leebmann. Denke die haben das auf dem Schirm. Ist ja die neue Teilenummer ab 05 soweit ich weiß.
 
Lt ZWiki passt das: "Die Spannfeder wurde in 06/2004 durch eine andere ersetzt. Teilenummer alt: 63256927125 Teilenummer neu: 63257151981"

Aber ich schreib ja eh ne Mail wg. dem Forenrabatt, da vermerke ich das dann gerade.

Die Frage ist halt: Kann man die Federn testen oder erkennen obs die 40Nm Federn sind?
Meine Lampe ist nämlich nicht gebrochen sondern das Glas hat sich einfach vom Reflektor gelöst und ist abgefallen. Könnte sein, dass ich schon neue Federn drinnen hab, da die schonmal getauscht wurde vom Vorbesitzer.
 
Lohnt sich der Rabatt von Leebmann oder kann man auch direkt ausm Shop bestellen?
 
Macht 3€ aus. Dann bestelle ich lieber im Shop per Paypal und hab dafür die Überweisungslaufzeit nicht und kann es im Notfall zurücksenden :D
 
1€ pro Feder, die man spart bzw. nur 0,5€.

Dritte Bremsleuchte weiss Z4 (63256930246)
63256930246 54,18 €

Druckfeder dritte Bremsleuchte 3er Z4 (63257151981)
63257151981 4,17 €
 
1€ pro Feder, die man spart bzw. nur 0,5€.

Dritte Bremsleuchte weiss Z4 (63256930246)
63256930246 54,18 €

Druckfeder dritte Bremsleuchte 3er Z4 (63257151981)
63257151981 4,17 €
Bei Leebmann? Die Bremsleuchte kostet ohne Rabatt 64,50

Hat sich erledigt sie ist runtergesetzt vom Preis,ich dachte das wär durch den Rabatt
 
Hab extra in nem Privaten Modus geschaut, dass ich nicht eingeloggt bin oder so:
Screenshot 2018-07-27 16.52.34.png
 
Ja, kein Ding. War mir selbst auch nicht mehr so sicher :D
Ich hätte ja gerne die Rote genommen, aber die Preise sind so überzogen.
 
Zurück
Oben Unten