Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Ja, habe ich gesehen... mein Favorit ist der verrostete E46, bei dem sie irgendwo am Waldrand die Lager machen, Bierflasche griffbereit...:d
Was mich an YouTube Videos stört: Potentielle Probleme sieht man nie, alles flutscht immer als wäre es erst kurz davor zusammen gesteckt worden....

Ich hab fürn E36 eine Anleitung erstellt,da sich das beim Z4 aufgrund des identischen Lagers nicht unterscheidet,häng ich mal die PDFan.

Drehmoment Mutter sind 290Nm,passenden Drehmomentschlüssel hab ich damals auf Ebay für 70€ bekommen.Irgendein Dichtmittel ist nicht nötig,der Deckel dichtet auch ohne,beim E36 in der Wechselanleitung im TIS steht auch nix drin.
Und das Meyle-Lager,das ich verbaut habe,ist auch weit über 50tkm gelaufen,ohne Geräusche zu machen,war also alles okay.

Deckel und Mutter war bisher bei jedem Lager dabei,ob Meyle oder FAG,SKF hatte ich noch nicht.

Und einen Abzieher hatte ich auch noch nie benötigt.


Greetz

Cap
 

Anhänge

Schöne Anleitung, danke :thumbsup:
Drehmomentschlüsseltechnisch bin ich mittlerweile gut ausgerüstet. Bin nur mal gespannt auf die 46er Nuss :d..

Ich werde berichten.
 
Vergeßt die Adaptiererei.....das Zeug bricht nur ab.....und vorn ist die Mutter Sechskant,da brauchts keinen Vielzahn. ;)

290Nm kriegste mit nem Halbzoll-Drehmo eh ned hin,die gehen alle nur bis 200.


Greetz

Cap
 
Vergeßt die Adaptiererei.....das Zeug bricht nur ab.....und vorn ist die Mutter Sechskant,da brauchts keinen Vielzahn. ;)

290Nm kriegste mit nem Halbzoll-Drehmo eh ned hin,die gehen alle nur bis 200.


Greetz

Cap

Mein Drehmoment in 1/2" macht 300NM
GEDORE 3550-30 UK
und bisher jedes Radlager mit Adapter angezogen ohne jegliches Problem!

Für die Hobbybastelei mehr als ausreichend, ein Freund hat den Promat 60-300NM der kam auch mit Eichprotokoll nur sogar 70€ günstiger, sicher nichts für die KFZ Werkstatt aber sonst einwandfrei! In 3/4" gehen die Preise heftig nach oben ;)

Edit:
Eben den Promat gefunden:

PROMAT 821705 Drehmomentschlüssel 60-300Nm 1/2 L.575mm PROMAT DIN/EN ISO6789 https://www.amazon.de/dp/B0001JZYDI/ref=cm_sw_r_cp_apa_BVKvBbNXGD41M

BGS 275 Kraft Adapter 20mm(3/4") innen auf 12,5mm (1/2") Zoll außen https://www.amazon.de/dp/B001ILECKY/ref=cm_sw_r_cp_apa_3ZKvBbAYPMSF1
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Drehmoment in 1/2" macht 300NM
GEDORE 3550-30 UK
und bisher jedes Radlager mit Adapter angezogen ohne jegliches Problem!

Für die Hobbybastelei mehr als ausreichend, ein Freund hat den Promat 60-300NM der kam auch mit Eichprotokoll nur sogar 70€ günstiger, sicher nichts für die KFZ Werkstatt aber sonst einwandfrei! In 3/4" gehen die Preie heftig nach oben ;)

Edit:
Eben den Promat gefunden:

PROMAT 821705 Drehmomentschlüssel 60-300Nm 1/2 L.575mm PROMAT DIN/EN ISO6789 https://www.amazon.de/dp/B0001JZYDI/ref=cm_sw_r_cp_apa_BVKvBbNXGD41M

BGS 275 Kraft Adapter 20mm(3/4") innen auf 12,5mm (1/2") Zoll außen https://www.amazon.de/dp/B001ILECKY/ref=cm_sw_r_cp_apa_3ZKvBbAYPMSF1


Muss der Adapter nicht genau andersrum? Von 1/2 innen auf 3/4 aussen?

Hatte die Nuss da bestellt: https://www.amazon.de/gp/product/B00E40HS5M/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Drehmoment habe ich den da: https://www.amazon.de/gp/product/B00ZGQL1AG/ref=oh_aui_detailpage_o00_s01?ie=UTF8&psc=1
mit entsprechender 1/2 Einsteck Knarre
Adapter hatte ich den hier mal gekauft, weiß garnicht mehr wofür https://www.amazon.de/BGS-272-Adapter-verchromt-außen/dp/B001ILECA4/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1532384981&sr=8-3&keywords=adapter+1/2+auf+3/4
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich sporadisch den Fehler "Einklemmschutz Beifahrerscheibe" in I*pa angezeigt bekomme und die Scheibe die 10mm beim Tür öffnen nicht runterfährt bzw nur ab und zu, sollte das doch mit neu initialisieren zu beheben sein, oder? Woran könnte das noch liegen?
 
Schade, dass meine Radlager noch OK sind. ;)
Da bekomme ich gleich Lust neue einzubauen. :) :-)

Ach..komm.. Prophylaxe muss sein um teure Folgeschäden zu vermeiden....:whistle:.. Ist sozusagen wie bei kleinen Steinschlägen.. zunächst unbemerkt, kann dadurch schnell ein Riss in Ihrer Frontscheibe entstehen...%::w
 
Mein Drehmoment in 1/2" macht 300NM
GEDORE 3550-30 UK
und bisher jedes Radlager mit Adapter angezogen ohne jegliches Problem!

BGS 275 Kraft Adapter 20mm(3/4") innen auf 12,5mm (1/2") Zoll außen https://www.amazon.de/dp/B001ILECKY/ref=cm_sw_r_cp_apa_3ZKvBbAYPMSF1

Gedore?
Soviel Geld hab ich ned,bei mir muß es n Proxxon in 1/2 Zoll tun,kost auch schon 70€ und dürfte für ab und an vollkommen ausreichen,ich schraub ja nur,wenns nötig is. :whistle:

3/4-Zoll Drehmo hab ich den gekauft,reicht vollkommen aus und wer DEN kaputtkriegt,der braucht eigentlich auch keinen Drehmomentschlüssel mehr,der ann das dann auchmit der Hand machen. :D

Klick

Und um wirklich ALLES gelöst zu bekommen noch ne 3/4 Zoll Teleskopratsche von RoTools (auf der steht Normex drauf,is aber identisch zur RoTools,die billiger war):

Klick

Entweder isses danach auf oder ab. :whistle:

Und 46er Nuß war so eine,sogar ne Carolus und sackbillig gewesen:

Klick

Is als Beispiel gedacht,auf Ebay find ich genau die ned,das man auch innen sieht,das es keine Vielzahn is.Halt diese abgerundeten Flanken,damit man die Mutter ned rundmacht.
Davon werd ich mein Lebtag nix kaputtkriegen.Also wem das Qualitätswerkzeug doch mal etwas zuviel Investition sein sollte,kann da gern zugreifen,das Zeug hält was aus. :thumbsup:

Besser geht natürlich immer. ;)

Und den falsch verlinkten Adapter.....den hab ich schon abgeschert bekommen.... :unsure:
Daher bin ich von den Dingern ned sooooooo überzeugt....ein Set habe ich davon trotzdem. :whistle:


Viel Spaß beimschrauben,wenns mal nötig ist! 8-)


Greetz

Cap
 
Gedore?
Soviel Geld hab ich ned,bei mir muß es n Proxxon in 1/2 Zoll tun,kost auch schon 70€ und dürfte für ab und an vollkommen ausreichen,ich schraub ja nur,wenns nötig is. :whistle:

3/4-Zoll Drehmo hab ich den gekauft,reicht vollkommen aus und wer DEN kaputtkriegt,der braucht eigentlich auch keinen Drehmomentschlüssel mehr,der ann das dann auchmit der Hand machen. :D

Klick

Und um wirklich ALLES gelöst zu bekommen noch ne 3/4 Zoll Teleskopratsche von RoTools (auf der steht Normex drauf,is aber identisch zur RoTools,die billiger war):

Klick

Entweder isses danach auf oder ab. :whistle:

Und 46er Nuß war so eine,sogar ne Carolus und sackbillig gewesen:

Klick

Is als Beispiel gedacht,auf Ebay find ich genau die ned,das man auch innen sieht,das es keine Vielzahn is.Halt diese abgerundeten Flanken,damit man die Mutter ned rundmacht.
Davon werd ich mein Lebtag nix kaputtkriegen.Also wem das Qualitätswerkzeug doch mal etwas zuviel Investition sein sollte,kann da gern zugreifen,das Zeug hält was aus. :thumbsup:

Besser geht natürlich immer. ;)

Und den falsch verlinkten Adapter.....den hab ich schon abgeschert bekommen.... :unsure:
Daher bin ich von den Dingern ned sooooooo überzeugt....ein Set habe ich davon trotzdem. :whistle:


Viel Spaß beimschrauben,wenns mal nötig ist! 8-)


Greetz

Cap
/4-Zoll Drehmo hab ich den gekauft,reicht vollkommen aus und wer DEN kaputtkriegt,der braucht eigentlich auch keinen Drehmomentschlüssel mehr,der ann das dann auchmit der Hand machen. :D

Bei dem Preis kann man nochmal schwach werden :D
Hab bisher zwar meine Adapter noch nicht gekillt, aber kann ja noch werden:whistle:
 
Hör auf dir Entschuldigungen auszudenken,du fauler Kerl (nich persönlich nehmen,aber liest sich für mich wie ne Ausrede,weil du einfach keine Lust hast.....kenn ich von mir selber,werd ich auch immer unlogisch kreativ ;) ). :p :P
Fragen kostet nix und mehr als ein Nein kannste ned kriegen,also probiers einfach.Im Idealfall bessern se nach und wenn ned,dann dreh dich einfach um und geh,bevor er dir nen Text an die Backe klatschen will.


Ach und ja,man kann das Lenkrad versetzen,aber dann stehts in die andere Richtung schief und das stärker.Der Zahnabstand ist schon relativ groß,wenn sich das beider Vermessung ein klein wenig dreht,reicht das nicht aus,damit mans mit der Versetzmethode wieder grade kriegt,selber schon am E36 ausprobiert,hat die identische Zähnezahl.


Greetz

Cap

Naja bisschen versetzt ist meins nicht. Ich denke schon, dass das so 5-7° sind. Ich war mal kurz ein Bild machen und habe eins während der Fahrt machen gelassen, weil sonst weiß man ja eh nie, obs 100% gerade steht.

photo_2018-07-24_20-57-01.jpgphoto_2018-07-24_20-44-42.jpg
 
Versuch trotzdem erst den Weg über die Werke.....irgendwann machts einer richtig und dann darfste wieder umsetzen....die Markierungen unten am Lenkgetriebe zur Lenksäule sind ausschlaggebend und daran hält sich auch jeder,der sauber einstellt.


Greetz

Cap
 
Ja, umsetzen ist halt eh raus.
Mir wurde jetzt von einigen Schraubern der Tipp gegeben im Notfall eine Spurstange 1/4 rein und die andere genau 1/4 raus und dann Probe fahren und immer so weiter bis es passt. Also falls die Werke nix mehr machen will.
Bleibt halt die Notlösung wobei man dabei die Spur bestimmt minimal verstellt. Aber wenn die Werke nix macht, kann ichs ja immer noch so probieren. Im Notfall muss ich eh nochmal zum einstellen.
 
Wenn ich sporadisch den Fehler "Einklemmschutz Beifahrerscheibe" in I*pa angezeigt bekomme und die Scheibe die 10mm beim Tür öffnen nicht runterfährt bzw nur ab und zu, sollte das doch mit neu initialisieren zu beheben sein, oder? Woran könnte das noch liegen?
Ich hab den Fehler nur, wenn ich die BATT mal abgeklemmt habe. Das Initialisieren danach ist sogar im Handbuch erwähnt. Was passiert denn, wennse neu initialisiert hast? Verliert Dein ZZZZ die initialisierten Werte?
 
Bin gerade auf Geschäftsreise und :K hat mich angerufen, dass die Alarmanlage dauernd an geht :( Jetzt hat sie den Zetti offen stehen gelassen.....

1. Was könnte eine typische Ursache sein?
2. Kann man die Alarmanlage abschalten? Und wenn ja wie?

DANKE!!!
 
Bin gerade auf Geschäftsreise und :K hat mich angerufen, dass die Alarmanlage dauernd an geht :( Jetzt hat sie den Zetti offen stehen gelassen.....

1. Was könnte eine typische Ursache sein?
2. Kann man die Alarmanlage abschalten? Und wenn ja wie?

DANKE!!!

1. Mehrere Möglichkeiten:
  • Kontakt der Motorhaube (sitzt mittig vor der Windschutzsscheibe zwischen den Scheibenwischerarmen ganz grob erklärt) abziehen - das löst gerne den Fehler aus - glaube der Stecker ging seitlich/von unten ab
  • Alarmanlage kann auch losgehen, wenn die Spannung der Batterie zusammenbricht - ggf mal messen
2. Ebenfalls mehrere Möglichkeiten
  • Lt. Geheimbuch kann man durch zweimal drücken der Verriegeln-Taste an der Fernbedienung den potentiellen Krachmacher deaktivieren.
  • Letzte Möglichkeit Sicherung #30 ziehen, die ist für die Diebstahlwarnanlage...
 
Zurück
Oben Unten